ölwechsel automatikgetriebe

BMW 5er E60

Hallo
würde gerne bei dem E60 525dA meines Bruders die Spülung und Ölwechsel des Automatikgetriebes nach Tim Eckerd Methode durchführen lassen. ZF Mannheim ist mir bisschen weit weg. Gibt es eine Werkstatt in München oder Umgebung die das macht?
Danke

Beste Antwort im Thema

So meine lieben Ölfreunde, es ist bei mir auch vollbracht - Getriebespülung in Eigenregie.
Und es geht wirklich - ohne großen Aufwand.
Hab dafür 19 Liter Öl gebraucht: 9 fürs getriebe, 7 zum Spülen, 2 auf dem Werkstattboden und 1 in meiner Kleidung. Man ist das eine Saurei. (man kann auch sauberer arbeiten)
Werde dann in kommender Woche eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung samt Bilder erstellen und hier posten.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieselschmierer


Um zu sparen kann man sich die Teile direkt bei ZF kaufen. Ölwanne komplett 58 Euro + MWST. " Diese Info spart euch 100 Euro!!!!"

Gibts das bei jeder ZF-Niederlassung? wenn man die getriebespülung bei denen machen lässt, werden dann auch nur die 58€+Mwst berechnet? hier schrieben einige ja trotzdem von 350€ inkl. filterwechsel.

oder kostet das sonst 450?

werd mal die nächste niederlassung suchen, notfalls muss das auto nach München 😁

die 450€ sind normal und wenn man glück hat nur 350 aber drunter nur beim selber machen oder bei nem Spülmarathon bei Tim direkt auf Tourne.....

ich denke wenn du die Wanne zum spülen mitbringen willst solltest du vorher verhandelt haben.
evtl. ist es besser einfach die 100€ im preis zu drücken (versuchen)

Zitat:

Original geschrieben von Zladi79



Zitat:

Original geschrieben von si2609


Hallo FrankenBasti,
in Stettfeld (bei Ebelsbach) bei Holger Zehner wird der Ölwechsel nach Tim Eckerd Methode gespült und gewechselt,
ich habe nächste Woche einen Termin, Preis 400 - 450€ (incl. 12 Ltr. Öl à 13€ & Ölwanne-filter 130€) Dauer etwa 2,5h

Gruß

Hmmm hab letzten Sommer bei zf in Mannheim 320€ bezahlt die haben aber fast den ganzen Tag gebraucht. 2,5 Std erscheint mir relativ wenig da man hier doch einiges zu tun hat und das.

wie kommt ihr alle auf einen Preis von 350 bis 400€. Habe heute mit ZF-Mannheim telefoniert, der Ölwechsel kostet 490€ und das Auto wollten die auch von 8:00 bis 16:30 haben...

kommt mir irgendwie spanisch vor...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bumerjunge



Zitat:

Original geschrieben von Zladi79


Hmmm hab letzten Sommer bei zf in Mannheim 320€ bezahlt die haben aber fast den ganzen Tag gebraucht. 2,5 Std erscheint mir relativ wenig da man hier doch einiges zu tun hat und das.

wie kommt ihr alle auf einen Preis von 350 bis 400€. Habe heute mit ZF-Mannheim telefoniert, der Ölwechsel kostet 490€ und das Auto wollten die auch von 8:00 bis 16:30 haben...

kommt mir irgendwie spanisch vor...

Gruß

Da ist nichts spanisch. Das ist ein pauschaler Preis der variier. In Wien bei Zf zahlt man 420. Es ist normal, dass man den Wagen dort lässt. Das öl muss ordentlich abkühlen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bumerjunge



Zitat:

Original geschrieben von Zladi79


Hmmm hab letzten Sommer bei zf in Mannheim 320€ bezahlt die haben aber fast den ganzen Tag gebraucht. 2,5 Std erscheint mir relativ wenig da man hier doch einiges zu tun hat und das.

wie kommt ihr alle auf einen Preis von 350 bis 400€. Habe heute mit ZF-Mannheim telefoniert, der Ölwechsel kostet 490€ und das Auto wollten die auch von 8:00 bis 16:30 haben...

kommt mir irgendwie spanisch vor...

Gruß

Hallo, hier noch mal der Link von der ersten Seite da kannst Du meine Rechnung einsehen. Dritter Beitrag.

http://www.motor-talk.de/.../getriebeprobleme-5l40e-t2683650.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Spidi.G



Zitat:

Original geschrieben von dieselschmierer


Um zu sparen kann man sich die Teile direkt bei ZF kaufen. Ölwanne komplett 58 Euro + MWST. " Diese Info spart euch 100 Euro!!!!"
Gibts das bei jeder ZF-Niederlassung? wenn man die getriebespülung bei denen machen lässt, werden dann auch nur die 58€+Mwst berechnet? hier schrieben einige ja trotzdem von 350€ inkl. filterwechsel.
oder kostet das sonst 450?
werd mal die nächste niederlassung suchen, notfalls muss das auto nach München 😁

kann mir bitte einer die ZF 10 Stellige Teilenummer ( nicht BMW Teilenummer) von der Ölwanne der Automatikgetribe von einen 535D BJ 05/2007 Limo sagen?

Danke

0501 216 243: Ölwanne inkl. Ablass-Schraube und Formdichtung
1068 298 033: Ölwanne (wie oben) mit Aufkleber (gelb), Kundendienst-Teileumfang

So Leute habe an meinem Dicken vor 2 monaten das Getriebe nach Tim Eckart Methode spülen lassen. (530i mit GA6hp19z Getriebe von ZF und 150 tkm.) Mein Fazit: schaltet wie neu, kein Ruckeln, keine Schaltstöße, keine Drehzahlschwankungen. Aber nur die ersten 1000km. Dann gings von vorne wieder los und sogar noch schlimmer wie vorher. Bin dann gleich zu ZF gefahren und was sagt der Meister?: absolut falsches und nicht freigegebenes ÖL im Getriebe und davon auch noch zu wenig. Da ich nur 2000 km mit dem Öl gefahren bin dürfte das Getriebe noch kein Schaden davon getragen haben. Aber die Brühe muss sofort raus, sonst spätestens nach 10000km ist die Automatik im Eimer. Die Werkstatt verklagen ist nicht, da auf der Rechnung nur die Ölmenge steht und nicht die Sorte.
Das Öl hatte bei der Befülung rote Farbe, laut ZF gehört da aber braunes Öl rein ( BMW 83220142516, oder ZF S671 090 252/3/5).

und jetzt will ich am freitag mal selbst ausprobieren mit spülen ( schon paar mal gemacht bei Audi) und hab gleich bei ZF die Ölwanne mit Filter, Dichtung und das RICHTIGE Öl (20 l Kanister) für zusammen 220€ besorgt. Meine Frage wäre noch: welche von beiden Ölleitungen am Getriebe ist der Rücklauf vom Kühler?????

Hat hier jem ne rep-anleitung für den ölwechsel für die automatik?

So etwas macht man nicht einfach mal auf dem Baumarktparkplatz am Sonntag.

Ölwechsel bei einem Automatik-Getriebe erfordert Kenntnisse, eine Hebebühne und eine weitere Person. Das Öl muss die richtige Temperataur haben und während des Befüllens muss der Wahlhebel durchgeschaltet werden. Danach muss es erneut kontrolliert werden, um den richtigen Ölstand zu haben. Am Besten setzt man gleich auch die Adaptionswerte des Getriebes zurück.

Ich würde das bei Profis machen lassen. Wer sich mit einem teuren BMW schmückt, sollte das Geld dafür auch haben.

Hallo zusammen,

meinem 530er will ich demnächst auch einen Ölwechsel gönnen....natürlich bei ZF!
Jetzt habe ich auf der ZF-Homepage alle Standorte, auch Produktionsstandorte, aufgeführt!

Frage: die Ölwechsel können doch nur bei ZF Services Deutschland GmbH durchgeführt werden, richtig? :-)

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Ich würde das bei Profis machen lassen. Wer sich mit einem teuren BMW schmückt, sollte das Geld dafür auch haben.

Die Profis hab ich schon mal rangelassen, Ergebnis daraus, daß ich jetzt falsches Öl im Getriebe hab.

Also wenn willst daß alles richtig gemacht wird - mach es selbst. Und so schwer ist das nun wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FMPeter80



Zitat:

Original geschrieben von sulu


Ich würde das bei Profis machen lassen. Wer sich mit einem teuren BMW schmückt, sollte das Geld dafür auch haben.

Die Profis hab ich schon mal rangelassen, Ergebnis daraus, daß ich jetzt falsches Öl im Getriebe hab.
Also wenn willst daß alles richtig gemacht wird - mach es selbst. Und so schwer ist das nun wirklich nicht.

warte mal! nicht alle in den selben Topf werfen. Bei mir wurde das immer professionell gemacht bei ZF in Wien und das schon bei 2 E60.

Gruß
Sabin

seit wann spült ZF denn?
meines wissens nach wechseln die nur!

Zitat:

Meine Frage wäre noch: welche von beiden Ölleitungen am Getriebe ist der Rücklauf vom Kühler?????

Bohrung oben

Beschriftung am Gehäuse beachten:

VK

=

v

om

K

ühler,

ZK

=

z

um

K

ühler

Deine Antwort
Ähnliche Themen