Ölwechsel: 5w30 oder 5w40 ?
Hallo Insignia-Gemeinde,
ich brauche mal ne Entscheidungshilfe:
nächste Woche zur Inspektion möchte ich ein Dexos2 Öl mitbringen (...bitte jetzt keine Diskussion über Öl selber mitbringen!) und kann mich nicht entscheiden, ob ich ein 5w30 oder lieber ein 5w40 nehme.
Vorteile 5w30: verteilt sich schneller bei Kaltstart, bei Kurzstrecken ist das Öl schneller an seinem Platz, dünnflüssiger=weniger Verbrauch
Nachteile 5w30: verdünnt sich zu noch niedrigerer Viskosität bei Dieseleintrag, Schmierfilm reißt bei hoher Belastung evt. schneller ab
Vorteile 5w40: mehr Reserven bei Belastung, Ölfilm reißt nicht so schnell ab bei Vmax oder Hängerbetrieb in den Alpen, mehr Reserve bei Ölverdünnung durch Dieseleintrag
Nachteile 5w40 : zähflüssiger, verteilt sich langsamer bei Kaltstarts, Kurzstrecke und niedrigen Temperaturen=mehr Verschleiß, etwas höherer Verbrauch
So, nun seid Ihr dran! Womit hab ich recht, was stimmt so nicht oder gehört in die Kategorie "Gerüchte"?
Welche Kriterien hab ich noch nicht berücksichtigt?
Welches Öl würdet Ihr nehmen?
Beste Antwort im Thema
Ob es am Öl liegt, lassen wir mal dahin gestellt.
34 Antworten
Kann passieren.
Aber was erwartest Du Dir hier? Das ist fast schon eine „Glaubensfrage“. Ohne ausführlichen Vergleichstest und anschliessendem sezieren des Motors wirst man keine objektive Antwort erhalten können
Das Öl muss ja auch freigegeben sein. Und auf dem Bild kann ich jetzt nicht die Dexos 2 Spezifikation erkennen.
Für den 1.6 Diesel geht es. Für den 1.4 mit 145 PS auch
Und .......
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 12. Februar 2024 um 14:32:51 Uhr:
Für den 1.6 Diesel geht es. Für den 1.4 mit 145 PS auch
Und .......
Und was ist mit 2.0? 😁
Ähnliche Themen
Nein laut Anleitung