Ölwechsel 5 Gang Automatic
Hallo zusammen,
nach langer Lesephase nun mal eine Frage.Ich habe heute meine Benz zum Assyt A bei 60000km gehabt. Ein Rückruf vom Meister erfolgte und zwar müsste ein Getriebeölwechsel ( 5 Gang Automatic)durchgeführt werden. Preis 380,00€
Muss mann den Ölwechsel machen und ist der preis io//wieviel Liter passen da rein
mfg
Beste Antwort im Thema
Den Automatikölwechsel bei 60.000 wurde wieder eingeführt.
Aber ein spülen ist eigentlich nicht notwendig. Das ist in meinen Augen geldmacherrei.
Ok wenn das Getriebe mucken macht oder Probleme aufweist dann würd ich eine Getriebspülung
empfehlen.
Probleme haben die Getriebe 722.6 und 722.8 . Kühlflüssigkeit im Getriebe. Aber das kann man durch
einen Glykoltest leicht feststellen.
Also wenn keine Probleme mit dem Getriebe reicht bei 60.000 ein ganz normaler Ölwechsel+Filter und
Dichtung. Auf der Rechnung dürften dann 3,5 bis 4 ltr Automatiköl stehen.
Glaub mir ich spreche aus Erfahrung!!! MB-Mitarbeiterin
24 Antworten
Hi,
was hat den der Spass gekostet ?
Gruss, benello
Zitat:
Original geschrieben von derkojak
Habe neulich auch einen Ölwechsel nach Tim Eckard in einer MB Vertragswerkstatt machen lassen.
Das Getriebe schaltet wieder wie neu. Die Brühe nach 100000km sah schon wirklich schlimm aus.Grüsse
Da ich das Öl mitgebracht habe hat mich der Spaß 160€ gekostet. Allerdings hatte der Mitarbeiter wohl einen Berechnungsfehler gemacht. Normalerweise kostet es 200€, da mir aber in der E-Mail der Preis genannt wurde blieb es auch dabei.
Ich habe den Wechsel in der Vertragswerkstatt gemacht, da somit auch keine Problem wegen eventuellen Kulanzanfragen in der Zukunft bestehen. Die Originalplombe auf dem Einfüllstutzen wurde nicht beschädigt, der richtige Ölstand per Diagnose eingestellt.
Das Angebot enthielt:
-Filter
-Spezialreiniger
-Magnet für Ölwanne
-ggf. Führungsbuchse Elektrikanschluss
-Dichtungen
-Entsorgung Altöl
-Umsatzsteuer
-Lohnkosten
Die Führungsbuchse habe ich aus Sicherheit wechseln lassen (Habe ich auch selber mitgebracht). Die bekannten Undichtigkeiten, die das Steuergerät zerstören können waren mir die 10 Euro wert.
Das Öl bekommt man im Internet für ca 7-8 € der Liter (Fuchs Titan ATF 3353 Dexron III Getriebeöl ).
Die Liste aller Werkstätten, die diesen Ölwechsel anbieten findest du unter
http://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html unter Kundenliste.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@HorstBenz:Aber das Beste...nur wenn Späne im Öl wären...wer so ein dummes Zeug erzählt, sollte nicht in einer Benzwerkstatt arbeiten.
😰😰😰Erschreckend!!!!!!!!!!!!!😰😰😰
Das habe ich mir auch gedacht, als der Meister es mir erzählte.
Habe den Ölwechsel, der heute geplant war doch nicht durchführen lassen.
Auf der Seite von
Tim Eckarthabe ich eine MB-Niederlassung in rund 100km Entfernung von mir gefunden.
Da werde ich gleich mal anrufen und einen Termin ausmachen
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
bla bla
nur eine Spülung macht Sinn
bla bla
Wie hochqualitativ deine Aussagen sind, kann man auch deiner neulich ausgesprochenen Empfehlung "nimm Mobil 1 0W-40 und vergiss alles andere" für einen W203-Diesel mit RPF entnehmen. 🙄
Ähnliche Themen
Komme gerade aus der knapp 150km entfernten MB-Niederlassung in Nürnberg
Habe dort den Automatikgetriebeölwechsel nach der Tim Eckart Methode machen lassen
Beim ersten Eindruck (fast nur Autobahn) hatte ich trotzdem schon das Gefühl, dass er viel sanfter schaltet. Den Schaltrucker vom 1. in den 2.Gang merke ich zwar noch leicht, aber in allen anderen Gängen merke ich nichts mehr.
Bezahlt habe ich rund 340€ für alles. Zusätzlich hatte ich noch eine kleine Abdichtung am Stecker, da ich leichten Ölverlust hatte beseitigt. Dies hätte aber nur ein paar Euro gekostet und die Werkstatt hat es auch übernommen, da der Garantieantrag nicht genehmigt wurde.
Bin bis jetzt voll zufrieden mit dieser Niederlassung.
Habe in der Niederlassung gewartet bis mein Auto fertig war und dabei auch einen Gutschein für ein Frühstück und Mittagessen in der Betriebskantine bekommen.
Im Moment habe ich so ein gutes Gefühl von dieser Niederlassung, dass ich mir schon überlegte, beim nächsten Kundendienst oder ähnliches zu denen zu fahren. In der Niederlassung wo ich sonst immer war, habe ich kein richtiges Vertrauen fassen können.
Gruß Markus
Hallo Markus,
ich komme aus Nürnberg und möchte auch ein Automatik-Öl-Wechsel machen lassen.
Die Niederlassung in Nürnberg hat mehrere Service-Stellen in verschiedenen Stadtteilen.
In welcher Niederlassung (Strasse) warst Du?
Gruß
Olli
Zitat:
Original geschrieben von oliseppel
Hallo Markus,ich komme aus Nürnberg und möchte auch ein Automatik-Öl-Wechsel machen lassen.
Die Niederlassung in Nürnberg hat mehrere Service-Stellen in verschiedenen Stadtteilen.
In welcher Niederlassung (Strasse) warst Du?Gruß
Olli
Hallo
Ich war in der Neumeyerstraße
Habe den Ölwechsel mit Spülung, die Bremsklötze vorn und hinten sowie die Bremsflüssigkeit bei einem MB Händler für genau 530€ machen lassen. Ich habe damit zur MB Niederlassung ca 300€ gesparrt und bin nun auch wieder beruhigt wegen der Funktion Bremse und Getriebe. Die Einzelnen Positionen auf der Rechnung MB Niederlassung und MB Händler sind identisch.Nur Unterschiede im Lohnkostenbereich
Es ist bestimmt wichtig, diese Intervalle einzuhalten um bei späteren Kulanzanträgen auch Erfolg zu haben.
bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Onkel26
Es ist bestimmt wichtig, diese Intervalle einzuhalten um bei späteren Kulanzanträgen auch Erfolg zu haben.
Genau das war auch der Grund, wieso ich zur MB-Niederlassung ging.
Habe bei mir noch die Gebrauchtwagengarantie und diese will ich durch sowas nicht gefährden.
Wenn die Garantie abgelaufen ist werde ich wohl auch in eine andere Werkstatt meines Vertrauens fahren
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Genau das war auch der Grund, wieso ich zur MB-Niederlassung ging.Zitat:
Original geschrieben von Onkel26
Es ist bestimmt wichtig, diese Intervalle einzuhalten um bei späteren Kulanzanträgen auch Erfolg zu haben.
Habe bei mir noch die Gebrauchtwagengarantie und diese will ich durch sowas nicht gefährden.Wenn die Garantie abgelaufen ist werde ich wohl auch in eine andere Werkstatt meines Vertrauens fahren
Was Brems(scheib)en angeht bin ich auch in der Garantiezeit schmerzfrei, weil diese wohl die Ansonsten-Garantie wohl nicht beeinflussen (können).