Ölwechsel 3BG 1.9 TDI 131 PS

VW Passat B5/3BG

Hey Leute da mein Passi fällig ist für nen ÖL wechssel war ich heute mal beim freundlichen und habe gefragt was es kosten würde.
Ich weiß kann man selber machen aber ich habe weder bühne noch grube zur verfügung im moment deshalb muss ich es so machen.

Der Spaß soll 93,89€ kosten und ich wollte euch mal fragen was Ihr für nen Öl wechsel bezahlt also komplett mit filter Dichtung usw was halt dazu gehört

Der Meister meinte das es desshalb so teuer ist weil Eben dieses Long Life Öl verwendet werden muss das ist nunmal teuer

Das glaube ich ihm auch da ein 5 Lieter kanister Marken ÖL um die 50€ kostet hab ich selbst gesehen^^

ATU hats im angebot Ölwechsel für ich glaube 40€ filter muss man extra bezahlen hört sich gut an aber bevor ich mein Auto da hinn bringe bezahle ich lieber 100€ für nen Öl wechsel und habe die gewissheit das da vernünftige leute bei wahren und keine pfuscher.

gruß killer01

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oliwer1


hallo zusammen ich fahre auch nen 131ps er hat gerade runter200tkm und ich hab ihm seit er 100tkm hatte.ich hab das olwecsel nur einmal beim freundliche wechselt und zwar rund um 120eu*also vw werkstat,es wurde wervendet das Ol aral long life 3 tronic was normalerweise kostet 7eu/liter beispiel internet uber oelshop24.das gleiche kostet aber 28eu /liter.also lieber lass ich selbst machen klingt gunstiger wenn man zur eine buhne oder ein freund mit garage hatgrusse oly

Geht mir das hier alleine so, oder könnt Ihr das auch nicht richtig verstehen was hier geäußert wurde???

lg Tobi

25 weitere Antworten
25 Antworten

HAllo,

ich weiss es gibt vielen Themen wegen Öl. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.
Habe den Wagen neu, zur zeit ist 5w40 drauf mit 15tkm Intervall.

Würde gerne jetzt neus Öl drauf machen, da der Service fällig ist.

Noch paar Daten zum PKW:
130PS TDI Schaltgetriebe E.Z 03/02 Variant, Euro3, Aber DPF wurde nachträglich eingbaut.( weiss jetzt nicht ob es einen unterscheid hat das es einen DPF het wegen dem ÖL )

im Serviceheft steht :
Öl für Longlife Service---------Spezifikation-- VW 50601
Mehrbereich-Leichtlauföle----Spezifikation-- VW 50501

Da meiner jetzt aber einen DPF hat und ich ein Lonflife ÖL mochte, kann ich trotzdem das Öl nach der Spezifikation VW 50601 einfüllen ??
Habt Ihr welche Öl Empfehlungen ??

könnte ich dieses Öl für meinen benutzen:
http://www.ebay.de/.../270887349921?...

Danke im Vorraus

Das ist genau das richtige Öl.

Kann mich nur anschließen - das Öl benutze ich, seitdem ich den Wagen habe

willst du ann auch ein 30 000er Intervall fahren?
Wie viele KM fährst du denn im Jahr?

Falls der Boardcomputer auch richtig anzeigen soll musst du den service per software zurücksetzen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


willst du ann auch ein 30 000er Intervall fahren?
Wie viele KM fährst du denn im Jahr?

Falls der Boardcomputer auch richtig anzeigen soll musst du den service per software zurücksetzen lassen.

also habe ich richtig getippt, dachte es gibt unterscheide da meiner einen DPF nachgerüstet bekommen hat.

zurzeit ist 15.000 km Intervall eingestellt. fahre ca 15-20tkm im jahr..

werde aber immer jede 15tkm öl wechseln... ist egal wenn es LL ist, da kann ma ja 30.000 fahren.
Möchte halt nur gutes Öl..

Also kann ich alles Öle für einen LL Service benutzen die eine Spezifikation haben-- VW 50700 / VW50400 --stimmt das ???

vielen dank

Also du kannst schon LL nehmen und auch nach 15-20 tkm wechseln.
LL Norml ist 50601, also das passt schon.

Mit de 50400 und 50700 gewirr kenn ich mich auch nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Also du kannst schon LL nehmen und auch nach 15-20 tkm wechseln.
LL Norml ist 50601, also das passt schon.

Mit de 50400 und 50700 gewirr kenn ich mich auch nicht aus.

weil ich finde fast bei keinem Öl die VW-Norm 50601...immer nur 50400/50700

bestimmt würde sie ersetzt duchr 50700/50400

Hallo vaki84,

für den nachgerüsteten DPF ist das verwendete Öl ohne Bedeutung, also kannst im Festintervall ein 5W/40 nach VW 50501 verwenden.

Im Longlifebetrieb ist das 5W/30 LL 3 nach VW 50700 dem 50601 vorzuziehen, weil
a: günstiger
b: kein abgesenkter HTHS wert mehr verwendung findet

VW 50400 ist das Pendant für Ottomotoren.

Gruß

http://www.ebay.de/.../170772069517?...

http://www.ebay.de/.../360394123558#ht_3584wt_1037

+ 20EU. in freier werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo vaki84,

für den nachgerüsteten DPF ist das verwendete Öl ohne Bedeutung, also kannst im Festintervall ein 5W/40 nach VW 50501 verwenden.

Im Longlifebetrieb ist das 5W/30 LL 3 nach VW 50700 dem 50601 vorzuziehen, weil
a: günstiger
b: kein abgesenkter HTHS wert mehr verwendung findet

VW 50400 ist das Pendant für Ottomotoren.

Gruß

Vielen vielen Danke....

Für die super Infos...bin jetz aufgeklärt..

Kaufe diese LL:

http://www.ebay.de/.../190638405274?...

Zur allgemeinen Motoröl- Info:

http://www.adac.de/_mmm/pdf/27084_27902.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen