Ölwannendichtung wechseln
Moin.
Will bei mir die Ölwannendichtung wechseln sie ist am siffen und sieht auch unsauber aus.(Und der Tüvmann freut sich auch.)Habe im Forum gelesen das Elring eine sehr gute Dichtung ist.OK? Kann ich bei der gelegenheit auch sehen ob die Ölpumpe in ordnung ist?Oder gleich mit wechseln?Wenn ja welche und was kostet das ca?
Gruß Charly
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
jepp schöne anleitung "auch ohne bildchen"😁verstehe sogar ich 😁
Schön für Dich.
Ich sach da nur,
" Wir leben alle unter dem gleichen Himmel; ganz sicher haben wir aber nicht den gleichen Horizont"
Harren wir der Dinge, die da kommen.... 😁 Ohne Worte
Gruss Jakker
da bin ich aber glücklich das du deinen eigenen Horizont hast
du führst dich auf wie eine angepisste Diva . Was willst du eigentlich dir will doch keiner was nur deine kleinen seitenhiebe kann ich auch .
so thema gegeseen . war ein kleiner witz und du machst da mal wieder auf Dramaqueen alles qweitere kannst du mir per Pn mitteilen . das hilft dem thread nicht weiter der ja auch schon längst zuende ist
ohne worte 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Sorry, aber auch hier muss ich wieder kopfschüttelend feststellen, das man für Arbeiten die jeder Depp kann, ein Thread wieder dermaßen in die Länge gezogen wird obwohl es ja schon einen ellenlangen Thread dazu gibt. 🙄🙄🙄🙄Jetzt nochmal die Kurzfassung für alle die in zukunft nochmal Fragen haben.
1.Öl ablassen
2. 20 Ölwannenschrauben raus(könnten vielleicht auch nur 16 oder 22 sein 🙄)
3.Ölwanne ab und gründlich reinigen, vor allem die Dichtfläche
4. Motorblock an den Dichtflächen gründlich reinigen
5. neue Dichtung mit Ölwanne einbauen (Dichtung kann mit etwas Dichtmittel bestrichen werden, muß aber nicht)
5. alle Schrauben auf festen Sitz kontrollieren
6. Öl auffüllen
7. nach ner ausgiebigen Probefahrt schauen ob alles dicht ist
So isses richtig! Und nun sind alle wieder glücklich!
Jeder weis jetzt wie es geht, und aus die Maus!😁😁😁