Ölverlust
Hallo an alle ,
ich bin neu und habe einen 1303 erworben.
Dieser verliert leider Öl ( ca 5-10 cm vorm Öldeckel in Richtung Vorderwagen )
Habe nun leider auch feststellen müssen , das der Vorbesitzer wahrscheinlich zu viel Öl eingefüllt hat .
Es riecht leider auch nach etwas Benzin am Ölmessstab .
Wie löse ich das am besten ?
Komme ich noch bis zur Werkstatt, ca 20 km ?
Besten Dank
67 Antworten
und jetzt ernst.
erst mal beurteilen wie stark der ölverlust ist.
schwitzen, tropfen, laufen sind die schlagwörter.
dann natürlich sauber machen.
aber vorsicht mit motorwäsche von unten mit einem hochdruckreiniger
du wärst nicht der erste der seine stößelschutzrohre wegschießt.
um an den ölkühler zu kommen muss in jedem fall der gebläsetunnel
weggebaut werden.
das geht zwar auch ohne den motor auszubauen
aber das bekommt ein hobbyschrauber eher noch weniger
bewerkstelligt als den motor auszubauen.
Über Nacht lässt er 1-2 Tropfen
Säubern werd ich die Tage mal
Werd mich mal um nen Termin in der Werkstatt bemühen , da ich das sicher nicht allein schaffe mit Motor raus usw
So kurzes Update.
Hatte ihn in der Werkstatt.
Alles wieder gut 🙂
Folgendes wurde erledigt ( hatte noch 2-3 andere Sachen )
Motor gereinigt und Ölverlust geprüft.
Motor ausgebaut und Gebläsekasten demontiert.
O-Ringe am Ölkühler erneuert.
Stehbolzen an beiden Zylinderköpfen neu abgedichtet.
Getriebelager hinten erneuert.
Kupplungsglocke gereinigt.
Gebläsekasten montiert, Motor eingebaut und angeschlossen. Motorkundendienst mit Ölwechsel durchgeführt.
Beide Bremstrommeln vorn demontiert und Bremse auf Freigängigkeit geprüft. Rückzugfedern erneuert.
Radlager eingestellt.
Radioeinbaurahmen erneuert.
Bin happy !!!!
Darf man mal fragen, was man dafür dann bezahlt?
Ähnliche Themen
Hätte mich auch interessiert.
Ich hab 1000€ bezahlt
der Preis dafür ist interessant,
um meine persönliche Eigenleistung einzuschätzen,
da ich, wie viele Andere auch, Selbstschrauber bin…
ich würde diesen Fall auf etwa 200€ Material,
Dichtringe, Getriebelager, Öl, Rückzugfedern und Radiorahmen,
und etwa 800€ Arbeitslohn kalkulieren…
Vielen Dank für die Auskunft
Ja das passt 🙂
Und ich bin sehr zufrieden damit .
Alles wird perfekt erklärt , Altteile werden aufbewahrt , gezeigt und auf Wunsch mitgegeben.
Für mich sehr sehr angenehm.
Und das ist am Ende für mich auch etwas wichtiger , auch wenn ich dafür etwas mehr bezahlen sollte .