ölverlust
liebe leute!
konnte in der suche leider nichts finden.
ich habe bei meinem E61 525dA (09/2004) nun beobachtet, dass er offensichtlich öl verliert.
auf den plätzen wo mein auto stand, ist ziemlich mittig auf höhe der vorderachse ein fingerabdruck-grosser ölfleck zu sehen.
hat jemand sowas auch schon mal gehabt? bzw. was kann das sein und wie teuer kann sowas werden?
danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Lasst einfach bei euren E60 Dieseln den Ölabscheider tauschen. Der sitzt direkt unter dem Kabelbaum von den Injektoren. Wenn dieser getauscht ist gibt es keine Ölflecken mehr!! Bekanntes Problem.
Der Preis hierfür dürfte hier so bei 100€ liegen (ohne Gewähr)
Grüße aus München!!
66 Antworten
Zum ZF kann ich mit diesen Zustand leider nicht hinfahren. Ich komme aus Mannheim. Bis München wäre es eine stecke von circa 400km. Das Risiko mein Getriebe komplett kaputt zu machen wäre dabei zu groß. Kann es denn nicht sein, das sich das Notprogramm von Getriebe deswegen eingeschaltet hat weil keine Getriebeöl mehr drin war ?
Hallo!
Das kann alles sein!
Wie ist denn der derzeitige Zustand genau? Ist der Ölwechsel durchgeführt? Fährt das Auto? Schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo, mein Wagen steht vorerst in der Werkstatt. Hab Ihn nach dem Vorfall sicherheitshalber direkt dort abgestellt. Der Ölwechsel wird erstwahrscheinlich am Mittwoch stattfinden. Ich hoffe sehr das ich einfach Glück haben werde.
Habe heute mein Auto zurück bekommen. Die rote Meldung: Getriebe Störung ist schonmal weg. Gänge werden auch wieder geschaltet aber die gelbe Fehlermeldung ist geblieben: Gang ohne Bremse einlegbar! Gemäßigt fahren.
Hab den fehlerspeicher Auslesen lassen. Aber nicht von BMW. Zeigt folgendes an: fehlercode 20103, Magnetventil Nummer vier funktioniert nicht richtig. Kann man mir da jemand weiterhelfen ? Ist das der Grund fürs getriebeproblem ? Was würde mich die Reparatur kosten ?
Ähnliche Themen
Welche Werkstatt hat sich denn um deinen Wagen gekuemmert 😕😕
Wenn du dein Fahrzeug in einer Werkstatt zur Reparatur abgibst, dann kannst du ja eigentlich schon verlangen, dass der fehler komplett behoben wird...
Er meinte zu mir das dass nur BMW machen kann ! :S
Achso, da du schriebst das der Ölwechsel erst am Mittwoch stattfindet, dachte ich das dein Auto bei Bmw oder ZF steht und die dem Ölwechsel durchführen...
Hallo!
Die Magnetventile sind meines Wissens beim E60 im Automaten nicht explizit auszutauschen. Daher gibt es bei BMW das komplette "Mechatronik-Modul bzw. Einheit" zu kaufen, wodurch du dann alle Magnet- und Schaltventile etc. neu bekommst.
Grüße,
BMW_Verrückter
Also es ist jetzt zu 100% sicher. Magnetventil 4 ist fehlerhaft. Die Reparatur würde mich bei BMW wahrscheinlich an die 2000€ kosten. Das ist mir echt zu viel. Werde das Auto jetzt verkaufen.
Hallo!
Du willst das Fahrzeug in dem Zustand verkaufen? Wie willst du das bewerkstelligen? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
2000€ sind zwar ärgerlich. Aber ein Auto geht auch mal kaputt. Frag doch mal bei ZF was es kostet...
Werde das Auto einfach mit einem Getriebeschaden verkaufen. Es geht mir einfach auf die Nerven. Seit dem ich das Auto habe kommt immer wieder irgendwas neues. Hab innerhalb von kürzester Zeit den Auspuffkrümmer, den Luftfilter, keilkippenriemen, Xenon und injektor gewechselt. Von fahren und Optik ist das Auto wunderschön aber alles andere ist einfach nur scheisse. Nie wieder !!!
Na dann, weg mit dem Kübel!
Kann ich eigentlich so noch fahren ? Normalerweise schaltet er ja auch noch. Nur ab und zu (selten) schaltet sich das Notprogramm ein. Was meint ihr, kann ich ?
Das Notprogramm schützt dein Getriebe und den Motor eh - da brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich persönlich würde nur noch zur Not damit fahren, da das Fahrzeug einen Getriebeschaden hat. Damit kannst du nun keine langen Fahrten mehr machen - ist doch sinnlos, so herumzufahren 🙂
Daher -> verkaufen mit Getriebeschaden und gut ist.
Grüße,
BMW_Verrückter