Ölverlust bei B-Corsa
Hallo alle miteinander,
mein Corsa verbraucht viel Öl, ich fahre ihn jetzt schon 4 Monate und vor zwei Wochen habe ich das Öl zum ersten mal wieder neu aufgefüllt, aber nun fehlt alle 3 Tage Öl !!! Mir ist schon aufgefallen, dass mein Corsa das Öl nicht verliert, ich hoffe nur nicht das dies zwangsläufig mit dem Zylinder oder Motor zu tun Hat!!! Wenn ich den Corsa starte, dann kommt ziemlich viel Rauch aus dem Auspuff raus, ist er warm gelaufen läuft er ruhig und und es kommt kaum oder kein Rauch aus dem Auspuff!!!
Vorher wurde er von einen älteren Ehepaar gefahren und er hat nur 50 000 km drauf ist aber Baujahr 1998!!!
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen????
Bitte !!!
Gruß Ramon😉
42 Antworten
servus, wenn der motor kalt ist dann kommt heller und kein dunkler rauch raus, ist der motor warm qualmt er gar nicht!!1 bloß wo geht das öl hin??
Zitat:
Original geschrieben von Ramon Boronowski
servus,also aus dem auspuff kommt kein schwarzer o. dunkler sondern,wenn der motor kalt ist kommt heller rauch raus. ist der motor warm dann qualmt er gar nicht...
aber wo geht das öl hin??
also aus dem auspuff kommt kein schwarzer o. dunkler sondern,wenn der motor kalt ist kommt heller rauch raus. ist der motor warm dann qualmt er gar nicht...
aber wo geht das öl hin??
Gibt nur zwei Varianten:
1) es wird mit verbrannt
2) du verlierst es nach aussen
Wenn 2), dann müsstestes irgendwo sehen, wenn 1) solltestes zumindest an den Kerzen sehen, dies mittlerweile mal angesehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
wenn 1) solltestes zumindest an den Kerzen sehen, dies mittlerweile mal angesehen?
Hör auf sonst lachter wieder und es kommt keine Antwort. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramon Boronowski
noch zur info: vor 2 wochen wurde mir das AGR ausgetauscht, und der Mechaniker hat auch am Luftventil erst umher geschraubt, kann der Austausch vom AGR ... irgendetwas damit zu tun haben??Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freunde
Naja das erkennste daran das du selbst wenn das Auto warm ist hinten noch rauch siehst und der dunkel ist, meist bläulich. aba das wirds nicht sein weil dafür verbrauchste zuviel öl.
Hat jetzt nix damit zu tun aber hat dein corsa nach dem tausch erst angefangen im kalten zustand richtig qualmt oder hat der das schon immer gemacht? ich habe das problem, das meiner nach dem Tauch der Beiden Temperatursensoren und der Dichtung des AGR's heftig qualmt, wennd der kalt ist.
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Hat jetzt nix damit zu tun aber hat dein corsa nach dem tausch erst angefangen im kalten zustand richtig qualmt oder hat der das schon immer gemacht? ich habe das problem, das meiner nach dem Tauch der Beiden Temperatursensoren und der Dichtung des AGR's heftig qualmt, wennd der kalt ist.Zitat:
Original geschrieben von Ramon Boronowski
noch zur info: vor 2 wochen wurde mir das AGR ausgetauscht, und der Mechaniker hat auch am Luftventil erst umher geschraubt, kann der Austausch vom AGR ... irgendetwas damit zu tun haben??
Verbraucht deiner auch viel öl??
Zitat:
Original geschrieben von Ramon Boronowski
Verbraucht deiner auch viel öl??Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Hat jetzt nix damit zu tun aber hat dein corsa nach dem tausch erst angefangen im kalten zustand richtig qualmt oder hat der das schon immer gemacht? ich habe das problem, das meiner nach dem Tauch der Beiden Temperatursensoren und der Dichtung des AGR's heftig qualmt, wennd der kalt ist.
ne gar nix. oder zumindest so wenig, dass sich das in einem jahr nicht messen lässt. guck dir den Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser mal an. bzw. das kühlwasser. ist das ölig? ansonsten hat hier schon mal einer nach den Zündkerzen gefragt, wie die aussehen. Was mir jetzt auch noch einfallen würde, wäre der Öldruckschalter.
Ich würde vorschlagen, du machst mal ein Bild von den Zündkerzen (links von zylinder 1 bis rechts von zylinder 3) und mal vom motorraum. Vllt. sieht ja hier einer sofort etwas daraus.
Servus,
ich habe die
Zündkerzen mal angeguckt, und die mittlere ist voll schwarz mit öl und die anderen zwei net!!!!
Und was nun??
Mach mal nen Kompressionstest.
Ein Kompressionstest? Eine Überprüfung wie gut ein Zylinder noch gegen sein Umgebung abdichtet, im Motorblock durch die Kolbenringe, Richtung Kopf durch die Ventile und zwischen Block und Kopf durch die Kopfdichtung.
Sind Kolbenringe und / oder Ventilsitze verschlissen, verbrennt der Motor Öl mit.
Mittlerweile mal den Test gemacht und reparieren lassen?