Ölverlust,aber wo????

Audi A6 C6/4F

Hallo

Als erstes,ich weiß das eine ferndiagnosse Schwer ist aber ich möchte mal einfach eure meinung hören.

Mein dicker verliert irgentwo öl.Alle 200-300km geht die Öl min Lampe an und es ist auch tatsächlich wenig Öl im Motor vorhanden.
Jedes mal muss ich ca. 300-500ml öl nachfüllen.Je nachdem ob ich in der Stadt gecruist bin oder auf der BAB voll Last gefahren bin, mal früher mal später.Der Unterboden ist auch etwas verölt.

Ein Mechaniker sagte mir dass kommt aus der Ventildeckeldichtung,es sei angeblich eine "Krankheit" beim 2,4l V6 Motor.

Da man an der Linken Zylinderbank(Fahrt Richtung) nur sehr schwer was erkennen kann habe ich mit der Hand mal nachgefühlt.Es ist zwar eine Menge Verkoktes Öl vorhanden,doch Frisches Öl konnte ich keins fühlen.Die Rechte Bank dagegen ist vollkommen Sauber.

Außerden stellt sich mir die Frage ob es tasächlich die Ventildeckeldichtung ist.Denn der Krümmer sitzt doch unterhalb der Dichtung.Demzufolge würde ja das Öl auf denn heißen Kümmer fliesen und somit auch übelst stinken.Dies ist aber auch nicht der Fall.

Was meint ihr dazu???

gruß
micha

42 Antworten

Schade eigentlich,habe ihn erst vier Monate. Erst kamm das schiebedach Problem,der ganze rost und der enorme Öl Verbrauch und viele andere Kleinigkeiten.
Wenn ich ehrlich bin werde ich mir keinen Audi mehr holen.
Bleibe dann lieber bei seat.die Kosten halb soviel und machen keine Probleme!!!

Hat jemand noch vllt eine Idee was es noch sein könnte???

...Ventilschaftdichtungen....Kolbenringe....oder das Öl selbst(Verdampfungsneigung des Öls)...

Der Kupplungssimmerring ist übrigens ein Verschleißteil-auch bei den anderen Automarken- und nicht mal so tragisch zu wechseln...

also bei der menge die du verlierst ...oder verbrauchst...alle 200-300km nen halben liter, müßte das zeugs ja die ganze Zeit laufen oder nur noch Öl ausm Auspuff blasen.
Also find ich schon hart.
kann man so was beim Abgastest nicht feststellen ob er die Menge verbrennt?
gruß Alex

Ähnliche Themen

Also mein Privatparklatz weist kein Ölspuren auf.Die letzte ASU(03/12) war auch Positiv.
Der unterboden ist geringfügig verölt.Da habe ich schon schlimmeres gesehn.
Nach dem austausch der Ventieldeckeldichtung muss man nun eine Etage tiefer gehn wo es rauslaufen könnte.
Aber was bzw. wo könnte es sein???

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Also mein Privatparklatz weist kein Ölspuren auf.Die letzte ASU(03/12) war auch Positiv.
Der unterboden ist geringfügig verölt.Da habe ich schon schlimmeres gesehn.
Nach dem austausch der Ventieldeckeldichtung muss man nun eine Etage tiefer gehn wo es rauslaufen könnte.
Aber was bzw. wo könnte es sein???

...ÖLkühler ,fällt mir noch ein....

Komme gerade aus der Werkstatt von einem Kumpel.
Von unten sieht es so aus als ob es tatsächlich aus diesem schwarzen deckel kommt!!!!
Was ist das für ein Teil und was für eine Funktion hat er?
Ich habe mal ein Foto gemacht.man sieht zwar nicht denn Deckel,doch man kann gut sehen das es von oben kommt.
Desweiteren ist mir aufgefallen das beim Öl wechsel nur 6l Öl reingekommen sind anstatt 8,3l????????

Dsc-1422

kommen ja auch nur 6,5 Liter rein.
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Komme gerade aus der Werkstatt von einem Kumpel.
Von unten sieht es so aus als ob es tatsächlich aus diesem schwarzen deckel kommt!!!!
Was ist das für ein Teil und was für eine Funktion hat er?
Ich habe mal ein Foto gemacht.man sieht zwar nicht denn Deckel,doch man kann gut sehen das es von oben kommt.
Desweiteren ist mir aufgefallen das beim Öl wechsel nur 6l Öl reingekommen sind anstatt 8,3l????????

Mach kein Scheiss !!

Nur der 3,0 TDI hat 8,2l Öl drin !!!!!!!!!!

Komisch im BordBuch steht 8,5l drin !

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Komisch im BordBuch steht 8,5l drin !

Ganz sicher in der richtigen Spalte geschaut ??

Korriegiere im BordBuch steht 8,1l mit ÖlFilter. Mir kommt es auch seltsam vor! Was ist denn jetzt richtig?

Mittlerweile habe ich herausgefunden was dass für ein schwarzer Deckel ist.
Das ist das Gehäuse der Steuerketten! Jetzt ergibt es auch einen Sinn warum dort Öl raus kommt. Um das Gehäuse wieder abzudichten muss leider der linke Katalysator raus oder gar die ganze Abgasanlage raus. Dann sollte es leichter gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen