Ölverlust 1,4t

Opel Astra J

Hallo,
als ich vorhin den Motorlölstand an meinem Astra 1,4t überprüfen wollte, habe ich festgestellt, dass um den Öldeckel herum Ölspuren zu finden sind - mir scheint dies nicht "normal" zu sein, daher meine Frage, was die Ursache dafür sein könnte (s. Bilder).
Der Wagen hat ca. 11.700km gelaufen und ist noch in der Garantie - werde morgen mal beim FOH vorfahren und ihn fragen .... deswegen freue ich mich über Eure Einschätzungen, um nicht ganz ahnungslos dort aufzulaufen.

Besten Dank für Eure Einschätzungen!

Schöne Grüße
Westfalenblitz

Image004
Image003
Image007
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Westfalenblitz


Hallo,
anbei die Bilder vom Öldeckel und Umgebung ...
Einen Schaden/ Undichtigkeit kann ich da allerdings als Laie nicht sehen ...

Schöne Grüße

Also mit den Bildern vom Deckel kann man mal gerade garnix anfangen. Die sind so unscharf, daß man nix erkennen kann.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Westfalenblitz


Aber in der Tat überlege ich gerade sehr, Inspektionen zukünftig beim zweiten FOH zu machen. Da fühle ich mich einfach deutlich wohler ... und Autos haben ja trotz aller Rationalität immer auch mit dem subjektiven Gefühl zu tun 😁😎

Deswegen hatte ich seinerzeit sogar die Marke gewechselt und bin wieder zurück zu Opel ... 😛

Bei mir sauts auch ordentlich rum, ich möchte jetzt am Wochenende die Ventildeckeldichtung tauschen. Ist es wirklich so simple wie es aussieht oder übersehe ich was ?

Deckel ab (Schrauben lösen) , alte Dichtung raus, säubern, neue einsetzen und Deckel mit 8NM wieder rauf, fertig ?!

Oder sind da noch woanders Kniffe und Schrauben + Kabel (Schläuche) zu lösen ?

Hi Leute,
bei mir tropft Öl aus der Richtung des Ölkühlers direkt auf den Auspuff, jetzt wollt ich mal fragen ob das schon jemand gemacht hat und ob man da Turbo und Abgaskrümmer ausbauen muss um an den Ölkühler zu kommen.
Motor ist der A14NET
Dankeschön schonmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölkühler undicht 1.4 Turbo' überführt.]

Nur der Kat wird ausgebaut, die Ölleitung zum Turbo entfernt.
Wichtig sind beim Einbau neue Dichtungen und korrekte Anzugsdrehmomente

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölkühler undicht 1.4 Turbo' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@gott in rot schrieb am 5. September 2019 um 17:24:26 Uhr:


Nur der Kat wird ausgebaut, die Ölleitung zum Turbo entfernt.
Wichtig sind beim Einbau neue Dichtungen und korrekte Anzugsdrehmomente

Also kann ich an der Schelle zwischen Turbo und Kat lösen und den ein bischen nach unten hängen lassen oder muss er ganz raus?

Und wo bekomme ich die Drehmomente am besten her ?

ich weiß halt nur das man kühlwasser ablassen soll und nach dem neu abdichten, einen Ölwechsel machen soll da kühlwasser ins Öl kommt

Dichtungen wahrscheinlich am besten bei Opel direkt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölkühler undicht 1.4 Turbo' überführt.]

Hallo!
Wäre es möglich die entsprechenden Drehmoment hier reinzustellen. Und falls jemand Zugang zum TIS hat könnte er mir bitte die Reparaturanleitung zum Wechsel des Ölkühlers per PM zukommen lassen.

Vielen Dank für die Hilfe vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen