Ölverbrauch?
Hallo.
Ich habe ein kleines Problem.
Nachdem ich gestern 2, 3 mal etwas stärker beschleunigt habe (530i) , ging bei mir die Meldung „Motorölstand am Minimum. einen Liter Öl nachfüllen.“ an.
Direkt heute morgen nen Liter nachgekippt.
Neu gemessen und Ölstand war auf Max.
Fahre keine 10 min und wieder die selbe Meldung.
Kann ja nicht sein oder?
Motor läuft wie immer, keine Öl Spuren auf dem Boden, kein Qualm aus dem Auspuff, alles wie immer.
Kann es sein, dass der Sensor im Arsch ist?
21 Antworten
Guten Abend,
ich nutze mal den Thread hier, um keinen neuen zu öffnen (hoffe das ist okay) bei unserem 520d xdrive BJ 2019 (G31), welchen wir Anfang August diesen Jahres gekauft haben kam heute die Meldung "Motorölstand am Minimum. Einen Liter Öl nachfüllen."
Beim Auto wurde vor Abholung Anfang August ein Ölwechsel gemacht, da die Inspektion fällig war und dies auch Voraussetzung für die Premium Selection war.
Kann es sein, dass nun nach gerade mal 2 Monaten und knapp 1400km die Meldung aufkommt?
Kann ich nun am Montag noch knapp 50km fahren oder sollte ich das Öl vorher nachfüllen?
Ich hab mir jetzt diese Öl angesehen: https://amzn.eu/d/iOmzmWR
Würde das passen?
Sorry für die vielleicht "dummen" Fragen, aber das ist unser erster BMW. Bei den Autos vorher mussten wir zwischen den Intervallen nie Öl nachfüllen.
Wenn der Öl Service gemacht wurde und nicht nach dem korrekten Stand geachtet wurde kann es natürlich sein das du die 2 Monate auf Minimum gefahren bist und er jetzt die Meldung gebracht hat … wichtig wäre ob du das bei Kauf Kontrolliert hast ? Oder meine Theorie stimmen könnte ? Da wäre es halb so schlimm und muss nicht heißen das du Öl Verbrauch hast
Zum nach füllen auf die Freigabe achten und Viskosität einfach am Öl Zettel oder Rechnung ablesen
Da du ja nicht weisst ob die Werkstatt bis Maximum aufgefüllt hat, ist das schwer zu sagen ob der Motor Öl verbraucht.
Füll erst mal bis Max. auf und beobachte weiter.
Ähnliche Themen
Danke euch für die Antworten.
Kontrolliert hab ich das natürlich nicht. Hab mich da naiver Weise drauf verlassen, da es ein BMW Autohaus war und ich da auch die Premium Selection bekommen habe. Eine Rechnung habe ich nicht, da es wie gesagt bei Kauf zugesichert war, dass der Service noch mit gemacht wird, da er fällig war und für die Premium Selection auch mit gemacht sein muss.
Bin mir jetzt auch gar nicht sicher, ob ein Zettel im Motorraum ist, werde ich morgen gleich prüfen.
Das Öl, was ich gepostet habe, scheint die Freigabe zu haben. Würde das mit 0w30 auch stimmen?
Was steht denn im elektronischen Serviceheft im Idrive?
Ist der Ölwechsel eingetragen?
Bei mir ist 5w 30 drin ab Werk. Twin Power Turbo steht drauf.
Es sollte eine Freigabe:
Bmw Longlife 04 haben.
Ob 0W30 oder 5W30 zum nachfüllen mit Freigabe wenn du es wirklich nicht raus finden kannst ist nicht schlimm 😉
PS: würde einfach dort anrufen wo der Kauf und Service war und nachfragen welches Öl benutzt wurde und gleich vermerken lassen das nach 2 Monaten direkt Öl Minimum gekommen ist … oder die gleich selbst auffüllen lassen … wenn doch was sein sollte am Motor hast du dich wenigstens direkt gemeldet und der Vorfall wäre bekannt 🙂
prüf mal mit ölmessstab
War vorhin am Auto. Es wurde 5w30 Castrol Edge Professional ll04 eingefüllt am 8.8.2023. So steht es auch im iDrive Menü. Nun sind wir bei ca. 44.400km. Hab gestern nur auf die Trip-Anzeige geschaut.
Der Händler ist leider 320km weg, weshalb einfach mal hin fahren und drauf ansprechen ausscheidet. Ich werde aber morgen mal dort anrufen und es schildern.
Ölstand am Stab mess ich später mal nach und berichte.
Würdet ihr nun selbst einfach mal nen Liter kaufen und nachfüllen und beobachten oder sollte ich morgen doch zur örtlichen BMW Werkstatt?
Habt nochmals vielen Dank für Eure Einschätzungen