Ölverbrauch, Reparatur in Eigenregie
Hallo,
ich habe etliche Foren, auch im englischen Sprachraum, durchgelesen nur alle beziehen sich auf das Problem und Lösung über die 🙂🙂. Der Kostenvorschlag beim 🙂 lag bei über 7000€. Im Bezug auf die Höhen Kosten habe ich gedacht dass es nun rechtfertigt neue Thema zu eröffnen.
Mein A5 ist 2009, 102000KM und außerhalb der Garantie, MKB: CDNB, 2.0TFSI. Nach TPI2 müssen Kolben und auch Pleuel gewechselt werden. Die letzten sind 06H107065DD und ich finde nicht heraus wieso sie nicht auf die alten Pleuel passen. Logisch wäre es dass der Bolzendurchmesser nicht gleich ist nur in zwei Videos die ich über dieses Forum gefunden haben würden die Kolben auf die alten Pleuel montiert und eingebaut. Kennt sich vielleicht jemand besser aus? Schließlich kosten die Pleuel knapp 800€.
Hat vielleicht auch jemand Erfahrungen von Kolben der anderen Herstellern? Ich habe zwei gefunden , KS und Sonne. Anscheinend sind die Kolben geeignet für die alten Pleuel nur die Frage wie empfehlenswert die sind.
Auf einer russischen Seite habe ich gefunden dass Kombination aus KS-Kolben und Mahle-ringen die beste "alternative" zur Originalteilen sind.
Nun, danke für jede Info und Anregung.
MfG
Beste Antwort im Thema
wollte mal für die interessierten an einer selbstreparatur ein paar Bilder hier einfügen wo man sich ein wenig einen Eindruck davon machen kann was einem bevorsteht.
51 Antworten
Was haltet Ihr eigentlich davon, die alten Kolben bei Scheuerlein bearbeiten zu lassen. Kosten 450 Euro.
Natürlich gibt es ja auch allerhand Angebote, z.B. unter anderem bei eBay neue Kolbenpaket für annähernd den selben Preis welche besprechen sollen, den Ölverbrauch zu minimieren.
hat jemand vielleicht die Teilenummer der 3teiligen Kolbenringe?
Kolben 06K107065BB
Die neuen 3 teiligen Ringe kannst du aber nicht direkt auf deine alten Kolben setzen.
Die alten haben einen 1,5mm ölabstreifring und die neuen einen mit 2,0mm breite.
ist mir klar ich werde die Nut der Kolben auf 2mm verbreiten
nur jetzt brauche ich die Teilenummer damit ich die richtigen bestelle
Ähnliche Themen
Ein Satz passender Ringe (4x3Ringe) hätte ich noch da
bei Interesse bitte melden
Hast du jetzt die nut verbreitert oder dann doch komplette geänderte Kolben genommen dass du jetzt einen kompletten Satz Ringe übrig hast ?
ich habe 2 Sätze bestellt bei 2 verschiedenen Lieferanten da ich nicht sicher war ob die mir die richtigen Kolbenringe liefern und ich hatte keine Zeit zu warten
alles habe ich hier beschrieben bzw ein paar Seiten davor
https://www.motor-talk.de/.../...a5-1-8-und-2-0-tfsi-t2735052.html?...