Ölverbrauch 3.0TDI 245PS
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen wie es bei euch mit dem Ölverbrauch beim 3.0TDI quattro Motorengeneration 245PS aussieht?
Mich macht das ganze doch mittlerweile doch etwas stutzig.
Meine wollte nach etwa ~18.000km das erste Mal Öl (500ml nachgefüllt), nun nach 25.500 schon wieder die Meldung im MMI: bitte maximal 1Liter Öl nachfüllen (500ml nachgefüllt).
Was bitte macht denn der Motor mit dem ganzen Öl, und wie ist es bei euch?
39 Antworten
Meiner vernascht laut MMI zwischen den Intervallen auch exakt kein Öl. Der Balken in der Anzeige ist immer stabil. Außer nach einem Ölwechsel wenn man nachfüllet bis er wieder voll ist.
Ich wechsle aber auch alle 10-15 TKM oder ein Jahr. Bei mir kommt das Ravenol USVO mit der LongLife Freigabe hinein - war damals eines der Favoriten die mir die Jungs aus dem OilClub empfohlen haben.
Ich hab das Ravenol NDT drin....
Mal sehen wie es sich schlägt...
Einzig beim Kaltstart-kettenrasseln, da weis ich nicht ob ich betroffen bin oder nicht... muss ich die Tage mal hören wie es sich anhört....
Finde er hat manchmal auch im untertourigen geringlastbereich so ein klackern....
aber jetzt wirds OT
Servus, ich betreibe eine Werkstatt und ich muss sagen, ich habe noch nie einen 3.0 TDI gesehen der unterm Motor nicht voll mit Öl ist. Ich schätze mal das es ab 120000 km mit dem nachfüllen anfängt da der l Motor viel rausschwitzt... Mich hat das auch verärgert als es bei meinem A6 so war
Hatte meinen erst vor paar Tagen offen, kein Öl in Sicht
Ähnliche Themen
Meiner ist bis jetzt trocken. Bei ca 100TKM schwitzte er aus einem Ventildeckel - ging auf Garantie - aber ansonsten keine Probleme - bin jetzt bei 130TKM.
Evtl wurde bei der letzten Version etwas geändert (CleanDiesel BJ 2015)?
Guten Abend zusammen, und zwar wollte ich fragen ob es normal ist das mein Audi 3.0 TDI 245 PS CDUC alle 10.000 km 1 Liter Öl will. Des Auto hat jetzt 205.000km drauf, gekauft habe ich das Auto mit 140.000km da hatte er noch einen frischen ölwechsel und da hat er gar kein Öl verbraucht. Seitdem das Auto ca 170.000 km drauf hat verlangt er alle 10-15.000km öl und ich fahre nur Langstrecken und meistens zurückhaltend.
Hat jemand irgendwelche Tipps für mich?
Schönen Abend noch.
Meiner (245PS, CleanDiesel) macht nach wie vor (siehe ein post über deinen) einen trockenen Eindruck - ich weiß halt nicht ob er ein wenig frisst und die Ölverdünnung da entgegen wirkt. Aber laut MMI habe ich zwischen den Wechseln gar keinen Verlust.
Siehst du denn im Motorraum irgendwo Ölspuren - also ob es irgendwo austritt?
Ansonsten könnte es auch einmal ratsam sein bei dem Verbrauch den Turbo zu prüfen.
Nicht dass er langsam über den Turbo frisst und er sich irgendwann verabschiedet.
Ansonsten habe ich bei dem Motor, außer dem Ventildeckel was ich oben mal hatte, eigentlich nicht viel gelesen, dass er Öl verbraucht.
Ich habe vor paar Tagen das hier entdeckt weiß nicht ob es damit was zu tun hat und was es sein könnte.
Beschreibe doch mal wo das sein soll. Oder mach mal ein Foto wo man drum herum was erkennt.
Ich kann außer der vermutliche Ölschmiere/Ölkohle nicht erkennen wo das sein soll.
Aber ja - im Zweifel dort einmal sauber machen, dann fahren und schauen ob es nach läuft.
Wenn ich von der Ansaugbrücke nach unten schaue