Ölverbrauch 2.0 TDI
Hallo,
heute, nach etwas über 17.000 km auf der Uhr, kam bei mir die Meldung Ölstand Minimum max. 1 Liter nachfüllen. Hab etwa 600ml nachgefüllt und die Anzeige steht auf etwa einem Viertel zwischen min. und max.
Was habt ihr für Erfahrungen oder ist das ganz normal bei einem 7 Monate alten Fahrzeug mit der Laufleistung?
Beste Antwort im Thema
Er hat erst 2019 sein erstes Auto gekauft. Lies mal seine bisherigen Themen durch, deswegen bin ich heute auch so gestiegen. Schreibt von Sachen wovon er überhaupt keinen Plan hat und gutgläubige Forenmitglieder, welche sich Hilfe und Lösungen erhoffen, haben dann mitunter mehr Probleme als vorher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
99 Antworten
im fehlerspeicher ist nichts zu finden
kompression ist 1A
turbolader schleuche zum kühler etc. alles supper
deswegen wundert mich das
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
an der einspritzpumpe?
oder haben sie sich vertippt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
@flyingfox56 die Schmierung der beweglichen teile erfolgt doch über den Motorölkreislauf ist doch logisch wenn pumpenelemte stark verschlissen sind gelangen über deren bewegung öl in die arbeitsräume disel word mot öl versmischt das ist aber eher wirklich selten der fall ich sag könnte ja auch möglich sein es wird ja dann zsm eingespritzt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
danke für den hinweis!
wie könnte man das prüfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
@hani99 das ist aber eher eine seltene ursache ich würde wie gesagt in jedem fall mal den Fehlerspeicher auslesen und anschließend eine motor kompressionsprüfung machen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Schreib doch nicht so einen Schwachsinn, beim CR TDI wird die HD Pumpe nur mit Diesel geschmiert.
Der Antrieb erfolgt über Zahnriemen.
Wenn man deine bisherigen Beiträge liest, dann wundert mich eigentlich nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
wie gesagt koppression ist da soger ganz gut..... in fehlerspeiche ist nichts hinterlegt
war mal lambda sonde vor katt habe die aber erneuert...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Zitat:
@Shendoan schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:26:42 Uhr:
@hani99 das ist aber eher eine seltene ursache ich würde wie gesagt in jedem fall mal den Fehlerspeicher auslesen und anschließend eine motor kompressionsprüfung machen
Liest du auch was hier geschrieben wird.
Den Fehlerspeicher und die Kompression hat er geprüft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Das hatte ich überlesen ja aber @flyingfox56 gehst du user immer so an ich hatte das problem mal mit nem diesel vieleicht hast du überhaupt keine ahnung von autos
Tolles forum hier
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
@Shendoan
Er geht dich zwar etwas hart an, aber er hat vollkommen recht! Du erzählst Geschichten die nicht stimmen! Seit wann haben denn Dieselpumpen einen Ölzulauf? Zeige uns dies doch mal auf einem Foto oder einer Explosionszeichnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Bin seit 22 Jahren weltweit unterwegs und repariere Spezialmaschinen fürn Untertagebau. Angefangen von Motoren über Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Can Bus Steuerungen, also erzähl du mir bitte nichts von Motoren und dergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Wir hatten doch so ein schaden ich hol es doch nirgends her es war haltso
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Du reparierst nichts
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
@Shendoan
Was soll deine Äußerung denn. Bist du jetzt berufen, anderen zu sagen, was sie machen oder können? Lass es also bitte!
Und dann zeig uns doch den Rep.-Auftrag oder die Rechnung, auf der steht, dass die "Ölversorgung der Dieselpumpe" durch Verschleissdefekt zu Ölbeimischung geführt hat. Wird nur schwierig, weil es das nicht gibt!
Deshalb gab es in den 90igern auch viele Pumpendefekte beim Diesel, weil die Schmierfähigkeit des schwefelarmen/ -freien Diesels nicht ausreichend war und reihenweise Pumpen kaputt gingen. Daraufhin wurden die Pumpen geändert und die Lager beschichtet. Erst informieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]
Was für Rechnung wir haben damals unsere Autos selber instandgesetzt willst auch MwSt ausgewiesen haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Ölverbrauch' überführt.]