Ölsummer deaktivieren oder instandsetzen ??
Habe das Problem, dass mein Ölsummer bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor durchgehend summt.
Kann man den auf einfache Weise deaktivieren, oder noch besser, hatte jemand schonmal das gleiche Problem ?? Und wie behoben ??
Fahrzeug siehe Sig, Kombiinstrument ist von VDO
18 Antworten
Sooo... alle Probleme behoben 🙂
Aber von vorne:
Habe als erstes mal das KI ausgebaut. Habe dann erst festgestellt, dass der Summer gar nicht im KI, sondern im sog. "Öldruckkontrollgerät" (Relais) integriert ist. Dieses Relais sitzt hinter und unter dem KI. Da am Relais kein Fehler zu finden war, ging ich das Problem mit der Ladekontrolle an. Birnchen rausgemacht, an der Batterie getestet - funktioniert !!
Dann ging ich dem Tip von danny nach und kontrollierte die Anschlüsse der LiMa. Die beiden dünneren Kabel waren am Kabelschuh stark oxidiert und nicht ordentlich verquetscht, konnte man mit der Hand rausziehen. Hab dann beide sauber wieder aufgequetscht - und siehe da - alles funktioniert.
Ladekontrolle funktioniert und erlischt sofort nach dem Motorstart. Voltanzeige geht auch ohne Gasgeben auf ~14V.
Ölsummer gibt nun auch Ruhe.
Und: Die Kühlwasserwarnleuchte funktioniert auf einmal auch wieder, hat sie bei mir noch nie gemacht 😁
Neu ist, dass mit dem Einschalten der Zündung die ABS-Lampe angeht ?! Ist das normal so ??
Nach dem Motorstart verlischt sie allerdings sofort, ABS funktioniert auch.
Danke an alle für die hilfreichen Tipps.
Sagticha, seltsame Zusammenhänge da.
ABS darf vor dem Starten ruhig angehen.
Du sagst ja, es geht danach wieder aus.
Im Prinzip darf alles angehen, wenn es nur nach dem Starten wieder ausgeht.
Ist Teil vom Autocheck, so wie "Bremslicht!" nach dem Starten. Einmal aufs Pedal, dann ist das weg.
Ich hab ja net mal Autocheck geschweige denn Minicheck 😁
Gleich noch ne Frage:
Hinter dem KI liegt ein schwarzer Stecker, 4 oder 5-polig. Leider weiß ich die Farben net mehr.
Wofür is der ??
Beim ABS ist es so wie mit der Batterielampe muss sogar brennen wenn die Zündung eingeschaltet wird!
Bei mir waren es im Endeffekt die Kohlestifte der Lima also der Regler!
Finde es sehr faszinierend was für Fehler auftreten können wenn die Lima nicht richtig läuft!
Wegen den Steckern weis ich leider auch keine Antwort