Ölstand
Ich habe heute meinen Ölstand kontrolliert und nach gut 6 Monaten Fahrt und 12000km bei gemischten Streckenprofil, befindet sich das Öl am Ölpeilstab ziemlich genau in der Mitte von Max und Min. Ich war etwas geschockt und kannte das von meinem 10er Limo 1,5T nicht. Da war das Öl kurz vor dem Ölwechsel immer beim Maximum. Wie sieht es bei euch aus?
16 Antworten
Ich habe heute nochmal den Ölstand auf flachem Parkplatz kontrolliert. Fast auf Max. Hatte wohl beim Vorherigen kontrollieren Pech mit der Ebene gehabt. Soweit ist also alles Ok
Na ja, sollte nicht eigentlich eher die erste Messung das optimalste Ergebnis sein? Ich habe es so gelernt, dass am optimalsten der Ölstand genau in der Mitte zwischen min und max liegt. Es sollte auch nach oben immer noch ein bisschen Spiel sein. Über max wäre nämlich auf Dauer sehr belastend für das System (Überdruck) und kann zu Motorschäden führen. Ich hätte ich eher die Befürchtung, dass der Ölsttand durch Ölverdünnung mit Benzin steigt, je länger das Öl in Gebrauch ist. Beim 1,5 L-Turbomotor im Civic 10 und HRV Sport wurde das in Foren schon eher als Problem angesehen und zum Teil auch gemeldet. Das hängt aber wohl auch mit häufigen Kurzstreckenfahrten zusammen. Ich selbst kenne das Problem nicht und bin iinsgesamt ca. 7 Jahre mit dem 1,5 L-Turbobenziner gefahren.