Ölstand nicht ablesbar

Audi A3 8P

Hallo,

bei meinem A3 1.8 TFSI habe ich das Problem, dass ich den korrekten Ölstand am Peilstab nicht ablesen kann. Wenn ich ihn herausziehe, säubere und eine Messung durchführe, ist er weit über dem Schriftzug "Max" mit Öl verschmiert. Würde dieser Ölstand dem tatsächlichem Ölstand entsprechen, müsste er 3-4 l überfüllt sein. Wenn ich den Ölstab in die Halterung einführe, schiebt er sich automatisch an den Rand der Halterung, die vermutlich mit Öl verschmiert ist und lässt kein sauberes Messergebnis zu. Kennt jemand diese Problematik und weiß Abhilfe?

Darf der Ölstand eigentlich über dem Schriftzug "Max" liegen oder nur in dem mittleren Bereich zwischen den beiden verdrillten Stellen des Ölmessstabs?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Auch das Thema wurde schon diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...-im-a3-nicht-ermittelbar-t1935077.html

Das hat mit dem Thema hier Null zu tun... Das ist hier ein Forum, dass von den Beiträgen der Mitglieder lebt, und nicht ein Lexikon, bei dem es pro Thema nur einen Eintrag geben darf.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ok bei einem Diesel wird es schneller schwarz als bei einem Benziner.
Außerdem ist es bei einem schwarzen Stab egal ob das Öl nun schwarz oder noch leicht durchsichtig bernsteinfarben ist, beides sieht man gleich gut/schlecht.

Wenigstens bin ich nicht der einzige mit dem Problem, dass ich es so gut wie nicht ablesen kann.

Es gibt noch Hoffnung für mich...:-))

Gruß
Marc

Ich bin von dem Messstab auch eher wenig begeistert. Hatte zuvor einen alten Mazda mit metallfarbenen Messstab. Da war der Ölstand problemlos und eindeutig ablesbar. Beim Messstab vom A3 muss man schon sehr genau hinschauen, um überhaupt was erkennen zu können. Frage mich auch, wer die blöde Idee hatte den Messstab schwarz einzufärben.

Zitat:

Original geschrieben von lantis98


Frage mich auch, wer die blöde Idee hatte den Messstab schwarz einzufärben.

Die Frage beschäftigt mich auch. Sind die Lichtverhältnisse ungünstig, sieht man fast nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

Original geschrieben von lantis98


Frage mich auch, wer die blöde Idee hatte den Messstab schwarz einzufärben.
Die Frage beschäftigt mich auch. Sind die Lichtverhältnisse ungünstig, sieht man fast nichts.

Da bei manchen von uns ja sogar der Öldeckel durch den vom R8 ersetzt wird: Wie wäre es, wenn man den Ölmessstab mal in ein Chrombad legt? Ein wunderschöner, gut ablesbarer Ölmessstab. Sieht (wie den Öldeckel) nur der Mechaniker und wir, aber er freut sich sicher.

BTT.: Ich stimme mit euch überein: Schwarz ist schlecht. Auch bei hellem Öl (ganz frisch) sieht man logischerweise nur bei vernünftigen Lichtverhältnissen etwas. Vielleicht ein Indiz des Herstellers, dass wir ganz genau hinschauen sollen und nicht so lala!

Also wenn das Öl frisch ist, ist es am schlechtesten. Pechschwarzes Öl sieht man recht gut.

Aber Freunde, haltet das Ding doch einfach mal ins Licht, dann geht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen