Oelstand messen & Oel mischen?
Hallo zusammen,
hab mal kurz zwei Fragen:
Hab hier im Forum schon gesucht, und gelesen das man oel mischen kann (anderes Forum Volvo oder so) sogar mischen koennen muss, wollte aber trotzdem nochmal kurz nachfragen ob ihr das auch bestaetigen koennt. Und ist das dann so ein, "naja, geht schon", oder ist das genauso gut wie wenn ich das gleiche Oel einfuell (meinetwegen 10w40 und 15w40, keine ahnung was vorher drin war, ich haette hier noch ein 10w40, teilsynthetisch glaub ich).
Und noch eine ganz daemliche Frage hinterher. Mir ist heute aufgefallen beim oelstand messen, das wenn ich den Stab rein und wieder raus zieh...schaut es so aus, als ob ueberhaupt kein oel mehr drin waer, oder nur noch minimal. Wenn ich den aber rein und einmal umdreh und dann wieder raus, zeigt es noch gut bis zur haelfte an. Welcher Stand stimmt denn nun?
Danke schonmal fuer eure Hilfe.
Gruss 🙂
Kay
15 Antworten
Moin,
Man kann Öle GRUNDSÄTZLICH mischen. Mischt man Synthetiköle mit mineralischen Ölen verliert man nur viele Eigenschaften der Additive. Denn viele Additive kollabieren in der falschen Umgebung. Die Viskositäten sind davon weitgehend unabhängig.
Ein Austausch mineralisch zu Synthetik ist trotzdem mit etwas "plan" nicht problematisch. Teilsynthetische Öle haben meist nur wenige Prozent synthetische Anteile und die übliche mineralische Additivierung.
Und HIER verlieren die Öle dann ihre Qualität. Die Viskosität ist hier unerheblich, das Öl verliert so seine Einstufungen nach ACEA/API und ist nur noch so einzuordnen wie das schlechtere Öl (Ausser das schlechte und das Gute Öl passen zusammen!).
Es wird aber nix passieren, wenn man VERGLEICHBARE Öle miteinander mischt.
MFG Kester