Ölstand kontrollieren - verwirrt!

Audi A3 8L

Hey Leute,

habe heute seit langem (25000km nach Ölwechsel) den Ölstand kontroliert.

Habe leider das Handbuch nicht zur Hand, sonst würde ich darin nachlesen.

Also das Öl auf dem Stab, ist ziemlich weit oben auf dem geriffeltem, fast ganz oben. Ist das schon Maximum oder erst dort wo der "Knick" im Stab anfängt? Oder ist der geriffelte Bereich der optimale?

Gemessen habe ich im kalten Zustand. Standzeit 3 Tage. Wenn das Öl jetzt warm wird, geht das dann über Maximum, weil es sich ausdehnt? Habe nämlich keine Lust auf Kat-Schaden.

Danke.

19 Antworten

Was anderes ist auch nicht nötig. Wenn er sagt Service jetzt, dann Service. Alles andere ist Geld zum Fenster rauswerfen außer es würde sich anders besser anbieten, aufgrund äußerer Umstände wie Fälligkeit der Zusatzarbeiten oder du hättest später keine Zeit etc.

Der Hintergrund, warum er vorher laufen musste ist, dass nur dann gewährleistet wird, dass der Öldruck vorhanden war und somit das Filtergehäuse gefüllt ist und eben auch die Temperaturausdehnung. Zwischen Min und Max liegt 1 Liter, der Ölfliter macht schon allein ca. nen halben Liter aus. 

Und wenn du`s noch besser machen möchtest, fast schon übertrieben, aber ich mache es so 😁 , dann füllst du im Nov./Dez. beim Wechsel nur bis Mittel zw. Min. und Max. auf und wenn im März/April dann die warme und heiße Phase der AB Fahrten beginnt, dann fülle ich bis Max. auf mit Mobil 1 5W50.
Ebenso eventueller Verbrauch.

Somit habe ich den Schwerpunkt der Hitzebeständigkeit nach oben verlagert und bin auch allerbesten Gewissens wenn wir im Schatten schon an die 40°C haben, die Autobahn aber in der Sonne brutzelt, der Asphalt 60 - 80°C hat, meine Frostbeule (Frau) die dicken Pneus drauf hat, die Fackel auf der AB brennen läßt und der Turbo die Symphonie der Vernichtung bläst 😁😁😁

Und im Nov./Dez. beginnt das Spiel dann eben wieder von vorne 😉

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Was anderes ist auch nicht nötig. Wenn er sagt Service jetzt, dann Service.

Fuchs hat Recht.

Laut

Serviceplan

ist dies nicht notwendig !

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Was anderes ist auch nicht nötig. Wenn er sagt Service jetzt, dann Service. Alles andere ist Geld zum Fenster rauswerfen außer es würde sich anders besser anbieten, aufgrund äußerer Umstände wie Fälligkeit der Zusatzarbeiten oder du hättest später keine Zeit etc.

Der Hintergrund, warum er vorher laufen musste ist, dass nur dann gewährleistet wird, dass der Öldruck vorhanden war und somit das Filtergehäuse gefüllt ist und eben auch die Temperaturausdehnung. Zwischen Min und Max liegt 1 Liter, der Ölfliter macht schon allein ca. nen halben Liter aus. 

Ach Fuchs, meine und Kalles Einstellung zum Thema Ölwechsel kennst Du doch..😉

Ähnliche Themen

Ihr seit außen vor. Außerdem betreibt er ja Motorsport, was ganz andere Anforderungen ans Fahrzeug sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen