Ölstand kontrollieren / Ölstandsbalken fehlt?

Audi A4

Hallo,
habe einen A4 B8 Bj 12/ 2009. Im Car/ Menü finde ich den Punkt Ölstand, aber dort wird nur entweder die Warnung zum Ölauffüllen oder die Mitteilung keine neuen Informationen zum Ölstand angezeigt.
Laut Handbuch müsste aber ein Statusbalken mit der aktuellen Füllmenge vorhanden sein. Bei YouTube gibt es dazu einen Clip. Dort wird exakt mein Cockpit gezeigt. Der Aufruf der Anzeige ist ebenfalls wie bei mir, nur im Display erscheint der Balken und nicht die Meldung. Hab einiges probiert komme aber nicht auf die gewünschte Füllstandsanzeige.
Warm fahren und dann ins Menü ändert nichts.
Kann jemand bitte helfen?

30 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:11:09 Uhr:


Für eine genau Anzeige ist das Signal von der Motorhaube aber wichtig!
Wie ich es oben beschrieben habe Steckverbindung trennen und überbrücken.
Bei VW gibt es nur eine Kontrolleuchte die geht nur aus wenn man die Haube öffnet.

nach abziehen, überbrücken und wieder verbinden mit dem Microschalter wird jetzt die geöffnete Haube wieder angezeigt. Die Kontakte im Steckverbinder waren sauber.
Allerdings wird jetzt in der Ölstandsanzeige wieder die Meldung "Ölstand OK, keine neuen Informationen" gezeit. Der Balken ist wieder weg. Aber vielleicht muß nun erst wieder ein Stück gefahren werden. Bis zur Anzeige hab ich einige Min. gewartet.
Wie genau ist übrigens die Ölstandsanzeige?

Ungefähr bis auf 1/4Liter.
Beim messen muß der Motor warm sein.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:57:52 Uhr:


Ungefähr bis auf 1/4Liter.
Beim messen muß der Motor warm sein.

Danke!

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:57:52 Uhr:


Ungefähr bis auf 1/4Liter.
Beim messen muß der Motor warm sein.

Etwa 2 Minuten nach dem Abstellen auf einer nicht schrägen Ebene.

Ähnliche Themen

die Grundregeln betreffs Ölstand messen sind nach ca 40 Jahren Auto bekannt.
Für mich war nicht nachvollziehbar warum der Belken mal angezeigt wurde und mal die Meldung "Ölstand....." kommt.
Übrigens ist z Z mal wieder die Meldung im Display.
Werde versuchen der Sache mit dem Motorklappensensor mal auf den Grund zu gehen.

oder einen Ölmessstab nachrüsten. Musst mal im Forum suchen ob es bei deinem / oder bei dem Modell geht.

Hallo zusammen,

dieses Problem hatte ich auch bei meinem 1.8TFSI Baujahr 2008 / 170000KM.
Habe dann einfach einen halben Liter Öl nachgekippt🙂
Welches Öl benutzt Ihr?
Ich habe das Liqui Moly "Top Ten 4200 5W-30" verwendet🙂

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 31. Dezember 2017 um 11:26:52 Uhr:


Hallo zusammen,

dieses Problem hatte ich auch bei meinem 1.8TFSI Baujahr 2008 / 170000KM.
Habe dann einfach einen halben Liter Öl nachgekippt🙂
Welches Öl benutzt Ihr?
Ich habe das Liqui Moly "Top Ten 4200 5W-30" verwendet🙂

nur auffüllen ändert am Verhalten der Anzeige nichts. Mal mit Ölstandsbalken, mal nur die schriftliche Meldung.
Warscheinlich liegt es an dem Motorklappensensor.
Ich hab auch LiquiMoly. Hab gerade keine Flasche zur Hand. Aber Longlife lll ,und der verlangten VW Freigabe.

noch mal zur Ölstandsanzeige. Wie hier schn geschrieben dauert es bis der " gesuchte" Statusbalken im Display erscheint. Aber die mehrmals genannten 2-3 Min reichen bei mir nicht,. Erst nach 15-20 Minuten nach dem abstellen des Motors erscheit er bei mir.
Noch eine Frage. Wenn ich das Menü öffnen möchte muß ich die Zündung einschalten (Display läuchtet, Radio geht an), soweit alles klar. In diesem Zustand komme ich über die Car Taste in das Menü. Bei weitergehenden Abfragen (Ölstand) muß ich den Motor starten. Ich hatte nämllch in einer Audiwerkstatt zum Thema Ölstandskontrolle nachgefragt und der Meister sagte die Anzeige des Ölstandes müsst auch ohne Motorstart funktionieren.

Hi,

Kann mir einer sagen ob der Ölstand gerade gut ist ? Im Boardcomputer zeigt er zuviel Öl das ich reduzieren soll. Er war gerade in der Regeneration und natürlich heiß. Gestern Abend war der aber bei 3 Viertel voll und jetzt auf einmal zu voll. Vermute Mal das der Ölstandssensor einfach kaputt ist.

IMG_20190619_111746__01.jpg

Sorry doppelpost.

Zitat:

@kater2 schrieb am 11. Jan. 2018 um 17:35:00 Uhr:


der Meister sagte die Anzeige des Ölstandes müsst auch ohne Motorstart funktionieren

Wenn der Motor betriebswarm ist reicht "Zündung Ein".

Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig einen Schaltplan vom Motorraum?
Für mich wichtig wäre com Mikroschalter zum Bordnetz.
Dieses Kabel fehlt mir.

DANKE EUCH

Zitat:

@Marvin_89 schrieb am 5. Juni 2020 um 23:47:20 Uhr:


Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig einen Schaltplan vom Motorraum?
Für mich wichtig wäre com Mikroschalter zum Bordnetz.
Dieses Kabel fehlt mir.

DANKE EUCH

"Schaltplan vom Motorraum" .. ja nee... is klar...
von welchem Motor eigentlich??

Ins Forum gestolpert mit so einem sinnfreien Beitrag... was erhoffst du dir jetzt?

Und was hat das mit dem Thema hier zu tun?

Gott sei Dank gibt es im Motorraum nur einen Mikroschalter und nur ein Kabel was zum Bordnetz geht.
Ich hätte noch Kabel im Keller.
Fragen gibt es.. 😕 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen