Ölstand ablesen nicht möglich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich habe letzte Woche versucht der Ölstand nach dem Ölwechsel abzulesen, dann habe ich festgestellt dass es weit übers Maximum liegt. Ich bin dann direkt zu VW gefahren und sie haben 1.2L rausgepumpt. In dem Moment konnte ich dann sehen, dass der Ölstand zwischen min und max liegt. Gestern wollte ich das nochmal prüfen, dann sehe ich das ist wieder über Maximum ist.

Es kann also nicht sein, dass es immer noch viel im Motor ist! Oder? Irgendwas stimmt da nicht.

Was meint ihr?

Danke euch im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ben_F schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:18:45 Uhr:



Zitat:

@Allestester schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:00:04 Uhr:


Sorry aber deine Frage verstehe ich nicht. Ölstand kurz nach dem abstellen des Motors über max.?
Unter min. ist klar da das gesamte Öl noch nicht wieder zurück in die Ölwanne gelaufen ist.
Das dauert natürlich bei einem betriebswarmen Motor mindestens 10 Minuten sonst noch länger nach dem Abstellen des Motors.

Zieh Mal den Stab direkt nachm abstellen. Das kann auch Mal bis deutlich über max hochbefördert werden bei der Fahrt. Deswegen meinte ich, ob er gewartet hat.

Wer so ohne voriges abwischen des Ölmessstabes und Wartezeit nach Motorlauf den Motorölstand kontrolliert, sollte die Motorhaube am besten erst garnicht öffnen. 😕

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das war die Ölstandprüfen warnleunleuchte.
Das Auto wurde nicht gechipt. Der Zylinderkopfdichtung wurde vom VW auch unter Garantie bezahlt.

Was muss in dem Fall getauscht werden? Und was kostet der Spaß?

Hast doch noch Garantie, da stellt sich die Frage nach der Höhe der Rechnung eigentlich nicht.

Seit letzte Woche nicht mehr! Die letzte Reparatur war mit dem Zylinderkopfdichtung

Ähnliche Themen

Zitat:

@kenouss schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:54:49 Uhr:


Seit letzte Woche nicht mehr! Die letzte Reparatur war mit dem Zylinderkopfdichtung

Auf diese Reparatur hast du doch wieder Garantie. Warum soll plötzlich genau ein anderes Fehlerbild vorhanden sein? Vorher Ölverlust (Verbrauch) und jetzt eine Ölverdünnung???
Lass dir erklären in welchem Zusammenhang das steht. Zur Not Rechtsanwalt und Gutachter.

Ich versuche morgen hinzugehen und mit denen zu reden. Das ärgert mich das ganz 🙁
Ich melde mich morgen bei euch und gebe eine Rückmeldung

Zitat:

@Allestester schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:00:04 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 25. Oktober 2020 um 12:51:37 Uhr:


Nur um den Fehler auszuschließen: hast du denn nach dem Abstellen des Motors ein paar Minuten gewartet bis du den peilstab gezogen hast?

Sorry aber deine Frage verstehe ich nicht. Ölstand kurz nach dem abstellen des Motors über max.?
Unter min. ist klar da das gesamte Öl noch nicht wieder zurück in die Ölwanne gelaufen ist.
Das dauert natürlich bei einem betriebswarmen Motor mindestens 10 Minuten sonst noch länger nach dem Abstellen des Motors.

Zieh Mal den Stab direkt nachm abstellen. Das kann auch Mal bis deutlich über max hochbefördert werden bei der Fahrt. Deswegen meinte ich, ob er gewartet hat.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:18:45 Uhr:



Zitat:

@Allestester schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:00:04 Uhr:


Sorry aber deine Frage verstehe ich nicht. Ölstand kurz nach dem abstellen des Motors über max.?
Unter min. ist klar da das gesamte Öl noch nicht wieder zurück in die Ölwanne gelaufen ist.
Das dauert natürlich bei einem betriebswarmen Motor mindestens 10 Minuten sonst noch länger nach dem Abstellen des Motors.

Zieh Mal den Stab direkt nachm abstellen. Das kann auch Mal bis deutlich über max hochbefördert werden bei der Fahrt. Deswegen meinte ich, ob er gewartet hat.

Wer so ohne voriges abwischen des Ölmessstabes und Wartezeit nach Motorlauf den Motorölstand kontrolliert, sollte die Motorhaube am besten erst garnicht öffnen. 😕

Zitat:

@Ben_F schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:18:45 Uhr:



Zieh Mal den Stab direkt nachm abstellen. Das kann auch Mal bis deutlich über max hochbefördert werden bei der Fahrt. Deswegen meinte ich, ob er gewartet hat.

Häh? Wischt du den Stab nie ab?

Natürlich wische ich den Stab ab, steck ihn wieder rein und zieh ihn nochmal um den Ölstand zu kontrollieren. Und zwar nachdem der Motor einige Minuten abgestellt war.

Ich wollte doch nur einen Messfehler beim TE ausschließen. Was weiß ich was die Leute da treiben und dann denken sie hätten ein Problem.

Hallo zusammen,
Ich weiß schon wie man es ablesen muss 😁 alles gut 😁
Ich war heute bei VW und komischer weiß tritt das bei ihm gar nicht auf 😁
Voll komisch 😁 Zauberei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen