Ölsorte verwechselt
Habe mein Auto auf der Montage bei ATU abgegeben und einen Ölwechsel mit Filtertausch machen lassen. Preis 19,99 Euro. Ich dachte --super top. Im Gespräch mit dem Meister muss ich wohl 15 W40 gesagt haben anstelle 10 W40 . Was soll ich tun ??? kann bei meinem c 180 was passieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Hallo, mein Tip als alter Oelprofi.
Im Sommer ist 5W40 gar nicht mal so gut, da ist 10w40 oder 15W40 schon besser, bei sehr langen Vollgas auf der BAB kann es bei 5W40 im Sommer schon mal brenzlich werden mit dem Schmierfilm.
Im Winter ist es OK. mit 5W/40 Heutzutage sind die Oele so gut, das man im Grunde alle Oele fahren kann und auch alle Oele mischen kann, ob Syntetik oder normal.
10W/40 ist auch ok. im Winter und im Sommer, gibt keine Probleme.
Zu empfehlen ist natürlich Vollsyntetig, bringt ca. 2PS mehr, durch den Leichtlauf.
Bei meinem Porsche wurde früher das ganz stinknormale lose 40er vorgeschrieben. Ltr. 2,00 DMGruß RollyHH
Sorry, das ist kompletter Blödsinn. Nocheinmal: 5W oder 0W-40 ist bei Betriebstemperatur NICHT dünnflüssiger als 10W oder 15W-40. Es ist aufgrund besserer Additivqualität in der Regel sogar noch wesentlich temperaturstabiler, insbesondere, wenn es sich um ein vollsynthetisches Öl handelt.
Ich empfehle Dir eine Weiterbildung durch Lesen des >900-Seiten-Threads "Welches Motoröl" im VW-Motorenforum. Oder lies zumindest mal diese (schon etwas ältere) Zusammenfassung: http://membres.lycos.fr/adisimpson/oelweisheiten.htm
Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gutscho
Also sollte ich für den Winter ein 10W40 reintun. Hab ich das richtig in der Zusammenfassung gelesen. Ein mineralisches oder ein teilsyntetisches ? Mich hat das Thema voll verwirrt. Es ist ein Bj 95 Motor mit 310000 km der immer mit 10 w40 gefahren wurde. Was also jetzt einfüllen ?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ob 5w/40 oder 10w/40 ist in Deutschland fast egal, wir haben ja keine großen Kältegrade mehr.
Das beste ist immer Vollsynthetig, kost aber auch etwas mehr.
Mit Vollsynthetig kann man wenn man will unbedenklich 30 000 Km fahren ohne Schaden zu erleiden.
Aber bei Mr. Wash gibs das ja schon ab 39 Euro mit Filterwechsel, also alle 10 000 wechseln.
Gruß RollyHH
Rolly ich muss dir was die Wechselintervalle anbelangt widersprechen.
Das ein Vollshyntetisches Öl zur Anwendung kommt da es das beste Öl ist was man einem Fahrzeug geben kann, ist ja Okay, das dann aber 30000 km zu fahren finde ich ist ein Hinweis der jedoch nicht Okay ist.
30000 km Kurzstrecke bringen jedes Öl an die Grenzen oder auch drüber.
Meine Philosophie lautet was Vollshyntetisches oder auch Mehrbereichsöle anbelangt:
Spätestens nach einem Jahr wechseln oder früher je nach Beanspruchung.
Ich z.B. fahre 20000 km im Jahr wobei 70-80% Autobahnanteile dabei sind und wenn ich mein Fahrzeug Volltanke, was ja öfters vorkommt, sind mehr € fällig als für das Öl einmal im Jahr.
Also nicht am falschen Ende Sparen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Rolly ich muss dir was die Wechselintervalle anbelangt widersprechen.
Das ein Vollshyntetisches Öl zur Anwendung kommt da es das beste Öl ist was man einem Fahrzeug geben kann, ist ja Okay, das dann aber 30000 km zu fahren finde ich ist ein Hinweis der jedoch nicht Okay ist.30000 km Kurzstrecke bringen jedes Öl an die Grenzen oder auch drüber.
Meine Philosophie lautet was Vollshyntetisches oder auch Mehrbereichsöle anbelangt:
Spätestens nach einem Jahr wechseln oder früher je nach Beanspruchung.
Ich z.B. fahre 20000 km im Jahr wobei 70-80% Autobahnanteile dabei sind und wenn ich mein Fahrzeug Volltanke, was ja öfters vorkommt, sind mehr € fällig als für das Öl einmal im Jahr.
Also nicht am falschen Ende Sparen.Gruß
Klaus
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyHallo Klaus, ich hab ja nicht gesagt das er nur alle 30 000 Km oelwechsel machen soll.
Es ist nun mal erwiesen, das ein Vollsynthetig Oel 30.000 km hält ohne Schaden zu verursachen.
Ich mach natürlich auch alle 8-10.000 Km Oelwechsel bei Mr. Wash, kostet ja nicht viel.Gruß RollyHH
Ääämm, 8-10 tausend ist jedoch bei Vollsyn sehr früh.
Wie sind deine Fahrgewohnheiten?
Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Ääämm, 8-10 tausend ist jedoch bei Vollsyn sehr früh.
Wie sind deine Fahrgewohnheiten?Grüße
Klaus
50% Stadt und 50% BAB meist Vollgas. Ich weiß, die meisten machen bei 15.000 km Oelwechsel, aber ich mach immer wenn ich Lust und Zeit habe 6.000-8.000 10.000^kostet doch nur 39,90 bei Mr. Wash und gibt meitens noch eine Waschmarke dabei und 2 Cent Rabatt beim Tanken.
Gruß RollyHH
Ist zwar etwas früh, aber immer noch weitaus besser als die Motoren durch überzogene Wechselintervalle zu verschlammen.
Tja Rolly schwarzes Öl wird dein Fahrzeug so wohl niemals pumpen müssen wie es aussieht…😁
Grüße
Klaus