Ölsorte

Hallo, mit was für einem Motoröl kann ich
meinen 1960er Opel Rekord P2 mit
1.5l-Motor (50PS) fahren?

17 Antworten

....und dann ist es ein Zweit-Raffinat ! Das kann dann auch wieder gewisse Spezifikationen erfüllen. Es darf dann nur nicht als Erst-Raffinat bezeichnet werden; interessant wäre, ob man andernfalls dem Betrug analytisch auf die Spur kommen könnte, sonst wäre ihm ja Tür und Tor geöffnet.

Um nochmal auf das Thema zu kommen.
Mit normalem 15w40 bist du gut bedient. Musst ja nicht die billigste Baumarktplörre nehmen. Muß auch kein Castrol sein. Nimm dir was dazwischen. Die Regale sind voll. Aber wie viel fährst du denn mit dem Wagen. Einmal Ölwechsel pro Saison reicht ja, oder. Also kanns auch was besseres sein.
Eisenschwein

Wenn man mal in der Schmiermittel-Liste für DB- bzw. jetzt DC-Fahrzeuge nachschaut, ob das ins Auge gefaßte Öl genommen werden kann und es ist dort verzeichnet, kann man davon ausgehen, daß man keinen Fehlgriff tut. Wichtig ist die Viskosität und die Erfüllung der vorgeschriebenen Spezifikationen, der (evtl. besonders) niedrige Preis sagt nicht unbedingt was über die Qualität aus. Bei uns gab es im vorigen Jahr im Baumarkt ein Vollsynthetiköl für 19,95 Euro im 5 l-Kanister (begrenzte Aktion für 3 Mon.), dem Etikett waren Freigaben für alle namhaften Fabrikate bis zu Porsche und BMW (für Langzeit-Wechselintervalle!) zu entnehmen. Es stellte sich heraus, daß es sich um eine neue Raffinerie in Leuna handelte, deren alte Anlagen aus der DDR-Zeit abgerissen und durch neueste Technologie ersetzt wurden und die die durch die lange Stillstandszeit verlorenen Marktanteile wieder durch aggressives Marketing zurückgewinnen wollte, und das geht am schnellsten erstmal über den Preis.... Das Syntheseverfahren war fortschrittlicher als das mancher alteingesessenen "Marken"-Raffinerie, wovon sich die Auto-/Motoren-Hersteller überzeugt hatten und nach Probeläufen sofort die Freigaben erteilten. Darauf war man auch ganz stolz und betonte in der Werbung ausdrücklich, man habe "namentliche" Freigaben, es wurden also ausdrücklich die Automarken beim Namen genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen