Ölsensor Werkstatt - Meldung

VW Passat B7/3C

Hallo,

das Fahrzeug ist knapp 6 Wochen alt und bekam ab Kilometerstand 312 immer wieder obige Meldung. Bisher ca. 10 Werkstatttage und Fehler kann nicht gefunden werden. Jetzt Meldung vom Händler das Problem sei mit einmal angeblich bekannt und es kann nichts gemacht werden... Halt immer wieder den Ölstand prüfen...

Hat noch jemand das gleiche Problem oder evtl. Lösungsvorschläge?

Danke und Gruß

Michael

21 Antworten

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 14. April 2015 um 17:00:25 Uhr:


Was ist den der zweite Fehler (1 von 2)?
Lg yaabbaa

Es gibt nur einen Fehler.

2/2 im KI zeigt wann ich zum nächsten Service muss

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 14. April 2015 um 12:54:11 Uhr:


kabelbruch, defekter sensor....

Ist munteres Rätselraten mit dem Bild.

Also es war wirklich ein Marder, der das Ölsensorkabel durchtrennt hatte.

Nach dem Entfernen der großen Abdeckung sieht man schon das eine Kabel, was zum Sensor geht.

Im 3. Bild sieht man meine Abdeckung, genauer gesagt die Stelle unter dem Keilriemen. Ich habe ja Kühlwasserverlust. Wo kann das austreten? So richtig konnte ich von unten keine genaue Stelle aus machen. Es war überall ein wenig nass.

Kann mir jemand vielleicht die genaue Position vom Ölsensor nennen? Meiner zeigt mir auch die Meldung im Kombiinstrument an. Bei mir ist er aber höchstwahrscheinlich kaputt, es sei denn mir hat tagsüber auf dem Werkstoffhof ein Marder das Kabel durchgebissen.

tiefster Punkt in der Ölwanne. Öl muss raus zum Wechsel.

Ähnliche Themen

Ist aber nicht der mit den drei Schrauben unten in der Ölwanne oder? Das ist ja der Füllstandssensor. Mir wird jedoch keine Öltemperatur mehr angezeigt. Der Temperatursensor ist meines Wissens ein anderer.
Öl raus ist kein Problem muss eh gewechselt werden.

35193488cb4255a9420ea98644985876_600x600.jpg

ist beides drin. Temperatur und Stand.
Öldruck wird am Filter abgenommen. Mehr Sensoren gibt es nicht.

Hmm ok
Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen