Ölschlacke bei 75kw-Motor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde !
Mein im Juli gekaufter V'er Golf 102 PS/75kw hat seit
6000 km bereits 2 Liter superteures Longlife-Öl gefressen. Außerdem hat er unterm Öldeckel weiß-gelbliche dicke Ölschlacke, so als ob die Zylinderkopfdichtung durch wäre. VW-Händler meint,
das liege an den Kurzstrecken, obwohl ich überwiegend Autobahn fahre. Bekannte von mir mit dem gleichen Motor haben, seitdem sie den V'er fahren genau die gleichen Probleme. Alles Montagsautos, oder alles normal ????
Har jemand irgendwelche Tips, wie man sich wegen der Gewährleistung weiterverhält ?
Oder ist das alles harmlos ?

196 Antworten

Hi
Wie passend das gerade heute der Thread hervorgekramt wurde 🙂 War heute beim Freundlichen weil ich eine leicht bräunliche Schicht am Öleinfülldeckel entdeckt habe. Er sagte mir das es von viel Kurzstrecke kommen könnte. Fahre aber eigentlich keine Kurzstrecke. Er meinte es könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein, allerdings hällt er es für unwahrscheinlich. Ich solle den Kühlwasserstand und die Innenseite vom Deckel im Auge behalten. Es wäre alles im normalen Bereich und wenn dann erst im "Anfangsstadium".....

Naja, ich habe gerade vor ein paar Wochen die Anschlussgarantie abgeschlossen, mal sehen was da kommt.

Fahre auch den 1.6L Benziner, 41.000 km gelaufen.

Diese blöde puddingartige, cremegelbliche Masse hab ich seit geraumer Zeit auch am Öldeckel und an dieser Kugel vom Ölmeßstab.
Der Kühlwasserstand schwankt wohl, aber immer ziwschen min und max. Er nimmt nicht kontinuierlich ab. Das ist auch so eine blöde Eigenart von diesem Auto.
Von Mo bis Fr. fahre ich täglich gute 200 km, also kann ich nicht von Kurzstrecke reden.
Bei Minustemperatur läuft auch die Standheizung min. 15 min.

Wenn ich die Konstruktion des Öleinfühlstutzen und des Ölmeßstab angucke, bezeifle ich, dass der Öldeckel z. Bsp. ca 80 °C warm wird.
Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass es am Öldeckel so ne blöde Masse entsteht.

Es ist einfach nervig, weil ich soetwas noch bei kenem anderen Auto von mir erlebt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen