Ölqualität

Volvo

Hallo Volvogemeinde,

Mein Elch (C30, 1,6D) braucht im Normalfall einen Motoröl mit folgenden Spezifikationen
Ölqualität: WSS-M2C913-B
Viskosität: SAE 5W–30
und für ungünstige Bedingungen
Ölqualität: ACEA A5/B5
Viskosität: SAE 0W–30

Nun, zu meiner Frage, darf man die zwei Sorten mischen, z.B. ich führe immer 1-2L Öl mit (als Ex-Passat-Fahrer ein MUSS).
Ich neme an, der C30 wurde mit dem Standardmässigen Öl ausgeliefert - ist es verkehrt, wenn ich als ev. Ergänzung den anderen Öl (0W-30) verwende?

Danke im Voraus für eure Tips.
Romeo

Beste Antwort im Thema

Ich hatte hier schon mal etwas über Ölqualitäten geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...ne-unendliche-geschichte-t1640758.html

Insbesondere auch zu den Normen und den Qualitäten der verschiedenen Öle. Gerade zu ACEA A5/B5 findet Ihr Ausführungen.

Mischbar sind prinzipiell alle Öle untereinander, wobei das schlechtere Öl letztendlich die Qualität bestimmt. Also wildes Mischen ist der Ölqualität oft abträglich!

Gruß Andi

20 weitere Antworten
20 Antworten

@turbocivic
Da ja Volvo zu Ford gehört, und die ja bekanntlich sowieso komische Vogaben bzgl. Ölnormen haben, kann ich mir schon gut vorstellen, dass A5/B% "Pflicht" sind.

Allerdings würde ich Deine Anmerkung aufgreifen und beim 😁 nachfragen. Vielleicht geht es ja. Obwohl ich mir vorstellen kann, das die auch auf Nummer sicher gehen.

Korrektur meines vorher gesagten:
0W-xx Öle sind vollsynthetisch, nicht wie geschrieben mit 0W-30`er in ein 5W-30`er Öl würde ein teilsynth. in ein teilsynth. Öl geschüttet werden.

Ich hatte hier schon mal etwas über Ölqualitäten geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...ne-unendliche-geschichte-t1640758.html

Insbesondere auch zu den Normen und den Qualitäten der verschiedenen Öle. Gerade zu ACEA A5/B5 findet Ihr Ausführungen.

Mischbar sind prinzipiell alle Öle untereinander, wobei das schlechtere Öl letztendlich die Qualität bestimmt. Also wildes Mischen ist der Ölqualität oft abträglich!

Gruß Andi

Sehr gute Zusammenfassung!
*Daumen hoch*

Auch hier noch mal eine Frage von mir.
In 2-3 Wochen bekomme ich einen XC70 D5 (Neuwagen).
Möchte diesen natürlich von Anbeginn mit dem richtigen Öl füttern, nicht zu letzt deswegen, weil ich an ihm viele Jahre Freude haben möchte.
Nun aber die (vielleicht banale) Frage:
Welches Öl ist das besten für den XC70 D5 Dieselmotor?
Gibt's da eine bestimmte Empfehlung (z.B. Castrol so und so...)?

Ich hab ne Garantieverlängerung auf 5 Jahre gemacht, insofern sollte das Öl die Garantie nicht sprengen.

Würde mich über einen Tipp diesbezüglich sehr freuen, denn, wie ich gelernt habe, ist das Öl eine wichtige Komponente bei modernen Triebwerken.

Danke auf jeden Fall für jeden Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von zeitlos


Welches Öl ist das besten für den XC70 D5 Dieselmotor?
Gibt's da eine bestimmte Empfehlung (z.B. Castrol so und so...)?

Jeder Hersteller gibt Empfehlungen bzw. Freigaben. Steht im Handbuch.

http://www.motor-talk.de/.../...ne-unendliche-geschichte-t1640758.html

Deine Antwort