Ölpumpe
habe jetzt meine ölpumpe zerlegt und festgestellt dass das antriebsrad schon in mitleidenschaft gezogen wurde
benötige ich heir ein neues oder ist das alte noch ok
36 Antworten
Darf ich noch mal „dazwischengrätschen“ mit dem Thema Ölpumpe?
flat beantwortete mir den ersten Teil meiner zwei Fragen, ich weiß
jetzt, normaler Motor- normale Ölpumpe, möchte ja aber eine normale
Ölpumpe mit Ölfilter nachrüsten, da werden aber nur welche mit höhere
Leistung mit Ölfilter angeboten,entweder mit 26mm verstärkte Leistung
oder 30mm Pumpen mit Filter. Wo bekomme ich die richtige Ölpumpe
mit Filter? oder muss ich auf Pumpendeckel mit Schlauchanschlüssen
und separaten Filter umbauen?
Bau die mit Filter ein und gut ist. Ist doch auch kein Fehler so eine zu haben.
Schadet doch nicht,sonst wäre mein Motor auch schon lange im Eimer gewesen ohne Frontölkühler.
Vom Druck reicht die normale ,logisch,aber eben ohne Filter.
Vari-Mann
Hallo zusammen
das Thema Ölfilter und -pumpe hat mich noch ein bischen beschäftigt. Die Ölpumpe mit Filter lag schon bei mir im Keller. Ich habe aber trotzdem eben die Ölpumpe mit Ein- und Ausgang und Ölfilterhalter unter hinterem Kotflügel bestellt. Mit der Pumpe wie sie auch Vari-Mann fährt konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Gestört hat mich, dass man den Auspuff anpassen muss und alles schön warm eingepackt zwischen Motor und Auspuff liegt. Mit warmen Motor zum Ölwechsel und dann den Filter wechseln. Da wird es den Finger schön heiss und der Monteuer säuerlich fluchen.
Beide Systeme werden ihren Zweck erfüllen. Aber ich wollte es etwas schrauberfreundlicher und mit dem Filter unter dem Kotflügel habe ich vielleicht auch eine kleine zusätzliche Kühlung. Red 1600i hat hier die Aeroquischläuche gelobt und die habe ich mir mit allen notwendigen Adaptern und Anschlüssen bestellt. Sein Hinweis, dass sie etwas teurer sind, kann ich nun bestätigen. € 135 plus MwSt, aber von der Qualität her schon überzeugend. Alle Schraubverbindungen mehrfach lösbar und danach wieder dicht zu bekommen. Die Schläuche verspannen sich nicht beim Einbau.
Nun noch eine Frage, sollte der Filter einen zusätzlichen Schutz bekommen oder kann ihm unter dem Kotflügel nichts passieren?
Grüsse ami 56
Ähnliche Themen
Nein, ein Schutz ist nicht notwendig. Man könnte zwar ein Prallblech davor machen, es braucht es aber wirklich nicht.
Und solange bleibt er nicht drin, dass er durchrosten könnte. 😉
Mir ist auch aufgefallen, dass er eigentlich im normalen Alltag fast nicht verschmutzt, zumindest meiner ist und bleibt recht sauber. Natürlich Sommerbetrieb...
Gell, das ist schon was anderes als das übliche billige Schlauchzeugs? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ami 56
Gestört hat mich, dass man den Auspuff anpassen muss und alles schön warm eingepackt zwischen Motor und Auspuff liegt. Mit warmen Motor zum Ölwechsel und dann den Filter wechseln. Da wird es den Finger schön heiss und der Monteuer säuerlich fluchen.
Na ja ,zum einen machen die meisten Käferfahrer ihren Ölwechsel selber da kannst du auch bestimmen wie lange du ihn warmlaufen läßt.Und zum andern ist ein echter Monteur es auch gewohnt an heißen Motoren zu arbeiten da brauchst du die keine sorgen zu machen.
Schlimmer ist da wohl die Angst der hitec Schrauber vor den lowtec Fahrzeugen.
Dem Filter schadet es jedenfalls nicht ,es gibt Wagen da hängen die dinger ungünstiger,und das bisschen das am Auspuff geändert werden muß ist eigentlich nicht der Rede wert.
Jetzt mit BAS Schlange ist da soger noch mehr platz als nötig.
Vari-Mann
Die Schläuche sehen wirklich gut aus und vermittel einen soliden und sicheren Gesamteindruck. Auf die Bermerkung mit den Schellen habe ich meinem Cabrio mal geschaut und einige ausgetauscht. Danke für die guten Hinweise und Ratschläge.
Bis vor einigen Jahren habe ich fast alles an den Autos selbst gemacht. Seit meiner Herz- und Lungenoperation lasse ich fast nur noch schrauben. Aber das wird sich auch bald wieder ändern und dann wären es meine Finger am Auspuff und ich fluche nicht nur säuerlich. 🙂
In zwei Jahren sage ich euch dann welche Pumpe ihr Geld wert war. Wir suchen noch ein zweites Cabrio für unseren Sohn und da wandert dann die andere Pumpe rein.
Grüsse ami 56