Ölpumpe defekt // Wie tauschen ? // Golf3 60Ps

VW Vento 1H

Hi Jungs,
ich komme eigentlich von den Passatleuten und brauche deshalb ein wenig hilfe mit einem Golf III vom Kumpel(Bj. 92, 60PS, MKB = Weiß ich nicht 🙁 ).
Bei dem Wagen leuchtet seit einiger Zeit die Öllampe, mein Kumpel ist zu einem kfz`ler gefahren damit der sich die Sache mal anschaut.
Resultat: Angeblich ist die Ölpumpe hin (Muss man dazu nicht erstmal den Öldruck messen? Laut der Aussage meines Kumpels wurde das nicht gemacht sondern es wurden lediglich ein paar Anschlüsse kontrolliert (evtl. die von den Öldruckschaltern?) )
Tauschen würde sich nicht lohnen, da es zu teuer sei.
Was sagt ihr ? Wirklich Ölpumpe hin ?
Und falls es die Ölpumpe ist, wo sitzt die bei diesem KFZ und wie kann man die wechseln und welche Kosten würde wenn ich die wechseln würde Materialtechnisch ca auf ihn zukommen?

Danke schonmal im vorraus.

Andi

24 Antworten

okay, ich hab gerade den halben Motor nach dreistelligen Buchstabencodes durchsucht.

"ABE" und "WWO" hab ich gefunden.. Keine Ahnung ob einer der beiden richtig ist. 🙂

Sodale,
da ich der un/glückliche sein werde der die Pumpe tauschen darf bräuchte ich nunmal noch eine möglichst genaue Beschreibung, habe leider nur ein Buch über nen Passat und Golf2 aber nicht den 3er 🙁
Wanne weg, Pumpe raus hört sich schonmal gut an aber gibts da irgendwelche Feinheiten auf die man achten muss ?
Wie wird die Pumpe angetrieben ?
Desweiteren:
Es ist sicherlich sinnvoll dann direkt auch den Ölfilter zu wechseln und `ne neue Dichtung an die Ölwanne machen oder ?

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

Gruß

Andi

Wenn du nicht allzu weit von Neheim wohnst kannst du dich ja melden wenn du nicht zurecht kommst.
Bühne und Werkzeug sind vorhanden.

Meschede bis Neheim geht :>
Bis dahin bekomme ich den Golf im Notfall mit meinem Passat noch geschleppt 🙂
Aber `ne Anleitung würd mir erstmal weiterhelfen denke und hoffe ich 😁

Ähnliche Themen

Bräuchte wirklich recht dringend mal ein paar Hinweise / Anleitung.
Vorallem müsstich wissen wie die Ölpumpe angetrieben wird ? Geschieht das über den Zahnriemen ?

gruß

andi

Nein,die Pumpe wird mechanisch angetrieben.
Ich versteh jetzt nur nicht so ganz warum du dir gedanken machst.
Alles was du zur Reparatur brauchst ist ne neue Pumpe und ne neue Ölwannendichtung.

Der Thread ist lustig! 😁
Also an der Ölpumpe sind genau 2 Schrauben die du lösen musst. Dann kannst du sie nach unten herausziehen.
Die neue Ölpumpe reinstecken, die 2 Schrauben wieder zu ziehen. Ölwanne und dichtfläche kurz reinigen.
Ölfilter natürlich einen neuen montieren da du ja sicherlich auch neues öl reinknallst (Somit hast du gleichzeitig einen Ölwechsel).
Ölwanne anschrauben und fahren!

jojo okay, ölpumpe hattich halt nochnie gewechselt deshalb die fragen 🙂
Aber da nun alle klarheiten beseitigt sind vielen dank 😁

Zitat:

Original geschrieben von maZer.GTi


Der Thread ist lustig! 😁
Also an der Ölpumpe sind genau 2 Schrauben die du lösen musst. Dann kannst du sie nach unten herausziehen.
Die neue Ölpumpe reinstecken, die 2 Schrauben wieder zu ziehen. Ölwanne und dichtfläche kurz reinigen.
Ölfilter natürlich einen neuen montieren da du ja sicherlich auch neues öl reinknallst (Somit hast du gleichzeitig einen Ölwechsel).
Ölwanne anschrauben und fahren!

Wie lustig dieser Thread ist habe ich heute bemerkt :>

1. Problem -> Ölwanne abnehmen, da Krümmer & Antriebswelle im Weg. Also diese auch abgebaut

2. Problem -> Pumpe ausbauen! Erstens ist die mit 3 Schrauben fest( ist ja kein Problem ) aber bei diesem Golf wird sie über eine Kette angetrieben.

Desweiteren kommt man an 2 der Schrauben erst ran nachdem man den Zahnriemen runtergenommen hat, die Keilriemenscheibe entfernt hat, und die Schraube der Nockenwelle incl. Ritzel entfernt hat ( ist ja nur mit über 350 NM angezogen gewesen )

Nachdem wir den ganzen mist entfernt hatte und endlich an die beiden letzten Schrauben kamen ( 6er Innensechskant ) haben wir die Spontan rundgedreht :/

Fazit: Golf = doofes auto

Hi Leute,

Also ich hab so ein ähnliches Problem,also die Ölpumpe zu wechseln is ja mal so oder so garkein
Problem müsste eigendlich jeder Hobbyschrauber ohne große Probleme im nu erledigen können!!
Öl raus schrauben auf Wanne weg 2 Schrauben auf von der Pumpe und dann alles wieder in anderer richtung.

So nun zu meinem Problem:
Ich hab mir nun als Familienauto einen Golf3 Variant 1,8l 90Ps MKB ABS gekauft,
Der wagen ist technisch und Optisch in einem Super Zustand.
Nun kommt aber oben im Zylinderkopf an der Nocke kein Tropfen öl an!!
Also Drinn is genug.
Hab ich noch nie erlebt was meint Ihr Pumpe oder fieleicht ein ventil?
also Laufenlassen will ich Den Wagen eigendlich nicht mehr.

Danke Mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen