ölpumpe defekt
Hi
Ist es machbar die Ölpumpe beim A6 2.8 selber zutasuchen oder eher die Werkstatt machen lassen?
27 Antworten
Hallo Leute !
Wer kann mir helfen, ich suche eine Anleitung bzw Tips zum wechseln bzw ausbauen der Ölpumpe an meinem ASN .
Der Öldruck beträgt nur 1,0 bar ( auch bei höherer Drehzahlt und dann kommt die Rote Lampe ) und wenn das Öl warm ist singt der Druck im Leerlauf sogar noch tiefer.
Der Öldruck wurde per Adapter mit einem Manometer gemessen.
Ich hatte die Ölwann bereits ab und habe den gesamten Schnodder / Schlammbrocken entfernt und das Ölsieb gereinigt. 5 Tage lief alles ohne Probleme nun kommt die Rote Lampe ab ca 2500 Umdrehungen wieder.
Wer hat noch eine Idee bzw was soll ich am besten tun ?
Gruß Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Hallo Werner
Dafür brauchst du den Abzieher T10055 und die Fixierschraube T40026 für die Kurbelwelle.
Hoffe du kannst was mit den Fotos anfangen.
Gruß Stephan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Cool Du bist vder Beste ! Vielen Dank ich werde mich Morgen mal rann wagen und berichten !
Gruß und schöne Ostertage !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Danke wünsche ich dir auch.
Und viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Ähnliche Themen
Könntest Du wenn möglich bitte die Seite 162 noch einmal fotografieren die ist leider doch sehr unscharf.
Bitte Bitte !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Kein Problem .
Sollte besser sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Zitat:
@IFA-BK350 schrieb am 26. März 2016 um 18:16:04 Uhr:
Ich hatte die Ölwann bereits ab und habe den gesamten Schnodder / Schlammbrocken entfernt und das Ölsieb gereinigt.
Ohjeee wie entsteht denn so viel "Schmodder"? kann mir das jemand erklären?
Extremer Kurzstreckenbetrieb in Verbindung mit keinem Ölwechsel?
Hoffentlich bekommst du deinen ASN wieder fit, ich habe auch einen und hatte die letzten 8,5 Jahre echt wenig Probleme. Also toi toi toi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
@Stephan.BOT
So, nun ist es vollbracht die Anleitung hat geholfen , danke an dieser Stelle noch einmal.
Und der Schnodder kommt vermutlich vom schlechten Öl oder vom überzogenen Wechselintervall. Lt meiner Rechersche war es wohl mal ein Firmenfahrzeug und das heißt wohl alles .....
Schönes Wochenende
Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Dito freut mich das es geklappt hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Zitat:
@IFA-BK350 schrieb am 1. April 2016 um 05:39:05 Uhr:
@Stephan.BOT
So, nun ist es vollbracht die Anleitung hat geholfen , danke an dieser Stelle noch einmal.
Und der Schnodder kommt vermutlich vom schlechten Öl oder vom überzogenen Wechselintervall.
Werner
Schön das alles geklappt hat.
Vielleicht kannst Du ja beim nächsten Ölwechsel erneut Bilder machen und hier einstellen als Vorher-Nachher-Vergleich würde mich interessieren wie sich alles "reinigt".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Hallo an alle !
Inzwischen mußte ich noch einmal rann. Öldruck war im Stand bei 1,0 und ging bei 2000 und 3000 Umdrehungen auch nicht hoch . Also Pumpe wieder raus und zerlegt (siehe Bilder ).
Nun habe ich eine Neue-gebrauchte Pumpe besorgt dazu eine neue Kette und den Spanner, Dichtung für Stirndeckel und Kurbelwellensimmering.
Alles zerlegen nach Anleitung , Motor abfangen Ölwanne und Ölwannenoberteil ausgebaut. Kurbelwellenschraube abgemacht und Zahnriemenrad ausgebaut. Stirndeckel mit Kettenspanner ausgebaut und gereinigt, neue Kette aufgesetzt und neuen Spanner eingebaut.
Alles im "Rückwärtgang" wieder zusammen gebaut.
das ganze hat 3 Tage gedauert.
Es war ein voller Erfollg kein rasseln kein klappern und endlich in allen Drehzahlen Öldruck.
Es wurden erneuert :
-Zahnriemen, Spannrolle, Spanndämpfer, Umlenkrolle, Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Riemenspanndämpfer, Kopfdichtung,Ventieldeckeldichtungen, Anaug-und Abgasdichtungen, Ölpumpe, Ölpumpenkette und Spanner, Kurbelwellensimmering und Stirndeckeldichtung,Öldruckgeber, Ölfilter und Öl.
So nun habe ich für´s erste die Nase voll aber der Erfollg gibt mir recht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Freut mich das es letztendlich doch geklappt hat.
Gruß Stephan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Suche eine Anleitung zum Wechseln der Ölpumpe am 3.0 ASN' überführt.]
Hi, der Thread ist schon bissl älter, aber wie bekomme ich den unteren Motorträger weiter runter damit ich an die Schrauben des Oberteils der Ölwanne komme? Oder den Motor weiter hoch?
Und wer verdammt baut sowas??