Ölpumpe ausbauen

Gilera Runner 50

Wie die Überschrift schon sagt möchte ich die Ölpumpe lahmlegen. Steige zum Selbstmischen um. Was muss ich tun?

31 Antworten

Zitat:

@Jc325 schrieb am 10. April 2017 um 19:33:37 Uhr:


Der tank ist voll. Mit reinem Benzin. Trotzdem 1:50?
Und falls die Ölpumpe nicht fördert ist 1:50 okay? Nein oder dann mach ich es bisschen fetter?(Einfahren)

1:50 ist Ok,nicht fetter machen sonst wird es wieder zu viel,das bringt es auch nicht.

Ölpumpe auf korrekte Funktion überprüfen (und ggf. einstellen) macht weniger Arbeit als ausbauen !!

Heutzutage fährt man Zweitaktmischung nahe 1:100, also ist 1:50 mehr als genug.

kbw 😉

Wenn du dich entscheidest die Pumpe lahm zu legen, würde ich mir auch überlegen, sie zu demontieren. Es tut ihr bestimmt nicht gut, wenn sie "dauerhaft" trocken läuft. Du brauchst doch auch nur den Schlauch vom Öltank zudrücken und den Tank in ein entsprechendes Gefäß entleeren. Dann kannst du das Öl auch gleich für die nächste Mischung verwenden. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich prüfen, ob der Filter im Öltank frei ist.
Ich persönlich würde lieber wie oben erklärt prüfen ob die Pumpe arbeitet und das Mischen dem System überlassen.

Okay danke euch allen!!
Also das Öl muss Tröpfchenweise rauskommen ja? Nur nochmal zum auffrischen.
Die Pumpe einstellen, da war doch was mit Strich auf Strich oder sowas 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jc325 schrieb am 10. April 2017 um 19:56:47 Uhr:


Okay danke euch allen!!
Also das Öl muss Tröpfchenweise rauskommen ja? Nur nochmal zum auffrischen.
Die Pumpe einstellen, da war doch was mit Strich auf Strich oder sowas 😁

Dann gibt's mal etwas zu lesen ...

http://www.sip-scootershop.com/.../Download.aspx?...

Seite 33 😉

Wunderbar danke!
Noch eine Frage
Ich habe eine Gianelli sportauspuff drauf. Aktuelle Lage ist: Im Leerlauf alles ok. Sobald Gas gegeben dreht er hoch und bleibt aber oben. Um ihn wieder ruhig zu stellen muss ich kurz Zündung aus machen bis er auf die geeignete Drehzahl fährt und dann wieder anmachen. Meine vermutung die Hauptdüse. Ich habe gelesen, dass viele eine 58er rein machen. (Auspuff ungedrosselt auch bei mir). Soll ich danach vorgehen?

Zitat:

@Jc325 schrieb am 10. April 2017 um 20:16:40 Uhr:


Wunderbar danke!
Noch eine Frage
Ich habe eine Gianelli sportauspuff drauf. Aktuelle Lage ist: Im Leerlauf alles ok. Sobald Gas gegeben dreht er hoch und bleibt aber oben. Um ihn wieder ruhig zu stellen muss ich kurz Zündung aus machen bis er auf die geeignete Drehzahl fährt und dann wieder anmachen. Meine vermutung die Hauptdüse. Ich habe gelesen, dass viele eine 58er rein machen. (Auspuff ungedrosselt auch bei mir). Soll ich danach vorgehen?

Zuvor würde ich den Vergaser reinigen und einstellen. Schau dir das Kerzenbild an, bevor du dich dazu entscheidest die Düsen zu ändern. Man könnte ja auch den Auspuff drosseln. 😎

Oder die Feder vom Vergaser etwas dehnen wenn sie zu schwach ist den Schieber zurück zu drücken.
Sie wird oft bei falschem einbau gequetscht.

Alles schon erledigt. Keine besserung. Naja Auspuff drosseln is sone Sache 😁
Ich schätze das ist das Letzte was mir bleibt. Aber ist die 58er eine gute Idee wisst ihr da was?

Zitat:

Erkennen kann man eine falsche Hauptdüse auch am Zündkerzenbild. Ist die Zündkerze weiß, fährt man ein zu mageres Gemisch und sollte eine größere Hauptdüse verwenden. Ist die Kerze schwarz, ist das Gemisch zu fett, hier ist eine kleinere Hauptdüse fällig. Das richtige Gemisch hat man, wenn die Zündkerze Rehbraun ist.

Genaue Werte vermag ich dir nicht zu sagen. Derzeit sollte ja eine 68er verbaut sein.

Ja das verwundert mich ja. Eigentlich müsste doch bei einem Sportauspuff eine Größere eingesetzt werden oder?
Zündkerze ist Neu ist noch nicht viel zu sehen. Ich fahre dann morgen mal etwas durch die gegend, vorrausgesetzt das geht mit den Problemen was er macht.
Eine Möglichkeit ist noch, dass er zu viel Luft kriegt. Der Schlauch zum Luftfilter ist "Löchrig". Naja ich muss morgen mal etwas durchprobieren. Vielen dank an alle! Ich halte euch auf dem laufenden. Spätestens morgen Abend.

Grüße!

Zu viel Luft gibt es nicht. Nur zu wenig Benzin

..Wenn der Motor irgendwo Falschluft zieht (s. "Der Schlauch zum Luftfilter ist "Löchrig""😉, dann schon. Bei einem Auspufftausch bietet sicher ohnehin erstmal eine Vergasereinstellung (etwas fetter) an.

Also er läuft! Habe den Anlasser auch getauscht da er kaputt war. Der Roller ist gelegen. Das mysteriöse!!!! Es läuft Kühlwasser aus der Vario raus??? Was is das denn?!

Schätze mal die Wasserpumpe ist undicht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen