Ölmeßstab abgebrochen FIESTA

Ford Fusion JU2

Hallo.

Bei meinem Fiesta ist der Ölmeßstab unten abgebrochen.
Ca. 5 - 8 cm.
Das Teil schwimmt jetzt bestimmt in der Ölwanne rum.

Meint Ihr das macht irgendwas ??

Mfg

32 Antworten

ja

öl ablassen, vllt hast glück und es kommt raus.... ggf ölwanne abbauen!!

Aber was sollte denn passieren wenn er nur in der Wanne schwimmt ??

In die Pumpe kann er ja normal nicht.

schau doch mal warum:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/4-Stroke-Engine.gif

aber das teil ist billiges und dünnes plastik.

Ich glaub eher das es noch mehr kaputt geht oder zerkleinert wird.

Ich kann mir nicht vorstellen das es großen schaden anrichtet.

Was meinst du was passieren könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


schau doch mal warum:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/4-Stroke-Engine.gif

Ich denke das ist deutlich genug.

Und wieso ist der Ölmesstab aus Plastik ???

Das kleine Stück an die richtige Stelle - dann wars das wohl zunächst.

Der Meßstab ist ja nur dünner Kunsstoff.

Fiesta MK6 TDCI.

Ich glaub nicht das da was schlimmes passieren kann.

Ich lasse mich gern belehren - no problem.

Ich weiß es ja nicht sicher.
Ich denke es halt.
Das Kunststoffteil wird wohl höchstens zerkleinert.

Das es wo was blockiert kann ich mir nicht vorstellen.

natürlich kann da was passieren, das solltest so nicht lassen wie rix passau schon gesagt hat. bei nem neueren motor sowieso nicht

Vieleicht is ja gar nicht in der ölwanne sondern steckt noch irgendwo oben drinn.
Aber was bitte sollte denn großartig passieren ??

ja das obere teil hast noch es fehlen nur die unteren 5-8cm wo man ablesen kann?? wenn das stück jetzt unten in der Ölwanne liegt kann das eventuell schon zu beschädigung der Zylinder etc führen schaui dir doch mal die Animation von rix passau an. Frag am besten bei Ford nach weil en neuen Stab brauchst jetzt ja eh vllt sagen die ja was anderes wie ich kanns mir abaer net vorstellen, ist ja schließlich ein Fremdkörper und das hat in der Ölwanne nix zu suchen

Ja stimmt schon aber was sollte es dem Zylinder schaden??
Wenn ich in 8.000 km den Ölwechsel mache muss es sowieso raus.
Und solange hoffe ich halt das nix passiert.
Ich frag mal beim Autohaus nach.
Mal schauen was die sagen.

frag in deinem eigenen interesse morgen nach, vllt kannst es lassen was ich eher net glaub, das auto is ja auch noch ziemlich neu da würd icxh kein risiko eingehn weil wenn was passiert weiß ich net ob garantie da eingreift

Ja.
Fragen tu ich auf jeden Fall.
Warum sollte das nicht auf Garantie gehen?
Das war halt dann beim Kauf schon so.

Danke für die Antworten.

Frag jetzt morgen mal nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen