Ölmessstab A6 4G 3.0TFSI
Nachdem ich heute ewig rumgemehrt habe um den Ölstand auf korrektes Maß zu bekommen nach dem ölwechsel, wollte ich einen Ölmesstab kaufen. Na Ihr könnt es Euch denken Audi hat keinen für den 3.0er TFSI.
Warum sollte man soetwas auch haben wollen.
Dazu folgendes. Nach dem Ölwechsel durch den Händler beklagt sich der Wagen mit folgender Botschaft "Bitte Ölstand reduzieren"
Nun gut, sind es 1 Liter oder nur wenige Milliliter zu viel?? Tja beim Ölmessstab sieht man das sofort. Bei elektronsichen Spielerchen nicht.
Also Ölabsaugen, dazu erstmal Schlauch und ne Spritze, kaltes Öl läuft nun auch schlecht. ABer nur Geduld und 30!!! Minuten später dann 120ml abgesaugt gehabt. Nun also Einkaufen fahren und so, Meldung vom Sensor ist ja klar Motorölstand kann nur bei warmen motor ect pp. OK sinnlos rumgefahren, nun denn Motor warm (Öltemp ja nicht vorhanden) also dann folgende Meldung: " Ölstandsanzeige erst nach 2minuten Motorstillstand" (so in der Art. ) also aus gemacht und wieder Zündung an unsw also so eine Stunde mit kurzen Besorgungen und zu Hause angekommen und dann wieder Ölstand 2 minuten Pasue, also aus und reingetragen und wieder raus und tja immer noch nix.
Ich laut geflucht ob der elektronischen Spielsch..., und dann oh Wunder ja Ölstand oK.
Willsagen Mit Ölmesstab hätte ich 30s gebraucht (hätte es so gelassen knapp über max)mit Sensor 1,5h. Wie geil.
Vorsprung durch Technik.
Noch eine Frage hatte der 4F mit dem 3.0er TFSI oder der S4 einen Ölmessstab??
Beste Antwort im Thema
Habe bei meinem 3.0 TFSI den Blindstopfen gegen folgenden Peilstab getauscht:
OE Part # 06E115611H
Manufacturer Part # 06E115611H
Manufacturer Genuine Audi VW
Audi Models
Audi A4 B8 3.2L V6
Audi A5 B8 3.2L V6
Audi A6 C6 3.0T V6
Audi A6 C7 3.0T V6
Audi A7 3.0T V6
Audi Q5 3.2L V6
Audi Q7 3.0T V6
Audi S4 B8
Audi S5 B8 3.0T V6
Online im Audi Autohaus Tinko für ca. 9€ gekauft aber auch bei jedem anderen Händler zu bestellen.
Wollte auch präzise bei kalter und warmer Maschine messen.
Schönen Sonntag!!!
39 Antworten
Suche seit langem einen Ölmessstab für den A6 4g 2.8 V6 quattro. Habt ihr vielleicht eine Teilenummer o.ä. ?
Ich habe mir vor einem Monat auch so ein Messstab zugelegt. Hat nur knapp 7€ gekostet.
Jetzt frage ich mich, auf was sollte man sich jetzt verlassen? Im MMI ist der Ölstand auf Max und wenn man mit dem Stab misst, knapp über Max.
Ist aufjedenfall der richtige für den 3.0 TFSI.
Wenn der Ölstand wirklich über Max ist, würde das MMI das irgendwie anzeigen?
jepp, zu viel Öl wird auch angezeigt im MMI..
*Ölstand reduzieren"
Dann bin ich ja beruhigt. Aber wieso zeigt der Messstab dann über Max? Sind so ca. 3-4mm.
Wollte schon etwas Öl absaugen und hab mir dafür aus ebay soeine Pumpe geholt. Was ein Schrott. Das Öl kommt grade mal bis zur hälfte vom Schlauch.
Ähnliche Themen
Wird noch im zugelassenen Rahmen sein, die Überfüllung
Zitat:
@combatmiles schrieb am 19. November 2012 um 10:15:46 Uhr:
wer will kann von mir auch die Anleitung (für alle Motoren) bzw die Einstellwerte für den verstellbaren Ölmess-stab (VW/AUDI Werkzeug T40178) haben. Einfach ne PN mit eurer Mailadresse...
Hallo, kannst Du mir bitte die Einstellwerte (Tabelle) zusenden. Vielen Dank metzger.juergen@web.de
Herzliche Grüsse vom Bodensee
Jürgen
Ist der Stopfen (gelb, 4.0-TFSI) auf dem (ehemaligen) Meßstabrohr nur gesteckt oder wird der geschraubt. Ist hier wirklich schwergängig, möchte da nichts zerrupfen...
Danke + Gruß
gesteckt
Darf man mit dem Ölmessstab fahren oder muss der raus?