Ölleckage
Moin,
bei meinem A8 D2, 4.2l Bj. 99 habe ich eine Leckage, bei ich nicht nachvollziehen kann, wo es undicht ist.
Auf den Bildern kann man sehen, wo es herkommt, nur nicht genau, wer der Übeltäter ist.
Nach meiner Recherche könnte es an dem Teil (Bild2) liegen, das Teil soll einen Dichtflansch haben.
Angeblich muss man dafür den Zahnriemen runternehmen, nur habe ich davon keinen blassen Schimmer, wie man das macht oder was man da alles abbauen muss.
Wäre schön, wenn mir da jemand eine fachliche, sachliche Hilfe geben könnte.
Gruß
monskie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@monskie.2 schrieb am 11. März 2019 um 03:23:12 Uhr:
zur info, das was ich meine ist das Teil, was auf Wwo82‘s Rippenriemen Übersichtskarte mit der Pos.1 bezeichnet ist und das ist kein Rippenriemenspanner!
...doch, isses😎
45 Antworten
habe ja nicht gesagt dein Ölkühler ist geplatzt ,
aber , wenn die Lima Ölig ist , kann es eigentlich nur von der Ölkühlergehäuse Dichtung oder Öldrucksensor kommen , , das suppt dann auf die Lima ..... weil die Lima tiefer ist als der Kühler , und alles rechts außen ....
Motor und Getriebe sind seit 15 Uhr schon draußen , aber Knuppelkuchen hat Vorrang ..... :-)
Fotos sind gemacht
Zitat:
@busfahrermatze schrieb am 23. März 2019 um 19:07:22 Uhr:
habe ja nicht gesagt dein Ölkühler ist geplatzt ,aber , wenn die Lima Ölig ist , kann es eigentlich nur von der Ölkühlergehäuse Dichtung oder Öldrucksensor kommen , , das suppt dann auf die Lima ..... weil die Lima tiefer ist als der Kühler , und alles rechts außen ....
Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst das meine Lima ölig ist.
Meines Wissens habe ich nur gesagt, dass das Öl zwar im vorderen Bereich der Lima, aber neben der Lima rauskommt und nicht auf die Lima tropft.Und zwar aus dem Bereich der oberen Ölwannendichtung.
Eigentlich ist an dieser Stelle keine Dichtung ausser eben der oberen Ölwannendichtung.
Vielleicht war das auch meine eigene Schusseligkeit, denn vor dem Ölwechsel habe ich die untere Ölwanne zum säubern abgenommen und wollte dies auch mit der oberen machen und habe ein paar Schrauben schon gelöst.
Nachdem ich festgestellt hatte, dass das ein etwas größerer Aufwand werden würde, wurden die gelösten Schrauben wieder festgeschraubt, aber wahrscheinlich nicht mit dem nötigen Drehmoment.Danach ist auch mehr Öl entwichen als vorher, jedenfalls kam es mir so vor.
Busfahrermatze:
Schau Dir bitte noch einmal meine ersten Bilder an und vergleiche die mit Deinem demontierten Motor, dann kannst Du wahrscheinlich am ehesten sehen wo bei mir das Öl herkommtGruß
monskie
ich bin bei den Thema ab jetzt ...... RAUS :-)
da kann Mann nicht mehr helfen
du findest evtl. die Ölspur von Deinen Motor bei Google Maps :-)
Matze, was ist denn Knuppelkuchen? Klingt lecker
Zitat:
@micha204 schrieb am 24. März 2019 um 09:00:08 Uhr:
Matze, was ist denn Knuppelkuchen? Klingt lecker
Hab ich mich auch schon gefragt😕
Als Bäcker hab ich zu meiner Schande auch noch nix davon gehört, im Netz hab ich Rezept für Knüppelkuchen gefunden. Obs das gleiche ist??
Das klingt dann ja aber eher wie die sächsische Form von " auf die Fresse".
"ich back Dir gleich mal nen Knüppelkuchen, mein Freund!" 😁
ist bestimmt das selbe , die Kids stehen drauf ..... Mutti Teig / Papa backen am Lagerfeuer .
Ja hört sich gut an, da bekommt man gleich hunger :-)
So wird das bei uns auch gehandhabt, bei uns heißt es Stockbrot, super lecker.
Gruß caddy2E
Das Thema sollte man umbenennen in "Lagerfeuerrezepte" 😁
Das Thema hat hier wohl eher nichts zu suchen.
Da mein Problem auch hier nicht geklärt werden konnte, bitte ich um Nachsicht, wenn ich mich so bald hier nicht mehr melden werde.
Wie schon gesagt, morgen ist mein Termin bei dem Audimeister, wenn er was rausgefunden hat, werde ich ggfls. das Ergebnis hier einstellen.
@ monskie.2:
Wäre sehr hilfreich wenn du das Ergebnis hier schreibst....und das Thema dreht sich natürlich weiterhin um Ölleckage :-)
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 24. März 2019 um 16:11:44 Uhr:
@ monskie.2:Wäre sehr hilfreich wenn du das Ergebnis hier schreibst....und das Thema dreht sich natürlich weiterhin um Ölleckage :-)
..und ich dachte es geht um Kuchen😁
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 24. März 2019 um 17:30:00 Uhr:
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 24. März 2019 um 16:11:44 Uhr:
@ monskie.2:Wäre sehr hilfreich wenn du das Ergebnis hier schreibst....und das Thema dreht sich natürlich weiterhin um Ölleckage :-)
..und ich dachte es geht um Kuchen😁
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 24. März 2019 um 17:30:00 Uhr:
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 24. März 2019 um 16:11:44 Uhr:
@ monskie.2:Wäre sehr hilfreich wenn du das Ergebnis hier schreibst....und das Thema dreht sich natürlich weiterhin um Ölleckage :-)
..und ich dachte es geht um Kuchen😁
nein, es geht nicht um Kuchen, soweit ich laienhaft weiß, wird Kuchen nicht mit Motoröl gebacken! 😁