Ölkühlerwechsel ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

an meinen Insi 2.0 Diesel 160ps Sports Tourer würde vom freundlichen festgestellt, dass der Ölkühler defekt ist.
Hätte da einige Fragen an die Profis unter uns ??

Ich habe mal im Netz nachgesehen und folgendes gefunden.
Ölkühler: NRF Ölkühler in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/nrf/13865161

Die Frage wäre, ob das jemand schon gemacht hat oder vielleicht einige tipps für mich hat und wie groß der Aufwand ist ???

Oder sollte man das lieber den freundlichen machen lassen ?

Vielen dank im Voraus

Insibinsi
17 Antworten

Keiner hier der mir dazu was sagen kann ? Traurig

Eigentlich müssen nur der Kühlmittelzulaufschlauch und Kühlmittelablaufschlauch am Motorölkühler entfernt werden und dann die 3 Schrauben vom Motorölkühler. Gibt aber mit Sicherheit ne Sauerei. Kühlmittel wieder ergänzen evtl. Kühlsystem entlüften und Motoröl ergänzen oder gleich wechseln.

Einen Ölwechsel wollte ich danach gleich mitmachen.
Danke für die Antwort

Da wir weder deine werkstattausstattung noch deine Fähigkeiten kennen können wir auch nichts dazu sagen.

Hi

Also was die Werkstattausstattung geht da fehlt mir wirklich an fast nichts ( sehr guter Freund hat eine selbsthilfewerkstatt wo ich das machen könnte ). Ansonsten zu meinen Fähigkeiten ich schraube schon seit fast 10 Jahren an Rollern bis 125ccm also zwei linke Hände habe ich nicht 😁.
An Autos mache ich auch ziemlich alles selber nur das Problem ist, es ist mein erster Diesel und das erste mal das ich einen Ölkühler wechseln muss. Deswegen war ich vorsichtig und habe hier nachgefragt.

Grüße aus Berlin

ausbauen, einbauen, fertig.
Kühlsystem richtig entlüften.

Okay danke für die Hilfestellung.
Eine Frage hätte ich noch.
Soll ich nur den Ölkühler wechseln oder gleich das Gehäuse mit, an dem der Ölfilter auch dran ist ?

@MartinSK

Was heißt defekt, nur undicht?

Hi

Ja genau undicht ist er

Zitat:

@MartinSK schrieb am 7. September 2022 um 22:00:57 Uhr:


Hi

Ja genau undicht ist er

@MartinSK

Ja und an welcher Stelle?
Grundplatte an Motorblock oder Grundplatte an Ölkühler?
Denn dann reicht nur die Dichtung Grundplatte Ölkühler.

Habe jetzt das gesamte Ölfiltergehäuse gekauft, richtig günstig bekommen und tausche es gleich komplett.

Er ist eigentlich am Ölkühler nur undicht was ich aber heute auf der Bühne gesehen hab ist das am Ölfilter leicht suppt, deswegen gleich komplett gekauft.

Muss schauen ob der Ansaugtrakt ab muss denke schon damit man da besser rankommt

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. September 2022 um 13:44:11 Uhr:


ausbauen, einbauen, fertig.
Kühlsystem richtig entlüften.

??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Du bist ein Spezi

Zitat:

@MartinSK schrieb am 8. September 2022 um 20:02:10 Uhr:


Habe jetzt das gesamte Ölfiltergehäuse gekauft, richtig günstig bekommen und tausche es gleich komplett.

Er ist eigentlich am Ölkühler nur undicht was ich aber heute auf der Bühne gesehen hab ist das am Ölfilter leicht suppt, deswegen gleich komplett gekauft.

Muss schauen ob der Ansaugtrakt ab muss denke schon damit man da besser rankommt

Ansaugtrack muss nicht ab!
Wenn du ihn ausbauen willst, muss die Hochdruckpumpe sowie Zahnriemen runter!
Den Ausbau würde ich von unten machen statt oben.

So gewechselt… es mussten nur 3 schrauben gelöst werden um das Gehäuse abzubekommen. Dann die 2 Schläuche am Ölkühler und 1 Kabelstecker der am Ölkühler war lösen.
Vorher habe ich das Öl und Kühlwasser komplett entlassen.
Neues Gehäuse eingebaut (ein wenig eng und fummelarbeit).
Neues Öl und Kühlwasser rein. Entlüftet fertig.

Deine Antwort