Ölkontrollleuchte Fast dauerhaft an

Mazda

Hallo,

habe mir einen 6er Kombi mit Turboschaden gekauft. Rumpfgruppe gewechselt und neuen Lader eingebaut. Alles lief gut ( für ersten 40-50 KM ). Leider habe ich meiner Freundin gesagt dass sie mir beim Ölwechseln helfen soll da ich nach ab und zusammenbau des Laders tot müde war. Sie hat den Ganzen Kanister (5Liter) reingekippt =))). Naja ich dachte mir "ach auf halben oder 1 Liter kommts auch nichtmehr an."

Ca. 40-50 Km gefahren und schon ist die Kontrollleuchte angegangen aber als ob da irgendwo ein Wackelkontakt wäre.... nach ca 10-20 Sekunden war diese dann dauerhaft an.
Meine ersten Gedanken waren :
Option 1 = Zuviel Öl
Option 2= Öldruckschalter

Somit bin ich weiter gefahren bis zur Autobahn und ab 100 wollte er nichtmehr beschleunigen. Glaube dass das Steuergerät alles runtergedrosselt hat.

Heute habe ich den Schalter, in der Hoffnung dass es nichtmehr passiert gewechselt und schon nach ca 3 Km ist es wieder angegangen.

Nun zu meiner Frage : Was meint ihr am besten wäre? Ölnachlassen oder gleich den Druck messen lassen?

Und wie Funktioniert die Ölpumpe bei dem Fahrzeug? Anscheinend hat auch der Spanner ne Macke und der Keilrippenriemen ist nicht 100%ig gespannt. Kann es sein dass die Pumpe auch da mitläuft und somit wenig Druck aufbauen kann? ( Glaube ich selber kaum dass es so ist aber kontrolle ist besser....)

Daten : 6er Kombi
Bj 2002
KM 200K
1.8L
TurboDiesel

Danke im voraus

18 Antworten

Hallo
Könnte aber auch sein, das dein Ölsieb zu sitzt weil die Flammschutzdichtungen undicht sind.
Durch undichte Flammschutzdichtungen verkokt das Motoröl an den undichten stellen und wird mit in die Ölwanne gespült.
Dann setzt sich das Sieb zu, und der Motorschaden ist gewiss.

Bis dann

Richtig, das Ölsieb ist verstopft!

Danke euch. Wie soll ich ambesten vorgehen? Ölwanne auseinander und neuen Sib ran?

Ps. Und wenns so wäre, musste doch eine Druckmessung negativ ausfallen oder?
Wäre nicht besser den Druck zuerst zumessen?

Eigentlich sollte dein Motor nicht mehr gestartet werden, jede Umdrehung kann Tödlich sein für den Motor.
Bei deinem Model kann man mit einem Endoskop durch die Öl Ablassschraube und das Ölsieb betrachten.

Bis dann

Ok. Werde mich morgen darum kümmern. Muss leider paar Kilometer bis selbstbastlergarage fahren. Werde noch Motorclean reinkippen. Den Sib muss ich auch leider mit bremsreiniger reinigen. Finde keine zum kaufen... Dichtung muss ich auch silikon nehmen ; ( hoffen wa dass es gut geht.

Werde dannach Bericht erstatten.

PS mir tun neues Öl und Filter leid. Die haben nichtmal 100 km gedient und muss die auch erneuern. Mennnööö

Lg

Das mit dem Ölsieb reinigen ist vollkommen in Ordnung, Motorclean macht irgendwie kein Sinn.
Sollte es wirklich so sein das das Ölsieb dicht ist, mußt du dich um die undichten Flammschutzdichtungen kümmern.
Ein keiner Rat noch, wenn du die Ölwanne abnimmst halte ein Magnet ins Öl damit du sehen kannst ob schon Eisenspäne
vorhanden sind, denn dann wirds teuer.

Bis dann

Danke. Was genau meinst du mit Flammschutzdichtungen?

Die Flammschutzdichtungen sind Dichtungen zwischen Injektoren und Motorblock.
Zur Verdeutlichung das wären Dichtungen zwischen Zündkerze und Motorblock (das natürlich nur beim Benziner)
Und diese Dichtungen sind für einen Dieselmotor überlebenswichtig.
Sollte es so sein, und du Reparierst das nicht hast du nach kurzer zeit wieder Probleme.

Bis dann

Danke dir. Das ist das erstemal dass ich das Wort überhaupt höre. Und nirgendwo finde ich diese dichtungen. Haben die einen anderen Namen? Wo genau sitzen die? Ich dachte einfach mal die wanne ausbauen,reinigen, neue Dichtung und wieder zusammen bauen.
Und fals es geht eine kleine Anleitung wäre nett. Weiss nichtmal wo die sitzen?

Lg

Die Flammschutzdichtungen sind mit R gekennzeichnet und sitzen im Zylinderkopf unter dem Injektor
https://www.mazda-forum.info/attachments/flammscheiben-png.36432/

Img-0303

Danke. Und wie werden die gewechselt? Muss der kopf runter oder nur die injektoren?

Nein nicht der Kopf, sondern der Ventildeckel und dann mußt du die Injektoren ziehen.
Du brauchst auch noch 4 neue Einspritzleitungen.

Bis dann

Super. Danke euch. Heute habe ich statt 3,6 aufträge und somit keine zeit dafür. Werde es morgen machen und natürlich n Feedback dazu geben. Danke euch nochmals

Oh oh, willst du das wirklich selber machen?
Hast du das Werkzeug dafür?
Injektoren ziehen ist nicht wie Zündkerzen raus schrauben, unter Umständen können die abreisen, dann wird es
kompliziert.

Bis dann

Deine Antwort