Ölkontrolllampe ?
Ich beobachte immer wieder ein kurzes aufleuchten der Öldruckkontrolllampe (brr...was für ein Wort)
Ich hab auch schon einiges gelesen darüber, nur bei mir kommt es spontan, also auch beim geradeausfahren.
Heute früh leuchtete es wie ein Blinker - ein aus ... ein aus...
Ein Druckabfall am Manometer kann ich dabei nicht feststellen und genug Öl hab ich auch drinne 😁
Weis jemand Abhilfe?
lg
ship
Beste Antwort im Thema
also ich kann kaum noch vor lachen leute... sorry,,,,
28 Antworten
Wenn ich nicht allzu sehr irre, ist die (gelbe!) Öllampe beim 124er keine Öldruckkontrolllampe, sondern eine Ölstandswarnlampe...echter Luxus, hatte damals fast kein Auto. Soll heißen: Mit dem Öldruck ist alles in Ordnung, nur der Ölstand kratzt so langsam am Minimum, und du solltest vorsichtig in Betracht ziehen, mal was nachzukippen.
Meinst du die Lampe unten in der Leiste mit der Ölkanne?
Sollte diese Lampe aber nicht mit einer Verzögerung erst angehen,
damit sie eben nicht blinkt und dann anbleiben??
Oder wo ist da eine gelbe Lampe?
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Meinst du die Lampe unten in der Leiste mit der Ölkanne?
Sollte diese Lampe aber nicht mit einer Verzögerung erst angehen,
damit sie eben nicht blinkt und dann anbleiben??Oder wo ist da eine gelbe Lampe?
Ich weiss ja nicht was du für ein Auto fährst aber bei allen ist eine gelbe Lampe.....😕
Ich guck da schon garnicht mehr hin, so gewöhnt man sich drann ...
Muss mal sehen nachher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Ich guck da schon garnicht mehr hin, so gewöhnt man sich drann ...
Muss mal sehen nachher.
das mach mal😉
Hallo,
Der Öldruck beim 124 wird im Kombiinstrument angezeigt (linke Uhr mit Tank und Wassertemperatur). Die gelbe Leuchte im darunter liegenden Kontrollleuchtenband kontrolliert den Ölstand. Wenn sie kurz leuchtet oder "blinkt" ist normalerweise der Ölstand zu gering und sollte aufgefüllt werden. Brennt die Lampe länger oder geht nach Ölfüllung nicht aus, sollte eine Werkstatt aufgesucht werden.
Die Öldruckanzeige kann nach dem Anlassen kurz abfallen, sollte dann bei leichtem Gas aber wieder auf die drei steigen.
Gruß
rider124
Zitat:
Original geschrieben von Rider124
Die Öldruckanzeige kann nach dem Anlassen kurz abfallen, sollte dann bei leichtem Gas aber wieder auf die drei steigen.
Gruß
rider124
Warum sollte sie das tun😕 (bei kaltem Motor)
Hallo,
Ich versuchs mal.
Das hängt mit dem Ölkreislauf zusammen. Die Ölpumpe, über den Motor angetrieben pumpt das Öl aus der Ölwanne in den Motor. Wegen Schmutz oder Spänen ist ein Filter dazwischen geschaltet. Ein Überdruckventil regelt beim 124 den Öldruck auf max. 3 bar ein. Bis das Öl dann alle Schmierstellen am Motor erreicht, kommt es zu einem leichten Druckabfall. Bleibt der Druck ständig unter 3 oder 2 bar liegt ein Leck im Ölkreislauf vor und es droht ein Motorschaden. Auf der anderen Seite wird das "Gebrauchsöl" wieder durch die Pumpe in die Wanne gesaugt. Bei entsprechender Laufleistung sollte daher das Öl gewechselt werden. Durch den Weg im Motor entsteht ein leichter Ölverlust, der bei entsprechender Menge über den Öldruckgeber an die Kontrolleuchte (gelbe Lampe) gegeben wird.
Gruß Rider124
Hallo
Ich habe vor Jahren mal versehentlich
(aus Unwissenheit) Synthetisches Öl
mit Mineralischem gemischt danach
ging das Öl-Lämpchen beim beschleunigen und
in scharfen Kurven an
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Rider124
Die Öldruckanzeige kann nach dem Anlassen kurz abfallen, sollte dann bei leichtem Gas aber wieder auf die drei steigen.
Gruß
rider124
Definitiv nein!!!!!!!! wenn er einmal auf 3bar ist geht er nicht mehr runter!!
also ich kann kaum noch vor lachen leute... sorry,,,,
Ist doch auch wurscht bei dem einen ist das so bei dem anderen so
Okay, die Lampe ist also nur für den exakten Ölstand zuständig und die Anzeige im KI für den Druck.
Das heißt, ich, bzw. der Motor, hat irgendwann irgendwie irgendwo zu wenig Öl, oder die Ölpumpe hat ´nen Aussetzer.
Ev. hat ja nur die Lampe einen Defekt (hab da mal was gelesen von einer kalten Lötstelle und so)
Hatte noch niemand so ein Problem und konnte es lösen, will ja damit nicht die Werkstätten bereichern 😁
Hast du jetzt eigentlich schon mal deinen Ölmessstab rausgezogen und geschaut wie der Ölstand ist oder nicht?
wenn nicht, dann mach das mal, und kipp was nach