Ölgemisch

Hallo an alle!
Welches Öl fahre ich am besten in meiner TD 50 Bj.91 um die beste Leistung zu erreichen???Wäre sehr wichtig.....

19 Antworten

hi und willkommen im forum!! 😁
mit öl kanns du keine leistung erzeugen!!
hol dir teilsynetisches (aber net außm baumarkt) das rreicht wenn deine karre orgianl is!
als motoröl würd ich 10w 40 oder so nehm das reicht auch und is labge net so teuer wie 5 w 30 !!

gruß roland

@F4cem4n

wann legste die dt den endlich höher ??

gruß gipskopf

Hi,

gutes!!! Vollsynthetisches Öl hinterlässt auch kaum Verbrennungsrückstände bei niedrigen Drehzahlen.

z.B. Motul ist zu empfehlen.

Abraten kann ich von Ölen auf Rizinusbasis wie Agip 2T Racing, dass wird beim Strasse fahren kaum anständig verbrannt, spreche aus Erfahrung 😁

mfg Burny

??

Doch ,da muss es was geben!
Ein Freund von mir hat so bei seiner TD 50 MX sehr gute Lestung in der Geschwindigkeit erzielt!Nur er weiss nimmer was für ein Gemisch das war....

hi mach ich jetzt bald!!
wenn ich ma geld hab!!
als erstes kommt motortuning dann der rest!!

passt die hl von der r auch auf die mx ??

gruß roland

Zitat:

Ein Freund von mir hat so bei seiner TD 50 MX sehr gute Lestung in der Geschwindigkeit erzielt!Nur er weiss nimmer was für ein Gemisch das war....

Wenn er das Mischungsverhältniss geändert hat, d.h. 1:70 anstatt 1:35, dann hat er evtl. mehr Leistung aber auch nur kurzfristig, da der Kolben bzw. KW-Lager und Pleuellager nicht mehr genug schmierung kriegen und so "fressen" können.

Oder er hat AVGas getankt 😉

mfg Burny

??

Nein,nicht das Mischungsverhältnis!Spezielles Öl mit dem die Kiste besser rennt!Kapiert das denn keiner?!

Also Yamaha hat in einer neuen Studie Erforscht das Vollsyn Oele nicht Restlos verbrannt werden weil Mokick Motoren nicht die hitze Podu.. wie zB Roller.

Jo das trifft aber nur zu wenn das möp Orginal ist !
Wenn ich´nun meine tzr 50 immer voll ausfahre das heisst 10 000 Umdrehungen dann wirds Heiss!

also bei mir leuchtet auch des öfteren das temperaturwarnlämpchen auf, weil meine rieju übelst heiß wird (besonders bei dem wetter...) und am ekligsten ist es dann wenn man ne weile vollgas gegeben hat und dann die dämmwolle verbrennt, das stinkt so abartig!!

Zitat:

also bei mir leuchtet auch des öfteren das temperaturwarnlämpchen auf, weil meine rieju übelst heiß wird

Hi,

dass ist dann aber nicht normal, da das Mopped ja für spanische Verhältnisse gebaut wurde.

Hast du den Kühlkreislauf richtig entlüftet (ist doch Wassergekühlt, oder)?

Evtl. noch Frostschutz drin ?

Der Frostschutz kühlt nähmlich nicht so gut wie Wasser.

Aber das mit dem Rennöl glaube ich nicht, ausser der hat Oktanbooster wie z.B. AVGas (140 Oktan) da reingekippt.

Nen 2takter läuft mit besserem Öl auch nicht schneller, höchstens zuverlässiger.

Da will ich aber mal nen Prüfstanddiagramm sehen 😁

mfg Burny

??

Entweder wisst ihr nicht was ich will oder habt ihr keinen Plan...Ich hätte mir viel mehr von diesem Forum erhofft.Ständig tauchen hier nur unwichtige Postings auf,die überhaupt nichts zu meinem Problem beitragen!

Was heisst hier keinen Plan, du versuchst uns weiszumachen, dass man mit anderem Öl Leistung gewinnen kann und dass ist definitiv nicht der Fall.

Frag doch mal deinen Freund, aber der weiss rein zufällig nicht mehr, was er da reingekippt hat, das nehm ich ihm nicht ab.

Gab ja mal so einen Run auf dieses Mathy Zeugs (Öl Additiv) oder ähnliches, dass ja auch angeblich so viel bringen sollte aber komisch dass es das jetzt nicht mehr gibt, war wohl doch nicht so der Renner.

Und was heisst zu deinem Problem, du hast nur gefragt welches das beste Öl ist, und das habe ich dir in meinem ersten Post beantwortet.

ciao, Burny

Also von Öladditiven rate ich auch unbedingt ab.

Das Geld lieber in höherwertiges Öl investieren, um die Verbrennungsrückstände und die Rauchfahne so gering wie möglich zu halten.

Ich benutze z.B. das RS 2T :

http://www.castrol.de/produkte/b_motorrad/details_rs2t.html

Ob da aber wie versprochen eine schnellere Beschleunigung bei rumkommt, ich pers. glaubs nicht ;-)

Gruss
aibky

Was isn dann überhaupt das beste Öl für meine DT 50 R ?

Deine Antwort