Ölfilter
Moin.
Kann mir einer sagen, welchen ich von den beiden brauche?
Blick da nicht wirklich durch.
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Bei dem, was du gelesen hast, kann es sich eigentlich nur um 'ne 6-Zylinder-Maschine (in einschlägigen Schmierstofflisten meist mit 5,7Litern Ölvolumen aufgeführt) handeln. Dazu passen auch - filterabhängig und unter Berücksichtigung kleiner Restmengen - die zitierten 5,3-5,5Liter Wechselmenge. Daran zu knausern ist keine gute Idee, zumal der angejährte dicke Motor auch zwischen den Ölwechseln noch diesen oder jenen weiteren Liter Nachfüllbedarf haben dürfte. Zwar sind Verdampfungsverluste des ins Auge gefassten hochsiedenden POA-Öls mustergültig gering, andererseits VWs Kolbenringe nicht eben als Musterknaben in Sachen Abstreifverluste bekannt 😉
Wenn also sparen, dann besser an Handelsstufen und Kanisteraufdruck als an Wechsel- und Nachfüllmengen! Bei Literpreisen von 5€ fürs Meguin Original "Megol Super Leichtlauf 5W40" anstelle Kaufs der teuer zu Liqui Moly "Synthoil" umgelableten gleichen Tunke müsste Bevorratung in sinnvoller Menge doch zu stemmen sein.
16 Antworten
Da du anscheinend super bescheid weißt,
Und ich sehr froh über deine Hilfe bin, mach ich hier gleich weiter.
Welchen Luftfilter,
Kraftstofffilter
Und innenraumfilter empfehlst du?
Lg
Bei solchem Zubehör ist der Markt derart 'flexibel', will heißen, nahezu jeder fertigt für beinahe jeden oder ist irgendwie mit ihm fusioniert oder verbandelt, dass es m.E. empfehlenswerter sein kann, preisbewusst als markenorientiert einzukaufen und stattdessen regelmäßig rechtzeitig zu wechseln!
Allenfalls Hengst wäre eine Marke, deren Filter ich persönlich - ähnliche Preise unterstellt - im Zweifel einigen anderen vorziehen oder gezielt bestellen würde. Meist kommt es aber gar nicht soweit, weil irgendein online-shop gerade mal wieder Überbestände aus Boschs indischer Produktion o.ä. zu Spottpreisen raushaut. Soo schlecht, dass es lohnen würde, dann für 'Besseres' 15 oder 17 statt 2 oder 3€ auszugeben, sind die denn auch nicht.
Was übrigens - speziell bei Fzgen, deren Kraftstoffzufuhr jahrelang wenig Beachtung geschenkt wurde - im zuge des Spritfiltertausch mitunter kleine Wunder vollbringen kann, sind ein oder zwei unter Zusatz sog. injection cleaner verfahrene Tankfüllungen. Das Zeug gibt*s preiswert als Mannol-, nicht ganz so preiswert als Liqui Moly-, Wynns & Consorten-Spritzusatz