Ölfilter sifft etwas!
Nabend,
wunderte mich einige Tage schon, wieso er so nach Öl riecht zeitweilig, habe schon am Auspuff gerochen da ich dachte, die Schaftis beginnen langsam, war nichts.
Habe heute mal Motorhaube auf und gesehen, das es etwas am Ölfilter sifft, also auf der Aluverkleidung wos verschraubt wird, da ist herum nen bissle Öl....
Jemand ne Idee dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wer kauft den Kühler im Austausch für 60 Euro. Im Zubehör 28 Euro. Und ist seit Jahren drin. Der vom VR hat sogar noch mehr Durchfluss. Die bei VW können mir auch net sagen was das soll...
Bei Ebay sogar 20 aber da halte ich nichts von. Wäre mir zu blöd, wenns undicht wird. So fahre ich zum Teilehändler und gut. Ich kaufe sehr viel bei VW, aber das mit den Kühler ist ne Frechheit :-)))
Wie es gibt ein Teil in deinem Auto das nicht von VW ist??😰😰😰
schämst du dich nicht?😁😁😁😁😁😁😁
23 Antworten
Das gleiche Problem habe ich gerade hinter mir.
Dein Auto hat einen Ölkühler und dort sitzt noch ein Dichtring (oberhalb vom Ölkühler )und der wird undicht sein.
Ich würde eher sagen, ein Öldruckgeber ist undicht! Die sitzen auch auf dem Aluflansch. Quetsch mal die Gummitüllen und schau ob Öl rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich würde eher sagen, ein Öldruckgeber ist undicht! Die sitzen auch auf dem Aluflansch. Quetsch mal die Gummitüllen und schau ob Öl rauskommt.
Das könnte sein,dann würde man es auch besser sehen ,wenn dort Öl austritt.
Hi,
bei unserem Audi wahr es auch der Öldruckgeber direkt über dem Filter.
Manchmal klebt die Dichtung des alten Filters auch unbemerkt fest wenn man den Filter wechselt. Dann wird es auch net dicht wenn man den neuen dauf schraubt.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Hm, das könnte sein, ganz sicher was von beiden das ist bin ich mir nicht, ich denke aber vielleicht eher das es doch der Ölkühler sein könnte, dort gehen zwei Wasserschläuche lang, kann aber die Tage nochmal schauen.
Mal nicht gleich den Teufel an die Wand. Schau nach der Dichtung dann hast du Sicherheit.
Hast denn erst in letzter Zeit Ölfilterwechsel gemacht? Wenn ja liegt das ja am nähesten.
Laut Beschreibungen habe ich gesehen, das es die Dichtung vom Ölkühler sein muss.
Ölfilterwechsel ist schon ne Weile her, knapp 11 tkm.
Wie lange hält solch eine Dichtung denn?
Wenn es normal/richtig gemacht wird auf jeden Fall bis zum nächsten Ölfilterwechsel (beim Neukauf von dem Filter ist der Dichtring dabei)
asooo, also muss es bissle gefuscht worden sein oder er hats nicht mit gemacht der exbesitzer hat einiges verfuscht.
müsste ich mir neuen dichtring kaufen oder unlogisch und gleich beim ölwechsel inklusive filter machen, wollte ich noch nicht sofort.....
in 1-2 monaten oder so.
anderseits bin ich vorsichtig bei dingen, die siffen
das sind doch kaum Kosten, die eh auf dich zu kommen. Wechsle alles und gut, dann weißte auch das es OK ist.
joa, sage ja, wollte eh ölwechsel machen demnächst, eh komplett, die paar tage oder wochen ob es dann noch geht obwohl es ein bisschen sifft?
wenn man das nicht selber macht.
ok, dennoch danke, schönen abend noch!
Nexia,
mal ganz im Ernst... du weist, dass dein Auto Öl verliert und die Umwelt verschmutzt, willst mit dem Wechseln des Öls und dem Filter noch Wochen warten? Wieviele denn? 6-8 Wochen, damit du deine 2 Monate voll bekommst?
Also wechsel den Kram oder warte bis es dir das ganze ÖL aus dem Motor jaucht, du nen Kolbenfresser bekommst, die Strasse reinigen lassen musst und alles per Haftpflichtversicherung dann doch teuer bezahlst ! 🙄
Normalerweise wünsche ich sowas ja keinem, aber für solche Aussagen wäre es ja mal fällig.
Matze
Und sollte der Ölkühler doch Defekt sein bekommst du den bei VW günstig zum AT Preis. (ca. 60 €)
George.
Das ganze bekommst du in einer guten halbe Stunde hin.Naja muss jeder selbst wissen.Ich habs bei meinen sofort erledigt und ich kann mit reinem Gewissen fahren.
Achso,der Dichtring kostet 2,50 ist bestimmt billiger als Strasse reinigen lassen.