Ölfilter/ Kraftstofffilter

Audi A6 C6/4F

Guten Abend, ja ich habe die suche benutzt!
Audi A6/4F Bj. 2009 Schalter FL

Habe zum Ölfilter den gefunden:
http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...

Beim Kraftstofffilter bin ich ein wenig unsicher:
http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...

Wo sitzt der und kann ich den selber wechseln ?? Wenn ja wäre schön wenn mir einer sagen könnte wie oder wo der sitzt! In der Bucht sehen die anders aus die angeboten werden! Oder gibt es vielleicht zwei die verbaut sind?

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

das nächste mal wäre es natürlich clever mit dem richtigen Motorkennbuchstaben zu beginnen, erspart einiges 😉

Ölfilter MKB CANA

OEM 057 115 561M

MAHLE Ölfilter OX 196/3D - Gebrauchsnr.: 70372777 - EAN 4009026607794

BOSCH Ölfilter F 026 407 066 - Gebrauchsnr.: P 7066 - EAN 4047024748507

COOPERSFIAAM Ölfilter FA5960ECO - EAN 8012658081357

MANN Ölfilter HU 8001 x - EAN 4011558005672

Kraftstofffilter MKB CANA

OEM 4F0 127 401H

Mahle Kraftstofffilter KL 659 - Gebrauchsnr.: 70562294 - EAN 4009026883624

COOPERSFIAAM Kraftstofffilter FP6095 - EAN 8012658086628

MANN Kraftstofffilter WK 7002 - EAN 4011558056094

Nur als Vergleich, siehe auch:

http://shop.ahw-shop.de/audi-a6-oelfiltereinsatz-original?c=3187

http://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/1682/sCategory/3187

Anleitung zum Wechsel Kraftstofffilter:

http://www.a6-wiki.de/.../H%C3%A4ufig_gestellte_Fragen?...

Hab mir das Bild hier mal aus dem Forum geliehen und mal die Stellen markiert(die roten Kreise bitte ignorieren):

Roter Pfeil Kraftstofffilter / Gelber Pfeil Ölfilter

kaufen musste jetzt aber noch selber. 🙂

A6 4F v6 tdi Kraftstoff- u. Ölfilter
29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@stur1965 schrieb am 26. April 2015 um 00:52:32 Uhr:


Hallo,
wenn Du einen 2,7 tdi hast mit dem MKB " CANA " dann passen definitiv beide o.a. Filter nicht.
Der aus Göttingen scheint vom Benziner zu sein ( zumindest auf dem Bild ) und der aus dem Zubehör passt wahrscheinlich nur bei den anderen Dieselmodellen....

Dieser :

http://www.autoteilemann.de/.../kraftstoff-filter-637367.html

ist der richtige.

Meines Wissens gibt es nicht viele Hersteller, die den passenden Filter produzieren, ich würd auf jeden Fall einen Markenfilter nehmen, so oft muß der ja nicht gewechselt werden....
Gruß Stefan

Nee Nee, es soll schon was vernünftiges verbaut werden! Es ging oder geht einfach darum was ich selber machen kann bei den Std. Sätzen heut zu Tage. Danke für den Link.

Gruß Frank

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 26. April 2015 um 07:48:31 Uhr:


Und ehrlich, einen Ölwechsel bei ATU ist ja fast Pflicht. Ölwechsel mit Filter und 8,2Liter Castrol 5W30 Longlife für 69,90.

Unser ATU um die Ecke hat auch diese Angebote, dort ist aber nur eine Füllmenge von 5L veranschlagt bei dem Preis. Und ob es dann Castrol ist, wage ich zu bezweifeln bei dem Preis für 69,90.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_21?...

Aber danke für den Tipp, ich werde mal nachfragen und schauen was die sagen!!

Gruß Frank

das Spiel habe ich schon einmal mitgemacht.
Die fangen zuerst schon mit dem Unterfahrschutz an und bitten kräftig zur Kasse.
Das Öl ist dann die billigste Klasse, aufzahlen konnte ich nicht für eine bessere Klasse und, und, und....

das ist aber schon ein paar Jahre her.

Gruß Wolfgang (ATU nein danke)

Zitat:

@OpiW schrieb am 26. April 2015 um 14:26:59 Uhr:


das Spiel habe ich schon einmal mitgemacht.
Die fangen zuerst schon mit dem Unterfahrschutz an und bitten kräftig zur Kasse.
Das Öl ist dann die billigste Klasse, aufzahlen konnte ich nicht für eine bessere Klasse und, und, und....

das ist aber schon ein paar Jahre her.

Gruß Wolfgang (ATU nein danke)

Das kenn ich auch, bei meinem Benz den ich vorher hatte kamen 6,5 L Öl rein. Einen Tag nach dem Wechsel zog ich den Stab und es fehlte Öl. Ich wieder hin und mal nachgefragt ob ich den einen neuen Termin bräuchte um den Rest auffüllen zu lassen? Nach einem erstaunten ( wieso? ) und stab ziehen wurde genau 1 L nachgefüllt! Ja gut, das kann jetzt Zufall gewesen sein aber bei 50 Ölwechsel sind das auch 50 Liter!!

Aber es ist nicht alles schlecht bei ATU, mir wurde dort auch schon in einer aussichtslosen Situation unkompliziert weiter geholfen ohne versteckte Kosten. Auch bei einem Fahrzeug das in meinem besitz war, wurde ein defekter Bremssattel vorher gesagt. Bei der Abholung stand dann auf der Rechnung Instandgesetzt kein neuer von Nöten. War natürlich um einiges billiger wie Neu! Es gibt auch Positives was mal erwähnt werden sollte!

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Ich bin auch anti ATU, aber der Preis ist ok.
Mit 5 Liter begrenzt das war mal!!!! Aktuell ist es ohne Mengenbegrenzung.
Ich habe extra einen Termin mit drauf warten gemacht und habe in der Werkstatt zugesehen, da konnten die nix falsch machen und verkaufen wollten die mir auch nix, vielleicht weil ich dabei stand :-) Und ob es Castrol ist, sollte man mal glauben, denn sie schreiben es auf die Rechnung mit Longlife.
Selber alle Filter gewechselt (Mann) und für 69,90 den Ölwechsel, günstiger ging es kaum ;-)

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 26. April 2015 um 15:20:21 Uhr:


Ich bin auch anti ATU, aber der Preis ist ok.
Mit 5 Liter begrenzt das war mal!!!! Aktuell ist es ohne Mengenbegrenzung.
Ich habe extra einen Termin mit drauf warten gemacht und habe in der Werkstatt zugesehen, da konnten die nix falsch machen und verkaufen wollten die mir auch nix, vielleicht weil ich dabei stand :-) Und ob es Castrol ist, sollte man mal glauben, denn sie schreiben es auf die Rechnung mit Longlife.
Selber alle Filter gewechselt (Mann) und für 69,90 den Ölwechsel, günstiger ging es kaum ;-)

Versteh ich das jetzt richtig, du hast die Filter zuhause gewechselt und bist dann zu ATU gefahren und hast dir neues Öl rein kippen lassen?? Also erst mal die alte Schlempe durch den neuen Filter jagen macht das sinn???

Also so wie ich das sehe, kann ich bei mir nur denn von Hengst verbauen. Da ich jetzt weiß wo der sitzt hab ich mal ein Bild gemacht!

20150426-144022

Du kannst auch in Göttingen den hier nehmen. Original und kostet fast das gleiche.
Mit den Teilenummern kann man schnell was falsch machen. Also immer genau drauf achten. Hatte ich ja gestern schon geschrieben.

@trö
war auch nochmal auf der Seite, und habe den im nach hinein gefunden!
Trotzdem Danke !!

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 26. April 2015 um 15:49:48 Uhr:


Also so wie ich das sehe, kann ich bei mir nur denn von Hengst verbauen. Da ich jetzt weiß wo der sitzt hab ich mal ein Bild gemacht!

hä? Du kannst doch JEDEN der von mir geposteten nehmen?!? Ein Drama wegen zwei Filtern 😁

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 26. April 2015 um 15:36:15 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 26. April 2015 um 15:20:21 Uhr:


Ich bin auch anti ATU, aber der Preis ist ok.
Mit 5 Liter begrenzt das war mal!!!! Aktuell ist es ohne Mengenbegrenzung.
Ich habe extra einen Termin mit drauf warten gemacht und habe in der Werkstatt zugesehen, da konnten die nix falsch machen und verkaufen wollten die mir auch nix, vielleicht weil ich dabei stand :-) Und ob es Castrol ist, sollte man mal glauben, denn sie schreiben es auf die Rechnung mit Longlife.
Selber alle Filter gewechselt (Mann) und für 69,90 den Ölwechsel, günstiger ging es kaum ;-)
Versteh ich das jetzt richtig, du hast die Filter zuhause gewechselt und bist dann zu ATU gefahren und hast dir neues Öl rein kippen lassen?? Also erst mal die alte Schlempe durch den neuen Filter jagen macht das sinn???

Neeee, meinen Ölfilter habe ich dem guten Mann gegeben und den Filter von ATU habe ich behalten und meinem Kumpel gegeben, der mir dafür ne Currywurst mit Pommes Schranke spendiert hat :-)

Ich stehe halt auf Mann Filter, der von ATU war Made in Österreich und wird auch von KFZ Herstellern verbaut, also haben die auch keinen ChinaSchrott.

Aber ohne daneben zu stehen hätte ungern mein Auto bei ATU gelassen. Aber ehrlich, einen Ölwechsel ist ja keine OP am offenen Herzen :-)

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 26. April 2015 um 16:35:13 Uhr:



Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 26. April 2015 um 15:49:48 Uhr:


Also so wie ich das sehe, kann ich bei mir nur denn von Hengst verbauen. Da ich jetzt weiß wo der sitzt hab ich mal ein Bild gemacht!
hä? Du kannst doch JEDEN der von mir geposteten nehmen?!? Ein Drama wegen zwei Filtern 😁

Hmm,
in deinem
Aber: Nur als Vergleich Link hat der Filter für Kraftstoff aber nur zwei Schlauch Anschlüsse bei mir sind es vier! Oder übersehe ich da was bei deinem Link??

Ist doch alles kein Drama, mir wurde super geholfen ich weiß wo das ding hin muss und im Grunde ist alles geklärt!

Entschuldige mir nun bitte meine Wortwahl, ist nicht persönlich gemeint, aber MEINE FRESSE VERDAMMT NOCHMAL: Stöpsel 1 Zulauf in den Filter, Stöpsel 2 Ablauf vom Filter zum Motor, und auf dem offenen Loch wird der Rücklaufschlauf montiert. 😁 😁 ->guckst du<-

Alle von mir geposteten Filter kann man nutzen 🙂 viel lustiger wird es für dich die Klemmen vom Filter erstmal zu öffnen wenn es denn mal losgeht, empfehle vorher den Schlauch mit wd40 rutschig zu kriegen/sprühen.

Der Unterschied der dich wahrscheinlich irritiert ist der Rücklauf von deinem Bild der beim VfL Filtern anders aussah. Mach es dir doch einfach, nehm deinen Fahrzeugschein und besuche morgen deinen örtlichen Zubehörhandel, der freut sich immer über Kundschaft und du hast sofort die richtige Ware in der Hand und kannst vor Ort reinschauen in den Karton.

Alles wird Becher 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen