Öldruckschalter???????????
hallo liebe polo freunde, ich habe ein problem,also nachdem meine öllampe immer nach längerer fahrt (autobahn) im Stand an der Ampel also leerlauf anging sobald ich gas gab ging sie wieder aus! dachte ich mir ich wechsel mal den Öldruckschalter weil öl war ja genug drin ,nun nachdem ich den neuen Schalter eingebaut habe brennt die ölleuchte ständig?!? ich habe den schalter im zubehör autoteile gekauft(allerdings unter Vorlage ds FZ-SCHEINS) also nicht original VW ;könnte es daran liegen oder ist mit der schalter da er mir beim einbau 1 mal heruntergefallen ist vieleicht kaputtgegangen?
vieleicht weiss jemand auch einen anderen rat? bin für jeden tip dankbar .
Gruss Poloblackdragon
POLO 6N BJ.1995
75PS 55KW 1,6L Benziner
24 Antworten
Wenn der Öldruckschalter definitv okay ist (hat der nun einen?) - kann der Fehler auch im Kombiinstrument liegen...
Wenn man günstig eines vom Schrott bekommen könnte (leihweise?) könnte man das mal testen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Bevor du länger Kabel suchst oder das Kombiinstrument tauscht, lies doch erst mal den Fehlerspeicher aus. Welche Spannung misst du am Öldruckschalter bei stehendem Motor (Zündung ein) und welche bei laufendem Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Also den Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen und da steht leider nix drinnen.
Wieviel Spannung müsste der Öldruckschalter bei Zündung ein haben und wieviel wenn der Motor läuft??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Wenn der Öldruckschalter definitv okay ist (hat der nun einen?) - kann der Fehler auch im Kombiinstrument liegen...
Also ich muss sagen das ich bisher davon ausgegangen bin das der Polo nur einen Öldruckschalter hat. Der Polo ist Baujahr 98 und hat die Motorkennbuchstaben ALL (1,0 l, 50 PS).
Falls dieses Modell, wider Erwartens, doch zwei Öldruckschalter haben sollte wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich diesen finde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von carphone66
Bevor du länger Kabel suchst oder das Kombiinstrument tauscht, lies doch erst mal den Fehlerspeicher aus. Welche Spannung misst du am Öldruckschalter bei stehendem Motor (Zündung ein) und welche bei laufendem Motor?Original geschrieben von golf19tdi
Also den Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen und da steht leider nix drinnen.Wieviel Spannung müsste der Öldruckschalter bei Zündung ein haben und wieviel wenn der Motor läuft??
Noch eine dumme Frage dazu. Ich habe irgendwo im Internet gelesen das der Öldruckschalter Masse schaltet. Ist das richtig?
Wenn das so seien sollte, dann müsste der Öldruckschalter bei Zündung ein ja keine Spannung haben und wenn man den Motor startet wird der Stromkreis geschlossen. Aber da an dem Schalter ja nur ein schwarzes Kabel angeschlossen ist frage ich mich gerade wie ich die Spannung da messen muss??
Ich stehe bestimmt gerade mächtig auf der Leitung, aber so ist das halt manchmal. Vielleicht habe ich jetzt auch voll den blödsinn geschrieben...
Wäre nett wenn mir das mal jemand kurz erklären könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
hat keiner mehr einen hilfreichen Tipp??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Hej!
Sicher dass es ein schwarzer kabel zum Öldruckschalter geht?
Ist lange zeit her als ich bei VW arbeitete aber damals war schwarzer kabel meistens (immer) kl.15 also Zündungsplus.
Denke kabel zum Schalter sollte gelb sein.
Und ja, Schalter schließt zu masse wenn Öldruck zu niedrig.
mfg
Björn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Nur die Dieselmotoren haben 2 Öldruckschalter. Dein Benziner nur einen. Bis BJ 08/1997 Kennfarbe blau. Ab 09/1197 Kennfarbe grün. Hast du den richtigen Schalter eingebaut? Wann misst du endlich mal die Spannung am Öldruckschalter bei stehendem und am laufenden Motor? Wie hoch war der Öldruck im Leerlauf und wie bei höherer Drehzahl?
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Jetzt mal ne ganz blöde Frage:
Ölstand mal geprüft? Ich nehme es zwar an, aber manchmal mit dem Wald und den Bäumen und so ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]
Hallo,
ich habe den Fehler gefunden. Das Kabel war kurz bevor es in den Innenraum geht gebrochen...naja das war eine Fummelei...
Danke für die hilfreichen Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 6n ALL Öllampe blinkt und piept' überführt.]