Öldruck zu gering ?
Hallo
Bei meinen Golf 3 1.4 AEX flackert im warmen Zustand die Öldruckleuchte für bruchteile von Sekunden.
Immer dann wenn die LL Drehzahl etwas abfällt (<800 u/min) abfällt. Öldruckschalter ist OK (hab ich auf verdacht getauscht) Kurbelgehäuseentlüftung ist frei und Öl ist auch genug drin.
Messung des Öldrucks ergab folgende Werte:
Leerlauf: (0,4 - 0,6 bar)
Erhöte Drehzahl (2000 - 4000) - Maximal 1,4bar
Km Stand: 210 000km
Hab schonmal überlegt ob ich ein etwas dickeres Öl fahre 10W40 statt 5W40... Oder sollt ich mich mit dem Gedanken anfreunden das ich ne neue Ölpumpe brauch ??
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frank2255
...
@unbrakeable
Wielange nun schon Ruhe ist weißt du nicht zufällig...? Also so das man sagen kann das es wohl behoben ist....
Die Alarme und die Abhilfemaßnahmen zogen sich über ein paar Tage hin. Der Wagen wurde in dieser Zeit nur für die nötigsten Fahrten überhaupt bewegt (in eine Werkstatt (Schalter), zurück nach Hause, zum Ölwechsel).
Nun ist in diesem Fall nun seit ca. 4 Wochen schon Ruhe. 🙂
Welche Maßnahme jetzt wirklich ausschlaggebend war, kann keiner sagen. Vielleicht war ja auch die Kombination einiger ungünstigen Parameter für die Alarme verantwortlich:
- über 12.000 km bzw. 1 Jahr doch schon stärker verdünntes Öl (immerhin inkl. zweier harter Winterphasen in 01/10 - 02/10 und 12/10 - 01/11)
- der jetzt 16 Jahre alte Öldruckschalter
- die jetzt gut 250.000 km alte Ölpumpe
Die meiste Zeit seines "Lebens" wurde der AEE (1,6 l, 55 kW) mit Feld-, Wald- und Wiesen-Motoröl (meist billiges 10W-40er, wahrscheinlich nur mit VW-Norm 501 01) gefahren. Erst ab ca. 2006 (km-Stand ca. 180.000) kamen vollsynthetische Motoröle wie das Mobil 1 0W-40 (VW-Norm 502 00, MB-Norm 229.5) bzw. jetzt das Megol Super Leichtlauf 5W-40 (VW-Norm 502 00, MB-Norm 229.3) zum Einsatz. Wäre der Motor immer nur mit diesen betrieben worden, würde ich die Ölpumpe nicht verdächtigen. 😉
Schönen Gruß
30 Antworten
er hat mit 10w40 das Klappern gehabt, hat es nun mit 0w40 auch, bei warmem Motor ist es ja weg... tippe auf die Hydros.