Öldruck Warnung 2.0TDi
Bei meinem 4F hab ich die Warnung Öldruck erhalten. Nach einer weile ging das Fahrzeug ins Notlaufprogramm über. Heute früh beim verladen ging die Bremse auch nicht richtig mehr bzw lies sich schwer durchdrücken.
Jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
23 Antworten
Das heisst...? Wie geht's weiter?
Hab meinen Audi heute wieder bekommen. Er läuft wieder.
Sechskant des Ölpumpenantriebes war defekt und der Turbolader.
Es würde alles für zirka 1000€ repariert ( Fachwerkstatt ).
Der freundliche wollte 4000€ haben .
Wie ist denn dein Verbrauch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 29. September 2014 um 23:46:55 Uhr:
Die Ölpumpe kostet was bei 140€ glaube ich und die Welle dazu rund 5€.
Lagerschalen wenn die untermaßig sind oder schlagen/Spiel haben etc Kosten nicht so viel.
Könnte man die Pumpe alleine Tauschen vielleicht, nur muss beim 2.0 das komplette Modul getauscht werden. Kostet ca 1300€. Wenn er noch den BLB Motor hat, braucht er zusätzlich noch eine neue Ölwanne.
Saugrohklappe kostet im Nachbau ca 180-200€ und Turbo bekommst schon ab 500€.
Material kommt auf ca 2500€. Arbeitszeit wird bei Audi mindestens 1000€ sein wenn nicht 1500€.
Gruß
Es geht ja um die Welle, nicht die pumpe.
Sprich, günstigste reperatur ist nur die Welle und eine ordentliche Reinigung. 'fertig'
In tüddelchen, weil ja doch viel randarbeit dabei ist.
Habe das Stuck Eisen :-) ausgebaut und auf eine normale olpumpe umgebaut wie es fruer bei vw, audi fahrzeugen wahr,also mann kann alles orginal umbauen ,ist schon ein aufwand aber es lohnt sich weil mann das Problem fur immer gelosst hat,fahre schonn 2 jahre damit und alles super,Weiss nicht wass sich die Ingenieure dabei gedacht haben wenn sie das gebaut haben....?wenn es jemanden interisiert kann ich ein paar Fotos posten und alles erklaren...
Das interessiert sehr wohl!
Hallo zusammen,
habe auch 3500€bezahlt (Turbo,Ölpumpe,Modul,)