Ölabschneider
Hallo Fahre ein e91 325d bj. 12.09.
Wollte den ökabschneider wechseln, leider finde ich keine Teilenummer.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Ist nr. 11 richtig?
Fehlt da nicht der Filter?
Bitte um Rat
Lg
37 Antworten
Ok dann nehme ich den
Danke
Ich habe auch den 25d mit 197PS. Dorfbesorger hat natürlich Recht, dass eine leere reicht. Ich habe auf die alte Version mit Filterelement zurückgerüstet. Es gab mal einen Thread von @Bmw_verrückter, der erklärt hat, dass die KGE mit Filter besser sei und man dabei nur darauf achten muss, den Filter bei jedem Ölwechsel ebenso zu wechseln. Ist meiner Meinung nach kein großes Thema, da ich immer, wenn der Bordcomputer den Ölwechsel anfordert den Luftfilter vom Motor mitwechsel. Bei dieser Arbeit liegt die KGE eh frei 😉
Btw. das Öl wechsel ich innerhalb der Bordcomputeranzeige immer zwei mal (je zur Hälfte des Intervall). Will noch lange was von meinem Wagen haben. Mir ist bewusst, dass die Meinungen dazu weit auseinander gehen 😉
Gruß
Mark
Ja aber da ging es um die Drallklappen Probleme die öl verlieren. Dafür bringt das was. Der 197Ps Motor hat als einziger keine klappen, daher unnötig.
Kosten tun beide das gleiche. Deshalb den mit Filter. Ich hoffe es war nicht schlimm den genommen zuhaben
Nee Bau den ein und mach den mit jedem Ölwechsel neu.
hi
kurze Frage
das ist doch das Teil kurz über dem Luftfilter oder?
hier im Video
Genau
@Dorfbesorger eine Frage an dich, da ich viel von dir gelesen habe und denke, dass du einiges an Wissen diesbezüglich hast:
Ich habe einen E90 330d M57 231Ps mit aktuell 311.000km auf der Uhr, der Wagen schwitzt ein wenig, die Ölwanne ist auch gut bedeckt mit Öl.
Was sind denn so Punkte beim M57 die gerne Undicht werden?
Meine Gedanken waren bisher die typischen Dichtungen mal zu machen, was ich gelesen habe:
Asb Dichtung, Dichtung Ölfiltergehäuse (ist das überhaupt eine typische Undichte Stelle), Ladeluftschlauch vom LLK zum Turbo (Beifahrerseitig, ist das eine typische Stelle?) und die KGE/Ölabscheider, was mich auch zu meiner speziellen Frage an dich führt:
ich habe viel gelesen, dass man die KGE vom E39 (Teilenummer: 11127793163 nehmen soll beim M57 E90 231ps, da diese mit dem Filter besser sei und das ganze plug and play passt, stimmt das so?
Und stimmt es allgemein, dass die M57 ein bisschen mehr schwitzen? Hatte davor einen N57, der hat nicht so viel geschwitzt
Danke dir/euch schon mal und lieben Gruß