Öl Wegsel

Smart Fortwo 450

Hallo ich habe auch einen Neuen Smart aber ich wusste nicht das Mann das Öl nach 1500Km wechseln soll was ist jetzt ich habe schon 11000 km gefahren

28 Antworten

Hallo tut mir Leid wenn ich so schwierig bin aber das ist mein aller erstes Auto . Im Internet steht in andere Foren das das Öl nicht geeignet währe wegen Turbo ich will halt sicher gehen wenn mein Handbuch in Deutsch währe dann würde ich nicht nachfragen weil Holledisch kann ich noch nicht

Was wehre das beste Öl für smart da lasse ich mich gerne aufklären oder schreibt ein Link rein das ich es sehen kann

Danke in Voraus

Mfg

schweigisnuffi0

Ölwechsel

Was wehre das beste Öl für smart da lasse ich mich gerne aufklären oder schreibt ein Link rein das ich es sehen kann

______________________________

Mobil 1 Protection Formula SAE 0W-40

Beschreibung:

* Vollsynthetisches Hochleistungs- Motorenöl für PKW-Otto- und Dieselmotoren
* Spart Kraftstoff
* Turbosicher und Leistungssteigernd
* Optimaler Verschleißschutz durch die neue SuperSyn - Antiverschleiß- Technologie, dem zur Zeit fortschrittlichsten Additivsystem
* Exzellentes Kaltstartverhalten
* Maximale Sicherheitsreserven durch extreme Temperaturbeständigkeit
* Katalysator schonend

Normen und Freigaben:

* übertrifft API SL / CF / SJ / EC, ACEA A3 / B3 / B4, ILSAC GF-3
* Freigegeben nach VW 503 01 / 502 00 und 505 00;
* MB 229.5 und 229.3;
* BMW Longlife-01
* Opel GM-LL-A-025/B-025
* Von AMG und Porsche namentlich empfohlen

Hallo so ich wahr gestern bei smart die meinten Mann muß nicht mehr bei 1500Km einen Ölswechsel mehr machen nur bei den alten Modellen mit alten Motor musste man das Ölwechsel also Wehr jetzt ein neuen kauft muß kein Ölswechseln machen , weil die Technik schon so weit ist das keine Späne anfallen

Danke an alle für euer geduld . Noch was , das Mobil 0W40 ist nur für die neuen smart gut also mit neuen Motor überarbeiteten die alten brauchen Mobil 5W30 das 0W40 ist zu flüssig und ist daher nicht gut für Turbo und Motor hat der Smart Meister gesagt nur mal als Info

Du Armer, wo bist Du da bloß hingeraten...😮 So ein Schmarrn war hier lange nicht zu lesen. War das wirklich ein Smart-Center-Meister??

Ähnliche Themen

Das frag ich mich auch, kommt mir manchmal so vor wie es auch in VAG Werkstätten üblich ist. Da hat meistens keiner Ahnung.
Auch bei neuen Autos muss man Ölwechsel machen und meiner Meinung nach ist das alle 20 Tausend spätestens fällig. So mach ich es jedenfalls. Das neue Öl wäscht günstigerweise auch den bräunlich ansetzenden Ölfilm wieder weg, sodaß der Motor von innen dann auch gut sauber ist.

Ölwechsel

Das frag ich mich auch, ...

-----------------------------

Stimmt!! Fast alle smarti-Fahrer (ich nicht) benutzen das Mobil M1 Öl

* übertrifft API SL / CF / SJ / EC, ACEA A3 / B3 / B4, ILSAC GF-3
* Freigegeben nach VW 503 01 / 502 00 und 505 00;
* MB 229.5 und 229.3;
* BMW Longlife-01
* Opel GM-LL-A-025/B-025
* Von AMG und Porsche namentlich empfohlen

Da kann es wohl soooo verkehrt nicht sein. 😉

Zitat:

Danke an alle für euer geduld . Noch was , das Mobil 0W40 ist nur für die neuen smart gut also mit neuen Motor überarbeiteten die alten brauchen Mobil 5W30 das 0W40 ist zu flüssig und ist daher nicht gut für Turbo und Motor hat der Smart Meister gesagt nur mal als Info

Hi , selten so ein sau dummen Blösinn gehört wie ihn dieser Meister los gelassen hat , Ahnung hat der keine so viel steht fest .

Denn dann wüste der auch das ein 5W30 im heisen zustand noch dünnflüssiger ist als ein 0W40 !!! Das was der Meister erzählt wiederspricht jeder Physik und Logik der soll seinen Brief wieder abgeben .

Grus Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123


Hi , selten so ein sau dummen Blösinn gehört wie ihn dieser Meister los gelassen hat , Ahnung hat der keine so viel steht fest .
_______________________________________

Die unendliche Geschichte um das Öl!! Das MMC-Werk (also smart) füllt von Anfang an Synthetic-Öl MB 229.5 , 5w-30 ein... Warum soll man daran zweifeln?

Wenn smart-Besitzer anderes Öl, wohl hauptsächlich Mobil 1 Norm MB 229.5 0w-40 einfüllen, so ist das deren Angelegenheit. Wird bei BMW, Porsche, Rennsport usw. benutzt. Kann also nicht so verkehrt sein.

Alle anderen Synthetic-Öle, welche die DB Norm 229.5 haben, sind genauso gut.
Mobil1 ist fast ein Glaubensbekenntnis, und wird, wie wir alle wissen, teuer bezahlt.
🙁

Die Werks-Erstbefüllung war eben nicht von Anfang an ein Öl der MB-Spezifikation 229.5, die gab's 1998 noch gar nicht, sondern es wurde jahrelang das teilsynthetische MOBIL Super S 10W40 (229.1) verwendet, das sich in Prüfstandsläufen als 1.Wahl erwies. Im Laufe der Jahre schuf man dann im Rahmen der MB-Motoren-Neukonstruktionen die Spezifikationen 229.3, 229.31, 229.5 und 229.51.

Das MOBIL 1 5W30 entspricht 229.31/229.51, die 1 hintendran bedeutet geringeren Gehalt an Schwefel, Phosphor und Asche, was niedrigere Kat- u. Rußpartikelfilter-Belastung bedeutet.

Das vollsynth. MOBIL 1 0W40 entspricht 229.3/229.5 und ist Spitze in Eigenschaften und Preis. Welche Qualitäten ihm innewohnen beweist wohl am besten die Tatsache, daß es zur Erstbefüllung dient bei AMG, Porsche u. Aston-Martin. Ob ein solches Qualitäts-Niveau beim Smart-Motorchen vonnöten ist, ist doch zu bezweifeln, was Service-Werkstätten natürlich nicht hindert, es zu empfehlen, man verdient ja schließlich gut daran.

Es ist kaum anzunehmen, daß die bisherigen Smart-Motoren im Laufe ihrer Bauzeit immer empfindlicher und anspruchsvoller geworden sind, als daß man nicht bis Baujahr 2006 beruhigt ein Öl gemäß 229.1 verwenden könnte. Zu dem seinerzeitigen Erstbefüllungs-Öl MOBIL Super S 10W40 schreibt der Hersteller heute noch: "Speziell entwickelt zur Verwendung in Hochleistungs-Benzin- u. Diesel-Motoren mit Turboaufladung." SMART, was willst du mehr?

Öl vor 1998

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Die Werks-Erstbefüllung war eben nicht von Anfang an ein Öl der MB-Spezifikation 229.5, die gab's 1998 noch gar nicht, sondern es wurde jahrelang das teilsynthetische MOBIL Super S 10W40 (229.1) verwendet, das ...

_____________________________________

Wir können auch noch bis zur Erfindung der Motoren zurückgehen...

Re: Öl vor 1998

Zitat:

Original geschrieben von muc-smarti


Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Die Werks-Erstbefüllung war eben nicht von Anfang an ein Öl der MB-Spezifikation 229.5, die gab's 1998 noch gar nicht, sondern es wurde jahrelang das teilsynthetische MOBIL Super S 10W40 (229.1) verwendet, das ...

_____________________________________

Wir können auch noch bis zur Erfindung der Motoren zurückgehen...

Super Spruch !!! Wenn man bedenkt das Prussiacus dir das schön ausführlich erklärt hat !!!

Und dann kommt so was !!!

Kopfschütelnde Grüße

Ist wohl unser alter Spezi "olddoggi", der kann nicht anders.........Cerebral-Insuffizienz!

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Ist wohl unser alter Spezi "olddoggi", der kann nicht anders.........Cerebral-Insuffizienz!

Hi Hi Hi sehe ich genau so schlieslich sind wir zum diskutieren und meinungs / erfahrungsaustausch hier !

Im übrigen stimme ich die 100% zu was das M1 0W40 betrifft den zu dem Preis ( bestelle bei olicenter ) kaufe ich nix anderes den viel preisunterschiede sind da nicht mehr aber dafür erhebliche Quali unterschiede !!

War heute im Toom die haben das Castrol 15W40 für 30€ !!

Die haben doch nen Hammer für das Geld kaufe ich mir ein M1 !!

Und zu dem Mist was muc-smarti geschrieben hat von wegen das M1 hat seine Preis und ist zu teuer mus ich mal lachen ich kann mir nicht vorstellen das er das 5W30 auch nur anähernt billiger bekommt es sei den er glaubt dran ha ha !

Grus Hunter

Öl-Wechsel

Hi Hi Hi sehe ich genau so schlieslich sind wir zum diskutieren und meinungs / erfahrungsaustausch hier !

_________________________________________

🙁

Leider, leider, ich muss Euch enttäuschen, ich bin nicht olddoggy.

Habe mal zurückgeblättert. olddoggy hat sich Shell-Öl bei Mr. Wash für € 42.00 (inkl .Filter) reinfüllen lassen.

Ich habe mir im Internet das M1 gekauft: 5l (4+1) € 43.00. Und habe das auch drin.

Wenn man bloss wüsste, was das heisst: Cerebral-Insuffizienz. (Wird allerdings in EINEM Wort geschrieben). Verfluchte Fremdwörter).

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen