ÖL - Wechsel vor dem Winterschlaf oder danach ??
Hallo Leute, mein Auto geht ab Dezember in den Winterschlaf und jetzt höre ich sehr viele Meinungen.
Im Internet steht hauptsächlich drin das man den Service (ÖL-Wechsel) vor dem still legen machen soll!
Was findet ihr sinnvoller Bzw. Wie macht ihr das alle. ?
- und was beachtet ihr alles z.b wegen standplatten der Reifen.
Freue mich über Rückmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
34 Antworten
Warte auf ne Aktion bei Lidl oder Aldi.
Diese Geräte haben aber oft keine Erhaltungsfunktion.
Alternativ bei Louis oder Polo nachsehen.
Die haben oft Rabattaktionen.
Werde denk mir das CTEK MX 5.0 holen
Hat auch eine enthaltungsfunktion und ist auch gar nicht so teuer
Ist ein gutes Gerät
Habe ich für alle FZ seit Jahren.
Für alle Motorrad- und Autobatterien mit 6/12 Volt. Mit LC-Display. Wiederbelebungs- und Erhaltungsladefunktion. Vollautomatischer Ladevorgang.
Ähnliche Themen
@RR-RS5
Das kostet nur 22,50 Euro ?
Kommt mir arg billig vor da die anderen wo ich jetzt gesehen habe teurer sind.
Man muss halt wissen für welche Batterie man was will.
Ne herkömmliche Säurebatterie (gibts bei Start/StopFahrzeugen eh nicht mehr) mag diese Erhaltungsladungsgeschichten.
AGM (=Vliesbatterie) und noch schlimmer Gelbatterien mögen diese Sachen gar nicht - die wollen in der Winterpause ihre Ruhe und vor dem Neustart ne Aufladung - bestenfalls mal alle 1-2 Monate ne Ladung zwischendurch - Hintergrund: die haben nen sehr geringen Innenwiderstand dadurch ne geringe Selbstentladung und jeder zusätzliche Ladungszyklus knappert an der Lebensdauer.
Erfahrungsgemäß machst du mit einem modernen Ladegerät nichts falsch - es muss nicht von Ctek sein - wenn du keins von Aldi und Konsorten willst gibts auch öfters mal bei Pollin oder Conrad günstige Markengeräte von Einhell etc.
Gruß Peter
Zitat:
@AMG496 schrieb am 16. September 2020 um 21:22:51 Uhr:
@RR-RS5
Das kostet nur 22,50 Euro ?
Kommt mir arg billig vor da die anderen wo ich jetzt gesehen habe teurer sind.
Schweizer Fränkle und 5 Jahre Garantie. Funzt einwandfrei... 😉
@RR-RS5
Werde mir Evtl. Das Einhell CC-BC 10 M kaufen.
Hast du Erfahrung über dieses Gerät ?
Sollte denke ich auch gut sein 🙂
Zitat:
@AMG496 schrieb am 16. September 2020 um 21:53:31 Uhr:
@RR-RS5
Werde mir Evtl. Das Einhell CC-BC 10 M kaufen.
Hast du Erfahrung über dieses Gerät ?
Sollte denke ich auch gut sein 🙂
Nein, kenne ich leider nicht. Wichtig ist die Erhaltungsfunktion. Schau mal auf Autobild, die haben gerade Geräte getestet. Ohne Gewähr...
@RR-RS5 ja hat auch die Erhaltungsfunktion.
Lässt du dein Auto dann die ganzen Winter Monate dran stecken ?
Zitat:
@AMG496 schrieb am 16. September 2020 um 22:08:12 Uhr:
@RR-RS5 ja hat auch die Erhaltungsfunktion.
Lässt du dein Auto dann die ganzen Winter Monate dran stecken ?
Ja, ist die ganze Zeit dran. Auch wenn die FZ stehen (ab ca. 1 Woche) kommt das Gerät an die Batterie.
Zitat:
@AMG496 schrieb am 17. September 2020 um 11:07:17 Uhr:
@RR-RS5. Um welches Auto handelt es sich bei dir eig ?
Wenn ich fragen darf 😉
C43 Cabrio, F348, 911 (997 4S Cabrio) sowie Harley. Batterie ist bei allen FZ jeweils angehängt wenn sie nicht gefahren werden.
Nicht vergessen: Im Fahrzeugmenü über's Radio kann man den "Ruhemodus" auswählen. Damit werden einige elektrische Funktionen, die normalerweise im Standby bleiben, ganz ausgeschaltet um den Ruhestrom während einer längeren Standzeit zu reduzieren (der Funkempfang für die Zentralverriegelung bleibt jedoch weiterhin aktiv). Ich mache das auch rein wenn ich z.B. in den Urlaub fahre, einfach um die Batterie etwas zu schonen - sind ja nur ein paar Klicks im Menü. Nähere Infos dazu sollten in der Bedienungsanleitung stehen. Ich glaube dort gibt es auch einen extra Artikel über längere Standzeiten.
Zum Thema Ölwechsel: ich würde den definitiv vor dem Winterschlaf machen, da sich in gebrauchtem Öl saure und korrosive Stoffe bilden, die die Motorteile (minimal) angreifen. Frisches Öl dagegen ist laut ADAC mindestens 5 Jahre haltbar, eher aber deutlich länger - ein paar Monate im unbewegten Motor sind also völlig Wurst. Ist kein dramatischer Faktor, aber wenn man ohnehin die Wahl hat, ist ein Ölwechsel vor dem Winter logischer.
@RR-RS5 hast keine Probleme bei deinem c43 durch das ständige Laden. Weil ich schon gelesen habe durch die ständigen Zykluse gehen die Batterien kaputt