Öl-Vorgabe durch DC
In zwei Wochen ist mein Sternchen (W211, 320 CDI V6, DPF) für seinen ersten regulären Boxenstop angemeldet. Da ja auch ein Öl-Wechsel fällig ist, hab’ ich mal in der Werkstatt nachgefragt, ob sie denn schon ein 229.51 Öl verfügbar haben. Meine Vorstellung wäre da ein 0W-40 gewesen.
Hinterhältig wie ich nun mal bin, ist mir eigentlich sehr wohl bekannt, dass es bereits 229.51 Öle gibt, und dass sogar DC eine Liste von im Handel befindlichen 229.51ern hat. Ich hätte daraus geschlussfolgert, die Werkstätten verwenden - wenn vielleicht auch nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch - 229.51 Öle.
Jetzt kommt aber die große Überraschung: Laut Werkstatt schreibt DC vor, dass nur genau ein Öl eingefüllt werden darf. Und zwar, das Mobil blablubs 5W-30 229.31. Also nix, von wegen Freigabenummern oder SAE-Zahlen. Nein, genau dieses Mobil trallalla. Vielleicht gilt das ja nur für meinen Motor, es kommt mir aber trotzdem komisch vor.
Da stellt sich nun Frage, ist meine Werkstatt wieder Mal nur unwissend oder unwillig? Oder stimmt es tatsächlich, dass nur genau eine Marke eines bestimmten Herstellers verwendet werden darf. Und wie würde sich das dann in Bezug auf die Gewährleistung bzw. Kulanz auswirken, wenn Leute ihr „eigenes“ Öl zum Service mitbringen, das ziemlich sicher nicht dem vorgeschriebenen Mobil Xxx 5W-30 229.31 entsprechen dürfte.
Chris
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
5W-30 und 0W-30 würde ich meinem auch nicht zumuten wollen...
Ja, aber da wäre es zumindest noch zugelassen.
Bei den AMG Motoren ist es aber sehr eindeutig (wenn der Meister lesen kann) - etwas anderes als Mobil1 0W40 ist dort definitiv verboten.
Und dann kommen sie mit dummem blabla, wenn es bei der Abholung auffällt und sie die Suppe rauslassen müssen und neues Öl bestellen müssen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, aber da wäre es zumindest noch zugelassen.
Bei den AMG Motoren ist es aber sehr eindeutig (wenn der Meister lesen kann) - etwas anderes als Mobil1 0W40 ist dort definitiv verboten.
Und dann kommen sie mit dummem blabla, wenn es bei der Abholung auffällt und sie die Suppe rauslassen müssen und neues Öl bestellen müssen... 😉
In der örtlichen NL gibt es einen Kunden der einen SLR hat. Mich würde interessieren, was sie da einfüllen?!?
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
In der örtlichen NL gibt es einen Kunden der einen SLR hat. Mich würde interessieren, was sie da einfüllen?!?
Aral 5W30 😁 😁
Nee, mal im Ernst - in den SLR gehört ausschließlich Mobil1 5W50, genauso wie in jeden AMG ausschließlich Mobil1 0W40 reingehört.
Hallo billigothi,
bringst am das Aral Super Tronic 0W-40. Ist nach MB229.51 freigegeben und darf natürlich auch in deinen Motor verwendet werden. Dieses Öl ist sowohl für Fahrzeuge mit und ohne DPF geeignet.
Solltest du ein Fahrzeug ohne DPF haben, so ist das erwähnte Mobil1 0W-40 (Freigabe MB229.3 / MB229.5) das beste Öl. Solltest Du eine Diskussion mit dem Meister nicht scheuen, so kannst auch das Mobil1 0W-40 bei DPF (nicht freigegeben für DPF!) verwenden. Wenn dein Motor kaum oder kein Öl verbraucht, macht das eh nichts aus.
Grundsätzlich würde ich einen großen Bogen um Öle machen, die nicht vollsynthetisch sind und / oder die nicht aus den folgende Viskositätsklassen stammen: 0W-40, 5W-40 oder 5W-50.