Öl Thematik
Hallo zusammen
Wurde das Öl Problem von Honda gelöst oder können auch Autos aus 2020 betroffen sein?
Grüsse
39 Antworten
Betrifft Honda HRV 1,5 turbo
Nach mehreren Reklamationen bzgl. Benzineintrag im Motoröl bim HH.
Bei Km. 8ooo ca.5 mm Öl über normal
Bei Service 16oookm Ölwechsel danach Reise Schweden-Lettland-Litauen-Polen-Masuren und zurück.
Ölstand ca. 8mm über normal..HH: Ratlos
Nach Gespräch mit Honda Frankfurt wurde mir die bekannte Problematik damit bestätigt, dass dies bekannt sei,wie auch beim 1,0 Motor.
In meinem Falle dürfte doch auch der etwas minderwertige Sprit östlicher EU -Staaten beitragen.
Man sagte mir, dass ich doch auch das im Bordbuch geschriebene beachten sollte, dass darin beschrieb, dass man bei diesem Motor, wie bei allen Direkteinspritzer so nach um die 20tsd. km ein Einspritzreiniger Qualifizierter Hersteller verwenden sollte...mein HH. kannte dies nicht..
Gesagt und auch getan und siehe da. ich habe keinen Benzineintrag mehr, mittlerweile 33tsd.km und es scheint erledigt zu sein.
Evtl. hilft dies jemand....
Das muss dann an dem Fuselsprit gelegen haben, Du kannst auch ab und zu mal Shell VPower 100 Oktan oder Aral Ultimate einen Tank durchjagen. Die Spritsorten haben auch entsprechende Aditive um Reinigung der Einspritzung zu gewährleisten.
Mein alter Civic EG aus anfang der 90iger hatte aus 1.6 Litern 200ps den hab ich nur mit E85 betrieben der hat auch ab und zu mal
Keropur G bekommen von BASF - weil die Einspritzdüsen mit der Zeit verharzten..
Grüße gehen raus allzeit weiter gute Fahrt mit deinem HRV Sport -
Falls Du mehr boost brauchst wende Dich an die Kollegen von Teamvtec ;-) da geht noch einiges an dem Motor :-)
Zitat:
@Jully schrieb am 3. April 2023 um 17:14:45 Uhr:
Bei Service 16oookm Ölwechsel danach Reise Schweden-Lettland-Litauen-Polen-Masuren und zurück.
Ölstand ca. 8mm über normal..HH: Ratlos
Danke für die Info. Klingt nach einem schönen Roadtrip. Waren das dann fast nur Langstrecken oder bist du während der Aufenthalte auch noch jeweils besonders viele Kurzstrecken gefahren?
Danke für die Info. Klingt nach einem schönen Roadtrip. Waren das dann fast nur Langstrecken oder bist du während der Aufenthalte auch noch jeweils besonders viele Kurzstrecken gefahren?
Nein,keine Kurzstrecken, ausser mal kurz Städte ansehen,sonst nichts dergleichen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 13:58:15 Uhr:
Honda Deutschland in Frankfurt hat sich nach meinem Anruf vor ein paar Tagen bis heute noch nicht gemeldet
Und gibt's ein Update zu deinem Problem und was hat Honda Deutschland gesagt?
Zitat:
@schwa-re schrieb am 12. März 2023 um 13:07:55 Uhr:
....der Hondahändler teilte mir mit, dass mein erhöhter Ölstand (2 cm über Max) aufgrund von Kurzstreckenfahrten (2-3 km) herrührt. Aktueller km Stand 22000. Letzter Ölwechsel vor 5000 km! Das diese Kurzstrecken schlecht sind, ist mir klar. Eine Ölvermehrung (9% Sprit im Öl lau Ölcheck) ist meiner Ansicht nach ein Mangel am Fahrzeug. Das Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Meine Fragen:
1. Hat einer ein ähnliches Problem?
Mein Fahrprofil besteht momentan auch wieder mehr aus Kurzstrecken (1 bis 15 Kilometer). Bei mir riecht der Ölmessstab ganz leicht nach Benzin, aber wenn ich den Messtab richtig ablese, ist der Ölstand auf Maximum und noch nicht drüber.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. April 2023 um 13:44:28 Uhr:
Zitat:
@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 13:58:15 Uhr:
Honda Deutschland in Frankfurt hat sich nach meinem Anruf vor ein paar Tagen bis heute noch nicht gemeldet
Und gibt's ein Update zu deinem Problem und was hat Honda Deutschland gesagt?
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. April 2023 um 13:44:28 Uhr:
Zitat:
@schwa-re schrieb am 12. März 2023 um 13:07:55 Uhr:
....der Hondahändler teilte mir mit, dass mein erhöhter Ölstand (2 cm über Max) aufgrund von Kurzstreckenfahrten (2-3 km) herrührt. Aktueller km Stand 22000. Letzter Ölwechsel vor 5000 km! Das diese Kurzstrecken schlecht sind, ist mir klar. Eine Ölvermehrung (9% Sprit im Öl lau Ölcheck) ist meiner Ansicht nach ein Mangel am Fahrzeug. Das Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Meine Fragen:
1. Hat einer ein ähnliches Problem?Mein Fahrprofil besteht momentan auch wieder mehr aus Kurzstrecken (1 bis 15 Kilometer). Bei mir riecht der Ölmessstab ganz leicht nach Benzin, aber wenn ich den Messtab richtig ablese, ist der Ölstand auf Maximum und noch nicht drüber.
Kumpel hat an seinem getunten 1.5 Turbo CVT Civic einen kleinen Mishimoto catchtank - der ist ca. viertel bis halbvoll nach ca. 5000-8000km ohne Kurzsstrecken, da sieht man was der arme Direkteinspritzer verdauen muss über die Rückführung.
Im Bild seht ihr Sprit/Wasser Kondenz Verdampfung und Ölgemisch über die Entlüftung des L15B hinten an der Ansaugbrücke
2 km fahren und Benzin im Öl als Mangel bezeichnen - genau mein Humor...
@schwa-re
Gibt's Neuigkeiten zu dem Thema bei dir? Hat sich Honda Deutschland dazu dann noch gemeldet und was empfohlen? Vielleicht häufigere Ölwechsel alle 2.000 Kilometer oder sowas?
Was machst du jetzt aktuell mit dem Problem? Häufiger Öl wechseln oder Umweg fahren, damit aus der Kurzstrecke eine Langstrecke wird? Oder zu Fuß ins Büro gehen oder mit dem Fahrrad fahren?
Reicht eigentlich so ein Test um den Benzineintrag grob sehen zu können?
https://www.ebay.de/itm/385070684375
Oder ist das eher Hokus Pokus und man sollte eine teure Ölanalyse machen lassen?
ne funzt - die Ölcheckblättchen hab ich auch noch da - mein FN2 hat manchmal Benzineintrag wegen der hohen Verdichtung und des höheren Kolbenspiels der Schmiedekolben, damit konnte ich den Eintrag feststellen ich habe daraufhin auch die Ölwechsel intervalle auf alle 8000km reduziert (war auch Empfehlung vom Motorbauer). Sollte man aber immer machen bei "Rennmotoren" das man die ein wenig öfter wartet.