Öl Thematik

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen

Wurde das Öl Problem von Honda gelöst oder können auch Autos aus 2020 betroffen sein?

Grüsse

39 Antworten

Zitat:

@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 13:56:18 Uhr:


Hallo in die Runde,
ich habe einen 1.5 vtec Bj 2020. Mein Ölstand ist 2 cm über Max. Aktueller Tacho 22000 km. Letzter Ölwechsel vor 5000 km. Fahre Kurzstrecke 2 km ins Büro. Das ist zwar nicht gut für den Motor, aber so etwas hatte ich noch mit keinem Fahrzeug! Honda Werkstatt hat lediglich 0,3 l abgelassen. Kein Ölwechsel!!! Habe das Öl untersuchen lassen —> > 9% Benzin im Sprit!!!

Also ich hatte bei meinem noch nie Probleme damit. Aber wenn ich lese 2km zur Arbeit da fährt man auf Dauer jeden Motor platt. Nicht böse gemeint aber wie wäre es denn mit dem Rad zur Arbeit oder einem Roller oder sonst was? 😁

Das Problem sind die 2km, du fährst quasi immer mit Kaltstart Anreicherung.
Besorg die lieber nen E-Roller oder E-Auto, ich weiß das willst du nicht hören, aber so killst du auch einen guten Motor wie den 1,5er

Ein Arbeitskollege von mir hat ofters einen mehrere Kilometerlangen Umweg genommen.
Aber dann könnte man in der Zeit auch zu Fuß gehen.

Zitat:

@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 13:56:18 Uhr:


Hallo in die Runde,
ich habe einen 1.5 vtec Bj 2020. Mein Ölstand ist 2 cm über Max. Aktueller Tacho 22000 km. Letzter Ölwechsel vor 5000 km. Fahre Kurzstrecke 2 km ins Büro. Das ist zwar nicht gut für den Motor, aber so etwas hatte ich noch mit keinem Fahrzeug! Honda Werkstatt hat lediglich 0,3 l abgelassen. Kein Ölwechsel!!! Habe das Öl untersuchen lassen —> > 9% Benzin im Sprit!!!

2km ins Büro X-/ Fahrrad, E-Auto oder ein Hybridbenziner wäre eher was für Dich als ein 1.5 Liter Turbobenziner. Laut Handbuch gilt deine Fahrtstrecke als "erschwerte Bedingungen" da ist der Ölwechselintervall zu HALBIEREN - heißt statt alle 10.000km bzw. 1 Mal im Jahr wie im Wartungsintervallsystem hinterlegt bitte alle 5000km Ölwechsel machen! 6-10% Sprit im Öl sind übrigens nicht unüblich für einen Direkteinspritzer. Man sollte Öl verwenden welches den Spriteintrag gut verkraftet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 13:58:15 Uhr:


Honda Deutschland in Frankfurt hat sich nach meinem Anruf vor ein paar Tagen bis heute noch nicht gemeldet ??

Anrufen ist käse - bitte Email schreiben, mir wurde bisher in der Regel von 1-3 Wochen auf meine Emails geantwortet.

Zitat:

@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 14:00:47 Uhr:


Falls, hier einer ein ähnliches Problem hat, dann würde es mich freuen, wie ihr hier weitergekommen seid.

Ist kein Problem ist normal bei deinen erschwerten Bedingungen.

Daher bitte alle 5000km Ölwechsel machen!

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 11. März 2023 um 16:44:02 Uhr:



Zitat:

@schwa-re schrieb am 11. März 2023 um 13:58:15 Uhr:


Honda Deutschland in Frankfurt hat sich nach meinem Anruf vor ein paar Tagen bis heute noch nicht gemeldet

Die melden sich grundsätzlich spät oder überhaupt nicht. Honda Deutschland ist unzuverlässig und scheint völlig überfordert.

Das stimmt überhaupt nicht. Weder überfordert noch unzuverlässig. Bisher haben sich immer Mitarbeiter meinen Fragen angenommen. Sogar zum Honda E als ich weiter technische Details angefragt hatte die der FirstLevel Mitarbeiter nicht beantworten konnte. Es hat sich dann ein Techniker aus der Fachabteilung bei mir gemeldet schriftlich.

Hallo Leute,
der Hondahändler teilte mir mit, dass mein erhöhter Ölstand (2 cm über Max) aufgrund von Kurzstreckenfahrten (2-3 km) herrührt. Aktueller km Stand 22000. Letzter Ölwechsel vor 5000 km! Das diese Kurzstrecken schlecht sind, ist mir klar. Eine Ölvermehrung (9% Sprit im Öl lau Ölcheck) ist meiner Ansicht nach ein Mangel am Fahrzeug. Das Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Meine Fragen:
1. Hat einer ein ähnliches Problem?
2. Ist der Wartungsintervall (siehe Bild) von 6 Monaten hier die Rettung und in Deutschland anzuwenden?
3. Wie sollte ich hier mit Honda verbleiben?

Auf jeden Fall hab ich einen Termin bei Honda zum Ölwechsel vereinbart. Im Wartungsplan ist unter A (Kurzstrecke) keine Eintragung, welche der 10000 km oder 6 monatigen Ölwechsel in Deutschland vorschreibt.

Über eure Rückmeldung freue ich mich!

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan für erschwerte Bedingungen' überführt.]

Wartungsplan Erschwerte Bedingungen

Das neue Thema hättest du dir sparen können, da hier schon alles läuft:
https://www.motor-talk.de/forum/oel-thematik-t6912255.html?page=1
Check mal deine Spam Mails und setzt MT auf die whitelist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan für erschwerte Bedingungen' überführt.]

Besten Dank für eure Informationen!

Müsste sich die Wartungsintervallanzeige sich nicht automatisch auf diese Fahrweise anpassen und der benötigte Ölwechsel sich dann früher melden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan für erschwerte Bedingungen' überführt.]

Davon würde ich eigentlich auch ausgehen. Die Civics der Generation haben ja alle ein variables / dynamisches Serviceintervallsystem und kein festes mehr.

Mich hat der Bordcomputer einmal schon nach 12.000 Kilomometern zum Service geschickt. Als ich dann so gut wie alle Kurzstrecken unter 10 Kilometern weggelassen habe, hat sich der Abstand dann gesteigert. Beim letzten Mal lagen sogar 17.000 Kilometer zwischen den Ölwechsel. Für japanische Verhältnisse ist das glaube ich schon ziemlich viel.

Zitat:

@schwa-re schrieb am 12. März 2023 um 13:07:55 Uhr:


Hallo Leute,
der Hondahändler teilte mir mit, dass mein erhöhter Ölstand (2 cm über Max) aufgrund von Kurzstreckenfahrten (2-3 km) herrührt. Aktueller km Stand 22000. Letzter Ölwechsel vor 5000 km! Das diese Kurzstrecken schlecht sind, ist mir klar. Eine Ölvermehrung (9% Sprit im Öl lau Ölcheck) ist meiner Ansicht nach ein Mangel am Fahrzeug. Das Fahrzeug ist noch in der Garantie.
Meine Fragen:
1. Hat einer ein ähnliches Problem?
2. Ist der Wartungsintervall (siehe Bild) von 6 Monaten hier die Rettung und in Deutschland anzuwenden?
3. Wie sollte ich hier mit Honda verbleiben?

Auf jeden Fall hab ich einen Termin bei Honda zum Ölwechsel vereinbart. Im Wartungsplan ist unter A (Kurzstrecke) keine Eintragung, welche der 10000 km oder 6 monatigen Ölwechsel in Deutschland vorschreibt.

Über eure Rückmeldung freue ich mich!

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan für erschwerte Bedingungen' überführt.]

Welches Öl fährst Du aktuell? wenn du ständig 2 km fährst einfach sind selbst 10.000km zu hoch gegriffen - ich meine die Honda Hybriden müssen sogar bei Ultrakurzstrecke alle 5000km zum Service oder in bestimmten Ländern mit bescheidenen Klimatischen Bedingungen. Wenn Du jetzt in den letzten 6 Monaten richtig miese Bedingungen hattest würde ich in jedem Fall den Service vor ziehen. Bekannte von mir fahren Nordschleife und machen alle 3-5000km Öl wechsel weil das auch extreme Bedingungen sind, egal ob etz 2 km volle Anreicherung gefahren wird oder geballert bis kurz vorm Hitzetod des Öls...

Würde mal in erster Linie mit dem Händler absprechen wegen dickerem Öl das Honda Freigaben hat und welches was über die Additive hohen Spriteintrag verträgt und weiter beobachten ob Du wieder so einen hohen Spriteintrag hast über die nächsten 5000km...

Ich weiß nichts genaueres über das Wartungsintervallsystem aber wenn jetzt ein Fenster 1 Jahr von 10.000-20.000km eingestellt ist als Beispiel wird der Kunde vor dem erreichen der 10.000km nicht reingeholt, könnte ich mir vorstellen. Meiner Meinung nach ist bei der bestehenden Ausnahmesituation - ihr müsst euch das mal vorstellen 2 km das ist von uns hier bis zu unsere Lidl da kommt unser R18 im Tourer noch nicht mal in die Drehzahlabsenkung in die Leerlaufdrehzahl wenn er knackig kalt ist.

Ich würde daher selbständig mitdenken mich über das Wartungsintervallsystem hinwegsetzen Hirn aktivieren und frühzeitig Ölwechseln :-D nur Spaß gell - aber wie gesagt würde es mit dickerem Öl probieren und kürzere Intervalle bei dem streckenprofil...

Dann fährt man halt mal aller 4 Wochen auf die Autobahn und bläst 40 km mit Vmax und 100 % Pedalstellung durch. Danach ist das Öl heiß und das Benzin aus dem Öl verdampft. Günstiger als ein Ölwechsel aller 5000 km ist es auch. Und dem Motor tut es gut wenn er mal richtig heiß wird und alles an Verkokungen etc. los wird.

Achtung Halbwissen, aber ich glaube nicht das das reicht um das Benzin da raus zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen