Öl
Mal ne blöde Frage. Und zwar, ich hab jetzt 0W 30 Öl drin. Möchte aber auf 5W 40 umsteigen. Kann ich jetzt einfach das 5W 40 dazuschütten oder muss vorher das alte Öl raus?
54 Antworten
was heißt dass den nun :
Mobil 1 Rally Formula 5W-50
Rennsporterprobter vollsynthetischer
Hochleistungs-Schmierstoff für
PKW-Otto und Dieselmotoren.
Für Motorsauberkeit. Spart Kraftstoff
und steigert die Leistung. Ist turbo-
sicher und katalysatorgeeignet und
mit allen Motorenölen mischbar.
Neue patentierte Formulierung mit
der SuperSyn-Antiverschleiß
Technologie! Übertrifft API SL/SJ/CF,
ACEA A3/B3/B4, MB 229.,VW 505 00
Von Porsche freigegeben.
%W50 erfüllt also die Norm VW 505 00
hm, was heißt das nun, gehts, gehts nicht...
übrigens steht beim 0W40 das es die Norm 503.01 erfüllt, obwohl es doch angeblich nicht für den TT freigegeben ist.
Marc
Das 5W-50 MOBIL1 erfüllt auch
VW-Norm 501 01 und 505 00.
Hab ich auch drin (132kw - ohne WIV).
Gruß
TT-Fun
vw50301 ist sicherlich eine mindestanforderung.
besser kann nie schaden. oder?
richtig waere vw50501 die auf vw50500 aufbaut.
irgendwie kann ich gar kein öl in 0W 30 finden, welches die norm erfüllt?! Geht auch 503 00? Oder 506 01?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Die Long Life Norm juckt mich eigentlich nicht besonders,da ich einmal im Jahr zum Ölwechsel fahre kommt da Mobil 1 SAE 5W-50 rein,das ist für unsere Turbos etwas besser da es beständiger gegen hohe Temperaturen ist.
Die 0W-Öle brauchen wir doch nicht wirklich da wir eigentlich keine arktischen Temperaturen haben...
Hi Stefan,
gute Wahl. Das 5w-50 hab ich mir auch bei Wimmer reinschütten lassen. Man muss den Motor den Motor halt ein bischen länger warmfahren, bevor man ihm die Sporen gibt. Das 0W-30 wäre mir zu flüssig und nicht hitzebeständig genug!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
Hallo, weiß von euch Jungs niemand die Antwort?
Warum machst Du es dir so schwer?
Fahr doch einfach mal in irgend eine "brauchbare" Werkstatt und laß den Meister in sein Büchlein schauen. Dann nimm 5w40 und die Sache ist erledigt! Soooo wichtig ist Öl nun auch nicht, das Du dir ständig Dein hübsches Köpfchen zerbrichst.
Gute Nacht! Olli
Hi,
sie fragt aber nicht ohne Grund weil sie ein Long Life Öl nach der Norm haben möchte und warscheinlich auch den Long Life Service macht.
Also LoveL es gibt Öle zB. von Mobil1 mit der Viskosität von 0W-30,
da steht die VW Norm 50301 drauf.
Da du viel Kurzstrecke fährst und nicht so häufig über die Bahn jagst ist das genau richtig für dich.
Die gleiche Viskosität und Norm gibt es noch von mehreren Herstellern wie Castrol usw.
Du bekommst die passenden Öle auch alle bei ATU.
Da ich einmal im Jahr zum Service fahre nehme ich ein Öl ohne Freigabe von Audi...
@ Stefan: Vielen Dank für deine Antwort! Dank dir bin ich fündig geworden.
SAE-Klasse: SAE 0W-30
VW-Norm(en): 50300/50600/50601
Norm 503.01
Addinol Extra light MV 038
Agip Agip 7006
Aral Aral SuperTronic
BP BP Visco 7000 Special
Castrol Bot SLX/A
Castrol Castrol Formula SLX
DEA DEA Ultec SYN-T
DEA DEA Ultec SYN-T
ESSO Esso Ultron (Fuel Economy)
Fuchs Supersyn SL
Fuchs Titan Supersyn SL
Fuchs Labo RC
Ginouves York 748
Huiles Labo Labo RC
Kuwait Petroleum Q8 Formula Special
Liqui Moly Liqui Moly Synthoil Longtime
Meguin megol Motorenöl Super Leicht Lauf Multisynth
Mobil Mobil 1
Motul Motul 6100 LL-01
Oel-Brack Quaker State Synquest
Panolin Panolin Racing Synth DC
Pentosin Pentospeed 0W30VS
Shell Shell Helix Ultra
Teboil Teboil Diamond Plus
Texaco Havoline Synthetic DS
Unil Opal Opaljet 32 S
Valvoline Valvoline Synpower MXL
VAPS Vapsoil 50301
VAPS Vapsoil SYN 030
Veedol Veedol Syntron
http://www.volkswagen-umwelt.de/.../buster.asp?...
@LoveL,
keine Ursache hab ich doch gern gemacht.😁
Die Öle sind nur eben ein bißchen teurer als andere...